Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Elvis-Musical "Love Me Tender" auf der Freilichtbühne am Schwanenteich ZwickauElvis-Musical "Love Me Tender" auf der Freilichtbühne am Schwanenteich ZwickauElvis-Musical "Love Me...

Elvis-Musical "Love Me Tender" auf der Freilichtbühne am Schwanenteich Zwickau

Premiere 30. Juni 2019 um 20 Uhr

Schauplatz des Musicals von Joe DiPietro ist eine kleine Stadt im mittleren Westen der USA, wo die Zeit still zu stehen scheint. Das ändert sich erst mit der Ankunft von Chad, einem jungen, gutaussehenden Hilfsarbeiter, der eines Tages mit seinem Motorrad und seiner Gitarre in die Stadt kommt und alles auf den Kopf stellt. Plötzlich ertönt laute Musik auf der Straße, die Menschen und insbesondere deren Gefühle beginnen wieder zu tanzen.

 

Copyright: Sermon Fortapelsson

Natalie, eine junge Mechanikerin, verliebt sich Hals über Kopf in den rebellischen Chad. Als dieser jedoch kein Interesse an ihr zeigt, verkleidet sie sich als Junge namens Ed, um seine Aufmerksamkeit zu erlangen. Während Chad der schönen Sandra hinterherläuft, verliebt sich diese wiederum in den Jungen Ed. Schließlich rückt auch Bürgermeisterin Matilda an, die mit Hilfe des Sheriffs dem bunten Treiben endgültig ein Ende setzen möchte. Das mitreißende Musical aus den USA verarbeitet zeitlose Melodien wie Love Me Tender, Heartbreak Hotel, Jailhouse Rock und viele mehr. Dieses Sommerevent sollte man sich nicht entgehen lassen!

Mit der Musik von Elvis Presley bringt Joe DiPietro die 50er-Jahre zurück auf die Bühne. Das Musical aus den USA wird am Theater Plauen-Zwickau erstmals an einem deutschen Stadttheater zu erleben sein und verarbeitet zeitlose Melodien wie Love Me Tender, Heartbreak Hotel, Jailhouse Rock und viele mehr.

Regie Patrick Schimanski
Musikalische Leitung Frank Obermair
Bühne/Kostüme Charlotte Labenz
Choreografie Annett Göhre
Dramaturgie Maxi Ratzkowski
Musikalische Einstudierung Dominik Tremel/Frank Obermair

Natalie Haller Julia Hell
Chad Leonard Lange    
Jim Haller Björn-Ole Blunck
Sylvia Viola Heeß a. G.
Lorraine Anna Striesow
Dennis Daniel Koch
Miss Sandra Nadine Aßmann
Matilda Hyde Ute Menzel
Dean Hyde Marcel Kaiser
Sherrif Earl Michael Schramm

Ballett
Judith Bohlen
Miyu Fukagawa
Shahnee Page  
Justine Rouquart
Nicole Stroh
Juan Bockamp
Elliot Bourke
Nilmar F. dos Santos
Jeaho Shin
Vincenzo Vitanza

Band
Thomas Böttcher
Frank Gareis
Christoph Keck
Frank Obermair
Philipp Wiechert

Weitere Termine sind 30. Juni um 20 Uhr, 3. Juli um 17 Uhr, 5. Juli um 20 Uhr, 6. Juli um 20 Uhr und der 7. Juli um 17 Uhr.

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 11 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

REIZVOLLE KONTRASTE -- Neue CD mit Septetten von Beethoven und Kreutzer bei CAvi-music erschienen

Zwei bedeutende Kammermusikwerke sind auf dieser bemerkenswerten Aufnahme zu hören: Ludwig van Beethovens Septett in Es-Dur op. 20 aus dem Jahre 1799 und Conradin Kreutzers Septett in Es-Dur op. 62…

Von: ALEXANDER WALTHER

TRAUM UND REALITÄT -- "Der Tod in Venedig" von Benjamin Britten in der Staatsoper Stuttgart

Eine abstrakte Vision von Venedig bietet Regisseur Demis Volpi bei seiner Version der Oper "Der Tod in Venedig" nach Thomas Mann in der Staatsoper Stuttgart. Traum und Realität vermischen sich stark.…

Von: ALEXANDER WALTHER

Beeindruckende Geschichtsstunde -- "Heinrich Heines Le Grand" vom Theater der Klänge in Düsseldorf

In seinem 1826 entstanden, 1827 im zweiten Teil der "Reisebilder" erschienenen Werk "Ideen. Das Buch le Grand" versetzt Heinrich Heine sich neben vielfältigen Reflexionen u.a. in seine Kindheit in…

Von: Dagmar Kurtz

FILIGRANER ZAUBER -- Neue CD: Antonio Vivaldi - Fagottkonzerte Vol.2 bei Berlin Classics

Das ganzee Leben der Französin und Fagottistin Sophie Dervaux ist von Musik geprägt. Nun ist das zweite von sechs Alben mit Fagott-Konzerten von Antonio Vivaldi erschienen. Energie und geistige…

Von: ALEXANDER WALTHER

UNBEKANNTE RARITÄTEN AUS ÖSTERREICH -- Kammermusik im Schloss Bietigheim-Bissingen

"Blühende Romantik" stand diesmal im Zentrum des Kammermusik-Konzerts im Schloss mit Lehrkräften der Musikschule. Zunächst musizierten Bojan Murov (Violine), Athanasios Bellos (Violoncello) und Jenia…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑