Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Elvis-Musical "Love Me Tender" auf der Freilichtbühne am Schwanenteich ZwickauElvis-Musical "Love Me Tender" auf der Freilichtbühne am Schwanenteich ZwickauElvis-Musical "Love Me...

Elvis-Musical "Love Me Tender" auf der Freilichtbühne am Schwanenteich Zwickau

Premiere 30. Juni 2019 um 20 Uhr

Schauplatz des Musicals von Joe DiPietro ist eine kleine Stadt im mittleren Westen der USA, wo die Zeit still zu stehen scheint. Das ändert sich erst mit der Ankunft von Chad, einem jungen, gutaussehenden Hilfsarbeiter, der eines Tages mit seinem Motorrad und seiner Gitarre in die Stadt kommt und alles auf den Kopf stellt. Plötzlich ertönt laute Musik auf der Straße, die Menschen und insbesondere deren Gefühle beginnen wieder zu tanzen.

Copyright: Sermon Fortapelsson

Natalie, eine junge Mechanikerin, verliebt sich Hals über Kopf in den rebellischen Chad. Als dieser jedoch kein Interesse an ihr zeigt, verkleidet sie sich als Junge namens Ed, um seine Aufmerksamkeit zu erlangen. Während Chad der schönen Sandra hinterherläuft, verliebt sich diese wiederum in den Jungen Ed. Schließlich rückt auch Bürgermeisterin Matilda an, die mit Hilfe des Sheriffs dem bunten Treiben endgültig ein Ende setzen möchte. Das mitreißende Musical aus den USA verarbeitet zeitlose Melodien wie Love Me Tender, Heartbreak Hotel, Jailhouse Rock und viele mehr. Dieses Sommerevent sollte man sich nicht entgehen lassen!

Mit der Musik von Elvis Presley bringt Joe DiPietro die 50er-Jahre zurück auf die Bühne. Das Musical aus den USA wird am Theater Plauen-Zwickau erstmals an einem deutschen Stadttheater zu erleben sein und verarbeitet zeitlose Melodien wie Love Me Tender, Heartbreak Hotel, Jailhouse Rock und viele mehr.

Regie Patrick Schimanski
Musikalische Leitung Frank Obermair
Bühne/Kostüme Charlotte Labenz
Choreografie Annett Göhre
Dramaturgie Maxi Ratzkowski
Musikalische Einstudierung Dominik Tremel/Frank Obermair

Natalie Haller Julia Hell
Chad Leonard Lange    
Jim Haller Björn-Ole Blunck
Sylvia Viola Heeß a. G.
Lorraine Anna Striesow
Dennis Daniel Koch
Miss Sandra Nadine Aßmann
Matilda Hyde Ute Menzel
Dean Hyde Marcel Kaiser
Sherrif Earl Michael Schramm

Ballett
Judith Bohlen
Miyu Fukagawa
Shahnee Page  
Justine Rouquart
Nicole Stroh
Juan Bockamp
Elliot Bourke
Nilmar F. dos Santos
Jeaho Shin
Vincenzo Vitanza

Band
Thomas Böttcher
Frank Gareis
Christoph Keck
Frank Obermair
Philipp Wiechert

Weitere Termine sind 30. Juni um 20 Uhr, 3. Juli um 17 Uhr, 5. Juli um 20 Uhr, 6. Juli um 20 Uhr und der 7. Juli um 17 Uhr.

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 11 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

PLÖTZLICH GIBT ES ZWEI KOBOLDE -- "Meister Eder und sein Pumuckl" mit der Jungen Württembergischen Landesbühne Esslingen in der Kelter Bietigheim

"Niemand muss an Kobolde glauben". Davon ist Meister Eder überzeugt. Julian Häuser und Philip Spreen schlüpfen virtuos in unterschiedliche Rollen. In der Bühnenfassung und Regie von Jan Müller (Bühne…

Von: ALEXANDER WALTHER

SONGS IN UNGEWÖHNLICHEM ARRANGEMENT -- Orchesterkonzert Jewish Pop im Schauspielhaus STUTTGART

In den vergangenen Jahren war "Jewish Jazz" der Schwerpunkt. Nun erkundet das 2005 gegründete Jewish Chamber Orchestra Munich unter der einfühlsamen Leitung von Daniel Grossmann die Popmusikgeschichte…

Von: ALEXANDER WALTHER

UNHEIMLICHE VERWANDLUNGEN -- "Der Untergang des Hauses Usher" mit dem Studiengang Figurentheater der Staatlichen Hochschule für Musik und Darstellende Kunst Stuttgart im Wilhelma Theater Stuttgart

Sehr viele technische Tricks und faszinierende Einfälle besitzt diese gelungene Produktion des Studiengangs Figurentheater. In der suggestiven Regie von Stephanie Rinke können sich die gespenstischen…

Von: ALEXANDER WALTHER

AUS DEM DUNKEL INS LICHT -- Neue CD: Die Würth Philharmoniker und Thomas Hampson (Bariton) bei hänssler Classic

Das dritte Album der Würth Philharmoniker unter der Leitung ihres Chefdirigenten Claudio Vandelli präsentiert den berühmten US-amerikanischen Bariton Thomas Hampson. Die Würth Philharmoniker, die auf…

Von: ALEXANDER WALTHER

NORDISCHE KLANGFARBEN -- Neue CD "Northern Colours" mit Felix Klieser (Horn) bei Berlin Classics erschienen

Im Zentrum des neuen Albums von Felix Klieser (Horn) steht das inspirierende Werk "Soundscape - A Walk in Colours" op. 118 von Rolf Martinsson, der 1956 in Schweden geboren wurde. Der Komponist hat…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche