Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Theater Bielefeld, Uraufführung: PREVOLUTION - Ein Science-Fiction Ensemble Projekt Theater Bielefeld, Uraufführung: PREVOLUTION - Ein Science-Fiction Ensemble...Theater Bielefeld,...

Theater Bielefeld, Uraufführung: PREVOLUTION - Ein Science-Fiction Ensemble Projekt

Premiere Fr. 24.05.19 um 20:00 Uhr im TAMdrei

Seit einer Hunderttausendstelsekunde der Ewigkeit ist es nun schon unterwegs in den unermesslichen Weiten des Weltraums: das Raumschiff »MS Horen«. An Bord eine Crew von sieben wagemutigen RaumfahrerInnen, auserwählt für die eine große, wichtige Mission, von deren Gelingen das Überleben der Menschheit abhängt.

 

Bis es aber soweit ist, müssen die PrevolutionärInnen die Tücken des kosmischen Alltags meistern. Und warum läuft da ein Countdown? Daher treffen sie sich regelmäßig zum basisdemokratischen Austausch, um die notwendigen Aufgaben zu verteilen. Durch immer neue Regeln und eigentümliche Rituale das Chaos im Kollektiv vermeiden! Wer dagegen verstößt, über den wird Gericht gehalten. Man liebt, streitet, schlägt und verträgt sich. Und um die fröhliche Gruppendynamik nicht zu zerstören, wird gesungen und getanzt, gespielt und auch mal ein Gedicht vorgetragen. Bloß nicht an der Unendlichkeit verrückt werden!

Nur die Mission ist ein wenig ins Hintertreffen geraten. Kennt überhaupt noch jemand Start und Ziel dieser Odyssee? Denn in der Unendlichkeit verblassen die Erinnerungen und wichtige Botschaften werden übersehen. Bis sich völlig unerwartet etwas Fremdes als Besuch ankündigt und an Bord kommt. Die Besatzung wird vor die schwierigste Entscheidung ihres Lebens gestellt.

PReVolution beschreibt die absurde Irrfahrt einer unerschrockenen Gruppe zwischen Evolution, Revolution und dem großen Moment davor auf der Suche nach ihrer Bestimmung.

Text Carmen Priego, Cornelius Gebert Inszenierung Lukas Graser, Louisa Schiedek Bühne Brit Dehler, Doğa Gürer, Alrun Hofer, Céline Karow Kostüme Alrun Hofert, Céline Karow, Thomas Wolff Dramaturgie Cornelius Gebert, Nicole Lippold, Carmen Priego, Alexander Stürmer

Inszenierung
   Lukas Graser
   Louisa Schiedek
Bühne
   Brit Dehler
   Doğa Gürer
   Alrun Hofert
   Céline Karow
Kostüme
   Alrun Hofert
   Céline Karow
   Thomas Wolff
Sound
   Jan Hille
   Anica Happich
   Stefan Imholz
   Vincent zur Linden
Video
   Jan Hille
Dramaturgie
   Cornelius Gebert
   Nicole Lippold
   Carmen Priego
   Alexander Stürmer
Dramaturgieassistenz
   Henriette Nagel
Regieassistenz, Inspizienz
   Doreen Nixdorf

Zeller
   Brit Dehler
Morelli
   Thomas Wolff
Snyder
   Doğa Gürer
Cramer
   Stefan Imholz
Looven
   Nicole Lippold
Mollusch
   Lukas Graser
Iblis
   Céline Karow
Das Baumartige Mädchen
   Georg Böhm

 

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 11 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

BUNTES FLIMMERN UNTERM STERNENHIMMEL - "La Fest" in der Staatsoper Stuttgart

In der Regie und Choreografie von Eric Gauthier (Bühne: Susanne Gschwender; Kostüme: Gudrun Schretzmeier) geht es zurück in die Barockzeit. Die Geschichte einer alten Frau wird hier erzählt, deren…

Von: ALEXANDER WALTHER

ZWISCHEN HIMMEL UND HOLZWÄNDEN - Ruß - eine Geschichte von Aschenputtel" mit dem Staatsballett Karlsruhe im Forum am Schlosspark Ludwigsburg

In einem faszinierenden Bühnenbild aus Förderkörben, Holzwänden, Wolken und geheimnisvollen Lampions inszeniert die talentierte Choreographin Bridget Breiner hier diese "Aschenputtel"-Geschichte als…

Von: ALEXANDER WALTHER

ZWEI STARKE FRAUEN IM ZENTRUM - "Jenufa" von Leos Janacek konzertant in der Staatsoper STUTTGART

"Ihre Ziehtochter" ("Jeri pastorkyna") nach dem Drama von Gabriela Preissova heisst der Titel von Leos Janaceks berühmtester Oper. Zwei Frauen stehen hier im Zentrum des Geschehens. Jenufa wächst…

Von: ALEXANDER WALTHER

ENTWICKLUNG ZUR HUMANITÄT - Gastspiel "Der erste Mensch" nach Albert Camus mit Joachim Krol im Schauspielhaus STUTTGART

Der Schauspieler Joachim Krol rezitiert bei diesem besonderen Gastspiel Passagen aus dem Roman "Der erste Mensch" des französisch-algerischen Literaturnobelpreisträgers Albert Camus, der am 4. Januar…

Von: ALEXANDER WALTHER

DIE FUGE ALS KRÖNENDER ABSCHLUSS - "Falstaff" von Verdi in der Staatsoper Stuttgart

In der Inszenierung von Andrea Moses erfährt Giuseppe Verdis letzte Oper "Falstaff" gegen Ende hin eine fulminante Steigerung. Alles konzentriert sich zuletzt auf die rasant musizierte Schlussfuge.…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑