Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Ballettabend ATEM-BERAUBEND im Staatstheater Stuttgart Ballettabend ATEM-BERAUBEND im Staatstheater Stuttgart Ballettabend...

Ballettabend ATEM-BERAUBEND im Staatstheater Stuttgart

Premiere am 28. Juni 2019 um19 Uhr im Opernhaus

Der Ballettabend ATEM-BERAUBEND vereint drei Choreographen, die in künstlerischer Herkunft und Handschrift nicht unterschiedlicher sein könnten: Akram Khan, Johan Inger und Itzik Galili. Gemein ist ihnen, dass sie alle wortwörtlich atemberaubende Stücke kreieren.

Copyright: Monica Menez

Akram Khan verschmilzt bei Kaash die emphatischen Gesten und schnellen Drehungen des indischen Kathak mit dem geschmeidigen Fluss des zeitgenössischen Tanzes – und gehört mit seinem unnachahmlichen Stil zu den originellsten Stimmen im Tanz heute.

Johan Inger bildet in Out of Breath mit kraftvollen, geerdeten und bisweilen unwillkürlich ulkig wirkenden Bewegungen eine Gesellschaft von Individuen ab, die buchstäblich gegen, auf und über eine Wand tanzen.

Itzik Galili lässt zu einer peitschenden Percussion-Komposition die TänzerInnen in Hikarizatto durch ein raffiniertes Lichtdesign rasant springen, sich drehen und werfen – das perfekte atemberaubende Finale für einen Abend, in dem sich die Compagnie von ihrer coolsten, zeitgenössischsten Seite zeigt.

Musikalische Leitung
James Tuggle
Staatsorchester Stuttgart

"Hikarizatto"
Choreographie Itzik Galili
Musik Percossa (Niels van Hoorn, Janwillem van der Poll)
Bühnenbild und Kostüme / Licht Itzik Galili
Uraufführung 8. April 2004, Stuttgarter Ballett

"Out of Breath"
Choreographie Johan Inger
Musik Jacob ter Veldhuis, Lajko Felix
Bühnenbild und Kostüme Mylla Ek
Licht Ellen Ruge
Licht (neu eingerichtet) Tom Visser, 2017
Uraufführung 14. November 2002, Nederlands Dans Theater II
Stuttgarter Erstaufführung 28. Juni 2019

"Kaash"
Choreographie Akram Khan
Musik Nitin Sawhney
Bühnenbild Anish Kapoor
Kostüme Kimie Nakano
Licht Aideen Malone
Uraufführung 28. März 2002, Akram Khan Company
Stuttgarter Erstaufführung 28. Juni 2019

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 8 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

PLÖTZLICH GIBT ES ZWEI KOBOLDE -- "Meister Eder und sein Pumuckl" mit der Jungen Württembergischen Landesbühne Esslingen in der Kelter Bietigheim

"Niemand muss an Kobolde glauben". Davon ist Meister Eder überzeugt. Julian Häuser und Philip Spreen schlüpfen virtuos in unterschiedliche Rollen. In der Bühnenfassung und Regie von Jan Müller (Bühne…

Von: ALEXANDER WALTHER

SONGS IN UNGEWÖHNLICHEM ARRANGEMENT -- Orchesterkonzert Jewish Pop im Schauspielhaus STUTTGART

In den vergangenen Jahren war "Jewish Jazz" der Schwerpunkt. Nun erkundet das 2005 gegründete Jewish Chamber Orchestra Munich unter der einfühlsamen Leitung von Daniel Grossmann die Popmusikgeschichte…

Von: ALEXANDER WALTHER

UNHEIMLICHE VERWANDLUNGEN -- "Der Untergang des Hauses Usher" mit dem Studiengang Figurentheater der Staatlichen Hochschule für Musik und Darstellende Kunst Stuttgart im Wilhelma Theater Stuttgart

Sehr viele technische Tricks und faszinierende Einfälle besitzt diese gelungene Produktion des Studiengangs Figurentheater. In der suggestiven Regie von Stephanie Rinke können sich die gespenstischen…

Von: ALEXANDER WALTHER

AUS DEM DUNKEL INS LICHT -- Neue CD: Die Würth Philharmoniker und Thomas Hampson (Bariton) bei hänssler Classic

Das dritte Album der Würth Philharmoniker unter der Leitung ihres Chefdirigenten Claudio Vandelli präsentiert den berühmten US-amerikanischen Bariton Thomas Hampson. Die Würth Philharmoniker, die auf…

Von: ALEXANDER WALTHER

NORDISCHE KLANGFARBEN -- Neue CD "Northern Colours" mit Felix Klieser (Horn) bei Berlin Classics erschienen

Im Zentrum des neuen Albums von Felix Klieser (Horn) steht das inspirierende Werk "Soundscape - A Walk in Colours" op. 118 von Rolf Martinsson, der 1956 in Schweden geboren wurde. Der Komponist hat…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche