Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Wolfgang Amadeus Mozart, "Don Giovanni", Staatsoper Hamburg Wolfgang Amadeus Mozart, "Don Giovanni", Staatsoper Hamburg Wolfgang Amadeus Mozart,...

Wolfgang Amadeus Mozart, "Don Giovanni", Staatsoper Hamburg

Premiere am 20. Oktober 2019 um 18.00 Uhr

Am Anfang war der Mord. Davor, danach, dazwischen: die Frauen – italienische, deutsche, französische, spanische, Kammermädchen, Gräfinnen, Bäuerinnen, Prinzessinnen, blonde, dunkle, blasse, fette, dürre, alte, reiche, hässliche, schöne – egal, Hauptsache weiblich.

Copyright: Brinkhoff/Mögenburg

Besondere Vorlieben: jung und unerfahren. So viel Toleranz! Danke, edler Don, Held der Gleichberechtigung. Wie wäre es mit einer Frauenbewegung? Oder wir warten einfach, bis sich der Boden öffnet und den Mörder verschlingt …

Es ist der letzte Augenblick; ein unabwendbarer Untergang. Don Giovanni als Fleisch gewordene Libertinage hat keinen Platz im Kreise der Vernunft. Der gesellschaftliche Fortschritt ist es, der die moralische Freizügigkeit in den Höllenschlund stößt.

Inszenierung: Jan Bosse
Bühnenbild: Stéphane Laimé
Kostüme: Kathrin Plath
Dramaturgie: Janina Zell
Licht: Kevin Sock
Video: Jan Speckenbach
Fotografie: Harf Zimmermann

Mit: Don Giovanni Andrè Schuen (Hausdebüt), Donna Anna Julia Kleiter (Hausdebüt), Don Ottavio Dovlet Nurgeldiyev, Il Commendatore Alexander Tsymbalyuk, Donna Elvira Federica Lombardi (Hausdebüt), Leporello Kyle Ketelsen, Masetto Alexander Roslavets, Zerlina Anna Lucia Richter (Hausdebüt), Amor / Tod Anne Müller, Philharmonisches Staatsorchester Hamburg, Chor der Hamburgischen Staatsoper

**********

Die Neuproduktion der Oper Don Giovanni komplettiert die Hamburger Mozart/Da Ponte-Trilogie, die mit der Neuproduktion von Le Nozze di Figaro in der Regie von Stefan Herheim in der Spielzeit 2015/16 begann und sich in der Spielzeit 2018/19 mit Così fan tutte in der Inszenierung von Herbert Fritsch fortsetzte. Nun stehen alle drei Werke im Oktober und November 2019 auf dem Spielplan der Staatsoper Hamburg:

Don Giovanni
Premiere am 20. Oktober um 18.00 Uhr, weitere Vorstellungen am 23., 26. und 29. Oktober sowie am 3., 6. und 9. November 2019, jeweils um 19.00 Uhr, Großes Haus

Così fan tutte
Vorstellungen am 22. Oktober um 19.00 Uhr, am 27. Oktober um 16.00 Uhr, 31. Oktober 2019 um 18.00 Uhr sowie und am 2. November um 19.00 Uhr, Großes Haus

Le Nozze di Figaro
Vorstellungen am 1.,5., 8. und 12. November 2019, jeweils um 19.00 Uhr, Großes Haus

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 10 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

PLÖTZLICH GIBT ES ZWEI KOBOLDE -- "Meister Eder und sein Pumuckl" mit der Jungen Württembergischen Landesbühne Esslingen in der Kelter Bietigheim

"Niemand muss an Kobolde glauben". Davon ist Meister Eder überzeugt. Julian Häuser und Philip Spreen schlüpfen virtuos in unterschiedliche Rollen. In der Bühnenfassung und Regie von Jan Müller (Bühne…

Von: ALEXANDER WALTHER

SONGS IN UNGEWÖHNLICHEM ARRANGEMENT -- Orchesterkonzert Jewish Pop im Schauspielhaus STUTTGART

In den vergangenen Jahren war "Jewish Jazz" der Schwerpunkt. Nun erkundet das 2005 gegründete Jewish Chamber Orchestra Munich unter der einfühlsamen Leitung von Daniel Grossmann die Popmusikgeschichte…

Von: ALEXANDER WALTHER

UNHEIMLICHE VERWANDLUNGEN -- "Der Untergang des Hauses Usher" mit dem Studiengang Figurentheater der Staatlichen Hochschule für Musik und Darstellende Kunst Stuttgart im Wilhelma Theater Stuttgart

Sehr viele technische Tricks und faszinierende Einfälle besitzt diese gelungene Produktion des Studiengangs Figurentheater. In der suggestiven Regie von Stephanie Rinke können sich die gespenstischen…

Von: ALEXANDER WALTHER

AUS DEM DUNKEL INS LICHT -- Neue CD: Die Würth Philharmoniker und Thomas Hampson (Bariton) bei hänssler Classic

Das dritte Album der Würth Philharmoniker unter der Leitung ihres Chefdirigenten Claudio Vandelli präsentiert den berühmten US-amerikanischen Bariton Thomas Hampson. Die Würth Philharmoniker, die auf…

Von: ALEXANDER WALTHER

NORDISCHE KLANGFARBEN -- Neue CD "Northern Colours" mit Felix Klieser (Horn) bei Berlin Classics erschienen

Im Zentrum des neuen Albums von Felix Klieser (Horn) steht das inspirierende Werk "Soundscape - A Walk in Colours" op. 118 von Rolf Martinsson, der 1956 in Schweden geboren wurde. Der Komponist hat…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche