Ein unterhaltsames Monologstück mit Videoprojektionen passend zu 30 Jahre Mauerfall…
Alexander Umnitzer, der Enkel, wächst auf in der DDR. Seine Großeltern hatten noch für den Kommunismus gebrannt, als sie aus dem mexikanischen Exil kamen, um ein neues Deutschland aufzubauen. Alexanders Vater kehrte aus der Sowjetunion heim: mit einer russischen Frau, der Erinnerung ans Lager und dennoch mit dem Glauben an die Möglichkeit, alles besser zu machen. Für Alexander wird die Realität in der DDR immer enger, und er geht in den Westen, kurz bevor die Mauer fällt…
Eugen Ruges großartiger Familienroman als Monologstück.
Mit: Frank Ehrhardt
Regie: Edith Ehrhardt
Ausstattung: Barbara Fumian
Dauer: 80 Minuten ohne Pause
Sa, 21.Sept. um 20 Uhr
So, 22.Sept. um 17 Uhr
Do, 03. Okt. um 17 Uhr
Fr, 11.Okt. um 19 UhrSa, 12. Okt. um 20 Uhr
Sa, 26.Okt. um 20 Uhr
Sondervorstellung:
Di, 12.Nov. um 19 Uhr
Mit anschließendem Publikumsgespräch mit Eugen Ruge
Karten-Telefon: 07304 -92 59 555
Handy: 01522 - 89 85 800