Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Schauspiel Frankfurt, Uraufführung: »1994 – Futuro al dente« - Eine Stückentwicklung von Nele Stuhler und Jan KoslowskiSchauspiel Frankfurt, Uraufführung: »1994 – Futuro al dente« - Eine...Schauspiel Frankfurt,...

Schauspiel Frankfurt, Uraufführung: »1994 – Futuro al dente« - Eine Stückentwicklung von Nele Stuhler und Jan Koslowski

Premiere am 6. Dezember, 20.00 Uhr, Kammerspiele

Werden wir in Autos um die Welt fliegen? Werden wir die Sterblichkeit und die Nationalstaaterei vielleicht grundsätzlich überwunden haben? Wird es den humanistischen Atem, wird es 1994 überhaupt noch Menschen geben?« 1949 erschien Alexander Wolkows Zukunftsroman »1994«. Der Titel enthält den Zahlendreher des Jahres 1949 zu 1994 als Anspielung auf eine zwar damals noch fern erscheinende, aber doch eng mit der damaligen Gegenwart verknüpften Zukunft.

Der Roman erzählt die Geschichte von fünf Kosmonaut_innen und einem Hund, die 1994 in einer Sojus in den Weltraum entsandt werden, um dort eine Zeitschleife zu kapern, nicht zu altern und das Wissen der Menschheit für zukünftige Generationen zu sichern.

In ihrem neuen Projekt loten Nele Stuhler und Jan Koslowski die Zukunft mit unseren Schauspieler_innen als ihren Kosmonaut_innen aus. Alles, was sie dabei haben, um sich auf das Kommende vorzubereiten, ist das Buch »1994«, und plötzlich ist es 2019 geworden. Die Menschheit existiert zwar noch, aber ihre glorreiche Zukunft ist bereits Geschichte.

Regie Nele Stuhler, Jan Koslowski  
Bühne Chasper Bertschinger
Kostüm Svenja Gassen
Dramaturgie Lukas Schmelmer

mit Annedore Antrie*, Altine Emini, Christoph Pütthoff, Fridolin Sandmeyer, Samuel Simon, Melanie Straub
*Mitglied des Studiojahr Schauspiel

die nächsten Vorstellungen:  11. und 26. Dezember 2019;  2./17./23. Januar, 1. Februar 2020

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 7 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

LEIDENSCHAFTLICHE STEIGERUNGEN -- SWR Symphonieorchester mit Jukka-Pekka Saraste im Beethovensaal der Liederhalle STUTTGART

Zwei höchst unterschiedliche Werke standen im Mittelpunkt dieses Konzerts mit dem SWR Symphonieorchester unter der inspirierenden Leitung des finnischen Dirigenten Jukka-Pekka Saraste. Zunächst…

Von: ALEXANDER WALTHER

FASZINIERENDE MINIATUREN -- Internationale Hugo-Wolf-Akademie: Lied & Melodie" in der Staatsgalerie Stuttgart

Liederabend mit Stephane Degout (Bariton) und Cedric Tiberghien (Klavier). Hier wurden vier unterschiedliche Komponisten klanglich miteinander verbunden, deren Ausdruckstiefe immer wieder…

Von: ALEXANDER WALTHER

PLÖTZLICH GIBT ES ZWEI KOBOLDE -- "Meister Eder und sein Pumuckl" mit der Jungen Württembergischen Landesbühne Esslingen in der Kelter Bietigheim

"Niemand muss an Kobolde glauben". Davon ist Meister Eder überzeugt. Julian Häuser und Philip Spreen schlüpfen virtuos in unterschiedliche Rollen. In der Bühnenfassung und Regie von Jan Müller (Bühne…

Von: ALEXANDER WALTHER

SONGS IN UNGEWÖHNLICHEM ARRANGEMENT -- Orchesterkonzert Jewish Pop im Schauspielhaus STUTTGART

In den vergangenen Jahren war "Jewish Jazz" der Schwerpunkt. Nun erkundet das 2005 gegründete Jewish Chamber Orchestra Munich unter der einfühlsamen Leitung von Daniel Grossmann die Popmusikgeschichte…

Von: ALEXANDER WALTHER

UNHEIMLICHE VERWANDLUNGEN -- "Der Untergang des Hauses Usher" mit dem Studiengang Figurentheater der Staatlichen Hochschule für Musik und Darstellende Kunst Stuttgart im Wilhelma Theater Stuttgart

Sehr viele technische Tricks und faszinierende Einfälle besitzt diese gelungene Produktion des Studiengangs Figurentheater. In der suggestiven Regie von Stephanie Rinke können sich die gespenstischen…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche