Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
"Chicago" - Musical-Vaudeville von John Kander, Staatstheater Braunschweig"Chicago" - Musical-Vaudeville von John Kander, Staatstheater Braunschweig"Chicago" -...

"Chicago" - Musical-Vaudeville von John Kander, Staatstheater Braunschweig

Premiere Sa 30. November 2019, 19:30 Großes Haus

Für den Mord an ihrem Geliebten könnte Roxie Hart die Todesstrafe erhalten. Im Chicago der 20er Jahre aber ist Verbrechen für die junge Vaudeville-Tänzerin die Chance zum Durchbruch. Ähnlich wie ihre Mitinsassin Velma Kelly wird sie als attraktive Verbrecherin unter dem Titel »Jazz-Mörderin« zum Medienstar. Doch der Ruhm ist flüchtig ...

Songs wie »All That Jazz«, der »Cell Block Tango« oder »If You’re Good to Mama«, viel Tanz im Flair des Vaudevilles der Goldenen Zwanziger und schließlich der Reiz der »Killer-Ladies« machen »Chicago« zu einem der großen Musical-Hits schlechthin.

Der international gefragte südafrikanische Regisseur Matthew Wild inszeniert seit 2013 auch erfolgreich Musicals u.a. The Rocky Horror Show am Fugard Theater, gefolgt von Kander und Ebbs Cabaret und einer Neuinszenierung von Bernsteins West Side Story in Kapstadt und Johannesburg. Seit 2015 ist er künstlerischer Leiter der Kape Town Opera wo er u.a. The Rake’s Progress, Maria Stuarda, Die Zauberflöte, Der fliegende Holländer und Salome inszenierte. In Deutschland debütierte er mit Janáceks Katja Kabanowa im Januar 2016 am Hessischen Staatstheater Wiesbaden.

Buch von Fred Ebb und Bob Fosse, Liedtexte von Fred Ebb
nach dem Theaterstück »Chicago« von Maurine Dallas Watkins
Deutsch von Erika Gesell und Helmut Baumann
mit englischen Songs und deutschen Dialogen

    Musikalische Leitung: Georg Menskes
    Regie: Matthew Wild
    Bühne und Kostüme: Conor Murphy
    Choreografie: Louisa Ann Talbot
    Dramaturgie: Sarah Grahneis

    Roxie Hart: Sophia Gorgi
    Velma Kelly: Fleur Jagt
    Billy Flynn: Markus Schneider
    Matron "Mama" Morton: Marion Campbell
    Amos Hart: Mike Garling
    Mary Sunshine: Victor Petersen
    Conferencier / Ensemble: Rachel Colley
    Liz / Ensemble: Fanny Hoffmann
    Annie / Ensemble: Lina Leter
    June / Ensemble: Martina Vinazza
    Hunyak / Ensemble: Bianka Fucsko
    Mona / Ensemble: Nathalie Parsa
    Go-to-Hell-Kitty / Ensemble: Hannah Leser
    Doctor / Ensemble: Yannick Illmer
    Reporter 3 / Ensemble: Andrea Viggiano
    Aaron / Ensemble: Pascal Cremer
    Tailor / Harry / Judge / Ensemble: Kay Heijnen
    Sergeant Fogarty / Martin Harrison / Ensemble: Lorenzo Eccher
    Reporter 2 / Ensemble: Lars Wandres
    Fred Casely / Uncle Sam / Ensemble: Denis Edelmann

Das Bild zeigt John Kander

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 11 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

FASZINIERENDE MINIATUREN -- Internationale Hugo-Wolf-Akademie: Lied & Melodie" in der Staatsgalerie Stuttgart

Liederabend mit Stephane Degout (Bariton) und Cedric Tiberghien (Klavier). Hier wurden vier unterschiedliche Komponisten klanglich miteinander verbunden, deren Ausdruckstiefe immer wieder…

Von: ALEXANDER WALTHER

PLÖTZLICH GIBT ES ZWEI KOBOLDE -- "Meister Eder und sein Pumuckl" mit der Jungen Württembergischen Landesbühne Esslingen in der Kelter Bietigheim

"Niemand muss an Kobolde glauben". Davon ist Meister Eder überzeugt. Julian Häuser und Philip Spreen schlüpfen virtuos in unterschiedliche Rollen. In der Bühnenfassung und Regie von Jan Müller (Bühne…

Von: ALEXANDER WALTHER

SONGS IN UNGEWÖHNLICHEM ARRANGEMENT -- Orchesterkonzert Jewish Pop im Schauspielhaus STUTTGART

In den vergangenen Jahren war "Jewish Jazz" der Schwerpunkt. Nun erkundet das 2005 gegründete Jewish Chamber Orchestra Munich unter der einfühlsamen Leitung von Daniel Grossmann die Popmusikgeschichte…

Von: ALEXANDER WALTHER

UNHEIMLICHE VERWANDLUNGEN -- "Der Untergang des Hauses Usher" mit dem Studiengang Figurentheater der Staatlichen Hochschule für Musik und Darstellende Kunst Stuttgart im Wilhelma Theater Stuttgart

Sehr viele technische Tricks und faszinierende Einfälle besitzt diese gelungene Produktion des Studiengangs Figurentheater. In der suggestiven Regie von Stephanie Rinke können sich die gespenstischen…

Von: ALEXANDER WALTHER

AUS DEM DUNKEL INS LICHT -- Neue CD: Die Würth Philharmoniker und Thomas Hampson (Bariton) bei hänssler Classic

Das dritte Album der Würth Philharmoniker unter der Leitung ihres Chefdirigenten Claudio Vandelli präsentiert den berühmten US-amerikanischen Bariton Thomas Hampson. Die Würth Philharmoniker, die auf…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche