Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
"The Producers" - Musicalsatire von Mel Brooks - Theater für Niedersachsen Hildesheim"The Producers" - Musicalsatire von Mel Brooks - Theater für Niedersachsen..."The Producers" - ...

"The Producers" - Musicalsatire von Mel Brooks - Theater für Niedersachsen Hildesheim

Premiere am Samstag, 1. Februar 2020, 19 Uhr, Großes Haus

Produzent Max steht vor dem finanziellen Ruin. Aus diesem Grund plant er gemeinsam mit Buchhalter Leo den größten Broadway-Flop aller Zeiten: Max wird seine Mäzeninnen – eine Clique betagter, sehr betuchter Frauen – um Vorfinanzierung für seine neue Broadwayshow bitten. Diese Show soll die schlechteste werden, die der Broadway jemals gesehen hat, damit die erste Vorstellung auch gleichzeitig die letzte bleibt.

Denn Max und Leo wollen nach der Premiere mit den Abendeinnahmen durchbrennen. Doch am Premierenabend stellt sich heraus, dass beide ihr Publikum völlig falsch eingeschätzt haben. Das Publikum hält das, was es zu sehen bekommt – sogar den Song „Springtime for Hitler“ –, schlicht für genial. Der Abend wird ein durchschlagender Erfolg und Max und Leo haben ein Problem …

Der inzwischen über 90-jährige amerikanische Komiker Mel Brooks, bekannt durch Filme wie „Robin Hood – Helden in Strumpfhosen“ und „Mel Brooks – Die verrückte Geschichte der Welt“, hat mit diesem Musical sein Meisterwerk vorgelegt. THE PRODUCERS ist eine übermütig-schrille Satire auf das Showbusiness: Hinreißende Situationskomik, große Tanznummern und sinfonischer Broadwaysound machen diesen Abend unverwechselbar. So unverwechselbar, dass THE PRODUCERS auf einen Schlag mit 12 Tony Awards ausgezeichnet wurde. Nie zuvor war schlechter Geschmack so komisch!

Musikalische Leitung Achim Falkenhausen
Inszenierung Craig Simmons
Ausstattung Hannes Neumaier
Choreografie Bart de Clercq

Mit Alexander Prosek (Max Bialystock) Gerald Michel (Leo Bloom) Lisa Maria Hörl (Ulla u. a.) Johannes Osenberg (Franz Liebkind u. a.) Jens Krause (Roger de Bris) Nicolo Soller (Carmen Ghia/ Sturmtruppenführer/ Blinder Geiger) Jesper Mikkelsen (Mr. Marks/ Richter/ Sturmtruppenmann Mel u. a.) Agnes Buliga-Contras (Halt-Mich-Grabsch-Mich u. a.) Jelena Bezdolya (Shirley Markowitz u. a.) Stefan Freiberger (Scott/ Sturmtruppenmann Rolf/ Gefängnisbeauftragter u. a.) Chun Ding (Kevin u. a.) Ruihang Sun (Bryan u. a.) Charlotte Katzer, Elisabeth Köstner, Lucille-Mareen Mayr, Sandra Pangl (Platzanweiserinnen/ Showgirls, u. v. a.), Atsushi Okumura (Polizist O’Houlihan/ Jack u. a.), Harald Strawe (Jason/ Wachtmeister/ Polizist O’Reilley/ Vorsitzender der Geschworenen u. a.), Opernchor des TfN, Orchester des TfN
 

Mo, 03.02.2020
19:30 Uhr | Hildesheim | | |

Mo, 24.02.2020
19:30 Uhr | Hildesheim | | |

Mo, 02.03.2020
19:30 Uhr | Hildesheim | | |

Do, 05.03.2020
20:00 Uhr | Nienburg | | |

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 11 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

SPÄTROMANTISCHER ZAUBER -- 7. Kammerkonzert des Staatsorchesters "Zwischen Wien und Budapest" in der Liederhalle STUTTGART

Nach der Uraufführung seines Bläserquintetts in Es-Dur im Jahre 1784 im Wiener Burgtheater berichtete Wolfgang Amadeus Mozart seinem Vater Leopold von dem "ausserordentlichen beyfall", den dieses Werk…

Von: ALEXANDER WALTHER

Gebrochene Herzen -- "Die Märchen des Oscar Wilde erzählt im Zuchthaus zu Reading" nach Oscar Wilde von André Kaczmarczyk mit Musik von Matts Johan Leenders im Schauspielhaus Düsseldorf

Oscar Wilde war zu seinen Lebzeiten ein gerühmter Dramatiker und Dichter, bekannt auch wegen seiner vielen gewitzten Bonmots, die noch heute vielfach für Werbeanzeigen benutzt werden. Darüber hinaus…

Von: Dagmar Kurtz

BLICK IN DIE VERGANGENHEIT -- Neue CD: Giacomo Puccinis "Le Villi" bei BR Klassik

Die Uraufführung der Originalfassung von Giacomo Puccinis einaktiger Oper "Le Villi" am 31. Mai 1884 wurde ein großer Erfolg. Interessant ist bei diesem Frühwerk das Faible für den Tanz. Das Ergebnis…

Von: ALEXANDER WALTHER

DIE HIMMLISCHEN FREUDEN -- Teodor Currentzis und das Utopia Orchestra mit Brahms und Mahler im Beethovensaal der Stuttgarter Liederhalle

Aktuell gastiert das von Teodor Currentzis gegründete Utopia Orchestra mit dem zweiten Klavierkonzert op. 19 von Johannes Brahms und der vierten Sinfonie in G-Dur von Gustav Mahler. So waren die…

Von: ALEXANDER WALTHER

ELEMENTARE AUSBRÜCHE -- Richard Wagners "Parsifal" in der Staatsoper STUTTGART

In der zerklüfteten Inszenierung von Calixto Bieito (Bühne: Susanne Geschwender; Kostüme: Merce Paloma) liegt die Apokalypse schon hinter uns, die Brücken sind eingestürzt, die Menschen kämpfen…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche