Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Musical-Komödie "Company" von Stephen Sondheim - Theater für Niedersachsen Hildesheim Musical-Komödie "Company" von Stephen Sondheim - Theater für Niedersachsen... Musical-Komödie...

Musical-Komödie "Company" von Stephen Sondheim - Theater für Niedersachsen Hildesheim

Premiere am Samstag, 14. Dezember 2019, 19:00 Uhr, Großes Haus

Wünsch dir was! Mitten in Manhattan, New York, lebt der chronische Single Robert als Teil der ganz normalen Mittelschicht. Zu seinem 35. Geburtstag haben seine Freunde – fünf verheiratete Paare, die zum Teil schon in Trennung leben, und seine drei Freundinnen – eine Überraschungsparty für ihn organisiert.

Zu ihrem Leidwesen wünscht Robert sich beim Kerzen-Auspusten einfach: nichts. Dabei haben sie nur den einen Wunsch für ihn: dass er endlich „die Richtige“ findet. Alle haben gute Ratschläge für Robert, wie man das am besten anstellt. Nur leider fallen die Ratschläge sehr unterschiedlich aus, je nachdem, mit welchem (Beziehungs-) Problem seine Bekannten selbst gerade kämpfen. Für Robert beginnt eine turbulente Reise durch die Höhen und Tiefen menschlicher Beziehungen. Er erlebt dabei diverse Aggressionsausbrüche, Streitereien und nimmt ungewollt an Jugenderinnerungen teil. Am Ende trifft er eine Entscheidung für sich …

Stephen Sondheim gehört zu den besten und erfolgreichsten Musicalautoren weltweit. Nach „Sweeney Todd“ und „Ab in den Wald“ kommt mit COMPANY erneut einer seiner Klassiker auf die Bühne. Das Musical bietet vor Witz sprühende Dialoge, fantastische Songs und eben diesen typischen, unverkennbaren Sondheim-Sound.

Werner Bauer inszeniert die Musical-Komödie und ist damit bereits zum zweiten Mal in Hildesheim. Für „Erwin Kannes – Trost der Frauen (Letterland)“, das in der Spielzeit 2017/18 Premiere feierte, bekam er den Deutschen Musical Theater Preis.  Die musikalische Leitung liegt in den versierten Händen von Andreas Unsicker, für die Ausstattung zeichnet Esther Bätschmann verantwortlich und Choreografin Annika Dickel bringt die MusicalCompany zum Tanzen.

Mit „Company“ stellt sich neben vier Gästen im Ensemble auch das neue Mitglied der MusicalCompany Charlotte Katzer dem Hildesheimer Publikum vor. 

Musikalische Leitung Andreas Unsicker
Inszenierung Werner Bauer
Ausstattung Esther Bätschmann
Choreografie Annika Dickel
Dramaturgie Julia Hoppe


Mit Fin Holzwart (Robert), Mary C. Bernet (Sarah), Gerald Michel (Harry), Elisabeth Köstner (Amy), Nicolo Soller (Paul), Lisa Maria Hörl (Susan/ Hochzeitssängerin), Johannes Osenberg (Peter), Sandra Pangl (Jenny), Alexander Prosek (David), Bettina Meske (Joanne), Jens Krause (Larry), Florentine Kühne (April), Jasmin Eberl (Cathy), Charlotte Katzer (Martha)

Karten für die Premiere von „Company“ und für alle weiteren Vorstellungen kosten 12 bis 36 Euro und sind im TfN-ServiceCenter (Theaterstraße 6, 31141 Hildesheim), unter 05121 1693-1693 sowie online unter www.tfn-online.de erhältlich. Der Eintritt zur Soiree ist frei.

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 12 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

LEIDENSCHAFTLICHE STEIGERUNGEN -- SWR Symphonieorchester mit Jukka-Pekka Saraste im Beethovensaal der Liederhalle STUTTGART

Zwei höchst unterschiedliche Werke standen im Mittelpunkt dieses Konzerts mit dem SWR Symphonieorchester unter der inspirierenden Leitung des finnischen Dirigenten Jukka-Pekka Saraste. Zunächst…

Von: ALEXANDER WALTHER

FASZINIERENDE MINIATUREN -- Internationale Hugo-Wolf-Akademie: Lied & Melodie" in der Staatsgalerie Stuttgart

Liederabend mit Stephane Degout (Bariton) und Cedric Tiberghien (Klavier). Hier wurden vier unterschiedliche Komponisten klanglich miteinander verbunden, deren Ausdruckstiefe immer wieder…

Von: ALEXANDER WALTHER

PLÖTZLICH GIBT ES ZWEI KOBOLDE -- "Meister Eder und sein Pumuckl" mit der Jungen Württembergischen Landesbühne Esslingen in der Kelter Bietigheim

"Niemand muss an Kobolde glauben". Davon ist Meister Eder überzeugt. Julian Häuser und Philip Spreen schlüpfen virtuos in unterschiedliche Rollen. In der Bühnenfassung und Regie von Jan Müller (Bühne…

Von: ALEXANDER WALTHER

SONGS IN UNGEWÖHNLICHEM ARRANGEMENT -- Orchesterkonzert Jewish Pop im Schauspielhaus STUTTGART

In den vergangenen Jahren war "Jewish Jazz" der Schwerpunkt. Nun erkundet das 2005 gegründete Jewish Chamber Orchestra Munich unter der einfühlsamen Leitung von Daniel Grossmann die Popmusikgeschichte…

Von: ALEXANDER WALTHER

UNHEIMLICHE VERWANDLUNGEN -- "Der Untergang des Hauses Usher" mit dem Studiengang Figurentheater der Staatlichen Hochschule für Musik und Darstellende Kunst Stuttgart im Wilhelma Theater Stuttgart

Sehr viele technische Tricks und faszinierende Einfälle besitzt diese gelungene Produktion des Studiengangs Figurentheater. In der suggestiven Regie von Stephanie Rinke können sich die gespenstischen…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche