Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Musical "3 Musketiere" von Rob Bolland/Ferdi Bolland - Theater Magdeburg Musical "3 Musketiere" von Rob Bolland/Ferdi Bolland - Theater Magdeburg Musical "3 Musketiere"...

Musical "3 Musketiere" von Rob Bolland/Ferdi Bolland - Theater Magdeburg

Premiere Sa. 9. 11. 2019, 19.30 Uhr, Opernhaus Bühne

Frankreich, 1626. Der draufgängerische D’Artagnan bricht nach Paris auf, um in die Fußstapfen seines Vaters zu treten und ein Musketier der königlichen Garde zu werden. An der Seite der Musketiere Athos, Porthos und Aramis kämpft er gegen die Machenschaften des königlichen Beraters Kardinal Richelieu, der durch perfide Intrigen gegen das Königshaus seine eigene Machtposition zu stärken versucht.

Die Musketiere und D’Artagnan setzen ihr Leben aufs Spiel, um die Ehre der Königin gegen Richelieu und seine Spionin, die rätselhafte Milady de Winter, zu verteidigen. Doch als sich D’Artagnan in die schöne Kammerzofe Constance verliebt, gerät auch diese in Gefahr …

Vor dem Hintergrund der politischen Spannungen um Ludwig XIII. schrieb Alexandre Dumas 1844 seinen populären Abenteuerroman, der weltweit Kultstatus erreicht hat. Das erfolgreiche Musical des niederländischen Produzentenduos Bolland/Bolland, die schon für Falco und Status Quo komponierten, feierte 2003 seine Premiere in den Niederlanden. Seitdem begeistert es das Publikum mit mitreißender Musik von Rock-Songs bis Pop-Balladen und nicht zuletzt auch mit actionreichen Fechtszenen – ein echtes Familienmusical!

Musical in zwei Akten
Musik und Text von Rob Bolland und Ferdi Bolland
Buch von André Breedland
Nach dem Roman von Alexandre Dumas d. Ä.
Deutsch von Wolfgang Adenberg und Ruth Deny
Mit freundlicher Genehmigung der Stage Entertainment Productions B. V.

Musikalische Leitung Damian Omansen
Regie Ulrich Wiggers
Bühne/Kostüme Leif-Erik Heine
Choreografie Kati Heidebrecht
Kampfchoreografie Klaus Figge
Dramaturgie Hannes Föst
Choreinstudierung Martin Wagner

D’Artagnan Florian Peters   
Milady de Winter Katja Berg
Kardinal Richelieu Patrick Stanke/Armin Kahl
Athos Lucius Wolter
Aramis Dániel Rákász     
Porthos Benjamin Eberling     
Constance Katia Bischoff     
Königin Anna Jeanett Neumeister     
König Ludwig XIII./Herzog von Buckingham Andreas C. Meyer     
Rochefort Johannes Wollrab     
James/Conférencier Christoph Bangerter

Ballett Magdeburg
Opernchor des Theaters Magdeburg
Magdeburgische Philharmonie

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 10 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

PLÖTZLICH GIBT ES ZWEI KOBOLDE -- "Meister Eder und sein Pumuckl" mit der Jungen Württembergischen Landesbühne Esslingen in der Kelter Bietigheim

"Niemand muss an Kobolde glauben". Davon ist Meister Eder überzeugt. Julian Häuser und Philip Spreen schlüpfen virtuos in unterschiedliche Rollen. In der Bühnenfassung und Regie von Jan Müller (Bühne…

Von: ALEXANDER WALTHER

SONGS IN UNGEWÖHNLICHEM ARRANGEMENT -- Orchesterkonzert Jewish Pop im Schauspielhaus STUTTGART

In den vergangenen Jahren war "Jewish Jazz" der Schwerpunkt. Nun erkundet das 2005 gegründete Jewish Chamber Orchestra Munich unter der einfühlsamen Leitung von Daniel Grossmann die Popmusikgeschichte…

Von: ALEXANDER WALTHER

UNHEIMLICHE VERWANDLUNGEN -- "Der Untergang des Hauses Usher" mit dem Studiengang Figurentheater der Staatlichen Hochschule für Musik und Darstellende Kunst Stuttgart im Wilhelma Theater Stuttgart

Sehr viele technische Tricks und faszinierende Einfälle besitzt diese gelungene Produktion des Studiengangs Figurentheater. In der suggestiven Regie von Stephanie Rinke können sich die gespenstischen…

Von: ALEXANDER WALTHER

AUS DEM DUNKEL INS LICHT -- Neue CD: Die Würth Philharmoniker und Thomas Hampson (Bariton) bei hänssler Classic

Das dritte Album der Würth Philharmoniker unter der Leitung ihres Chefdirigenten Claudio Vandelli präsentiert den berühmten US-amerikanischen Bariton Thomas Hampson. Die Würth Philharmoniker, die auf…

Von: ALEXANDER WALTHER

NORDISCHE KLANGFARBEN -- Neue CD "Northern Colours" mit Felix Klieser (Horn) bei Berlin Classics erschienen

Im Zentrum des neuen Albums von Felix Klieser (Horn) steht das inspirierende Werk "Soundscape - A Walk in Colours" op. 118 von Rolf Martinsson, der 1956 in Schweden geboren wurde. Der Komponist hat…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche