Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
"Anna Karenina oder Arme Leute" nach Lew Tostoi und Fjodor Dostojewsk i- Maxim Gorki Theater Berlin "Anna Karenina oder Arme Leute" nach Lew Tostoi und Fjodor Dostojewsk i-..."Anna Karenina oder Arme...

"Anna Karenina oder Arme Leute" nach Lew Tostoi und Fjodor Dostojewsk i- Maxim Gorki Theater Berlin

Premiere am 15. September 2019, 18.00 Uhr, Bühne

Zwei Geschichten über die Liebe unter dem Druck der Verhältnisse: In Anna Karenina widmet sich Lew Tolstoi Ende der 1870er Jahre den tektonischen Verwerfungen, die unter der zuckerigen Oberfläche des Reichtums unermüdlich arbeiten. Annas Geschichte ist auch die des heutigen Westeuropa, einer Gesellschaft, die ahnt, dass sich etwas ändern wird, aber nicht weiß, wie das Neue aussehen wird.

 

Copyright: esra rotthoff

Dostojewskijs Roman Arme Leute dagegen ist »nur« ein Bündel Briefe – Reste der Beziehung zwischen Makar und Wawara, eines Paars ohne Zukunft. Die Liebe, so Dostojewskijs bittere Erkenntnis, können sie sich nicht leisten. Oliver Frljić eröffnet die große Bühne des Gorki mit einem doppelgleisigen Abend, der die zwei großen Romanciers aufeinandertreffen lässt.

Regie Oliver Frljić
Bühne Igor Pauška
Kostüme Sandra Dekanić
Dramaturgie Ludwig Haugk

Mit Emre Aksızoğlu, Jonas Dassler, Lea Draeger, Anastasia Gubereva, Hanh Mai Thi Tran, Abak Safei-Rad, Taner Şahintürk, Falilou Seck, Till Wonka, Mehmet Yılmaz

20.09
19:30
Bühne

27.09
19:30
Bühne

29.09
18:00
Bühne

 

 

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 6 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

BUNTES FLIMMERN UNTERM STERNENHIMMEL - "La Fest" in der Staatsoper Stuttgart

In der Regie und Choreografie von Eric Gauthier (Bühne: Susanne Gschwender; Kostüme: Gudrun Schretzmeier) geht es zurück in die Barockzeit. Die Geschichte einer alten Frau wird hier erzählt, deren…

Von: ALEXANDER WALTHER

ZWISCHEN HIMMEL UND HOLZWÄNDEN - Ruß - eine Geschichte von Aschenputtel" mit dem Staatsballett Karlsruhe im Forum am Schlosspark Ludwigsburg

In einem faszinierenden Bühnenbild aus Förderkörben, Holzwänden, Wolken und geheimnisvollen Lampions inszeniert die talentierte Choreographin Bridget Breiner hier diese "Aschenputtel"-Geschichte als…

Von: ALEXANDER WALTHER

ZWEI STARKE FRAUEN IM ZENTRUM - "Jenufa" von Leos Janacek konzertant in der Staatsoper STUTTGART

"Ihre Ziehtochter" ("Jeri pastorkyna") nach dem Drama von Gabriela Preissova heisst der Titel von Leos Janaceks berühmtester Oper. Zwei Frauen stehen hier im Zentrum des Geschehens. Jenufa wächst…

Von: ALEXANDER WALTHER

ENTWICKLUNG ZUR HUMANITÄT - Gastspiel "Der erste Mensch" nach Albert Camus mit Joachim Krol im Schauspielhaus STUTTGART

Der Schauspieler Joachim Krol rezitiert bei diesem besonderen Gastspiel Passagen aus dem Roman "Der erste Mensch" des französisch-algerischen Literaturnobelpreisträgers Albert Camus, der am 4. Januar…

Von: ALEXANDER WALTHER

DIE FUGE ALS KRÖNENDER ABSCHLUSS - "Falstaff" von Verdi in der Staatsoper Stuttgart

In der Inszenierung von Andrea Moses erfährt Giuseppe Verdis letzte Oper "Falstaff" gegen Ende hin eine fulminante Steigerung. Alles konzentriert sich zuletzt auf die rasant musizierte Schlussfuge.…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑