Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
IM HINTERHAUS - Ein Projekt über Anne Frank mit Basler Jugendlichen - Theater BaselIM HINTERHAUS - Ein Projekt über Anne Frank mit Basler Jugendlichen - Theater...IM HINTERHAUS - Ein...

IM HINTERHAUS - Ein Projekt über Anne Frank mit Basler Jugendlichen - Theater Basel

Premiere FR 8. November 2019, 20 Uhr, Kleine Bühne

Anne Frank war ein Teenager, als sie ihr Tagebuch verfasste. Zusammengepfercht auf engstem Raum mit ihrer Familie und Bekannten, der permanenten Angst vor Verrat ausgesetzt. Es wurde zu einem einzigartigen Dokument der Judenverfolgung des NS-Regimes. Heute bekommt ihre Stimme erneut eine besondere Bedeutung – als Sinnbild für das Leid von Kindern und Jugendlichen, die Opfer von Verfolgung und Krieg sind. Die wie Anne Frank damals darum gebracht werden, unbeschwert ihre Jugend (er-)leben zu dürfen, deren Leben vom Gefühl der Isolation geprägt ist.

In gemeinsamer Arbeit mit der Regisseurin Hanna Müller erzählen Jugendliche aus Basel mit den Worten Anne Franks eine Geschichte von Verfolgung, vom Aufwachsen im Versteck, den Wirrungen der Jugend und der Kraft zum Widerstand gegen eine ungerechte Unterdrückung. An ihre Seite stellen sich auch gegenwärtige Schicksale wie das der jesidischen Friedensnobelpreisträgerin Nadia Murad, die den Genozid an ihrem Volk überlebte.

INSZENIERUNG Hanna Müller  
AUSSTATTUNG Anna Sörensen
MUSIK Anna Hirsch

MIT Luis Miguel Almonte, Muriel Becher, Hélène Dupont, Ladina Gisler, Fiona Keller, Itamar Mangold, Emma Madita Moesch, Antonia Spoerri, Leni Staeger, Sinan Zeugin

Mo 11November 2019
Do 14November 2019
So 01Dezember 2019

Weitere Vorstellungen in Planung.

Eine Kooperation des Theater Basel mit dem Anne Frank Fonds, Basel
Mit Unterstützung der Sulger-Stiftung

Das Bild zeigt Anne Frank

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 7 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

PLÖTZLICH GIBT ES ZWEI KOBOLDE -- "Meister Eder und sein Pumuckl" mit der Jungen Württembergischen Landesbühne Esslingen in der Kelter Bietigheim

"Niemand muss an Kobolde glauben". Davon ist Meister Eder überzeugt. Julian Häuser und Philip Spreen schlüpfen virtuos in unterschiedliche Rollen. In der Bühnenfassung und Regie von Jan Müller (Bühne…

Von: ALEXANDER WALTHER

SONGS IN UNGEWÖHNLICHEM ARRANGEMENT -- Orchesterkonzert Jewish Pop im Schauspielhaus STUTTGART

In den vergangenen Jahren war "Jewish Jazz" der Schwerpunkt. Nun erkundet das 2005 gegründete Jewish Chamber Orchestra Munich unter der einfühlsamen Leitung von Daniel Grossmann die Popmusikgeschichte…

Von: ALEXANDER WALTHER

UNHEIMLICHE VERWANDLUNGEN -- "Der Untergang des Hauses Usher" mit dem Studiengang Figurentheater der Staatlichen Hochschule für Musik und Darstellende Kunst Stuttgart im Wilhelma Theater Stuttgart

Sehr viele technische Tricks und faszinierende Einfälle besitzt diese gelungene Produktion des Studiengangs Figurentheater. In der suggestiven Regie von Stephanie Rinke können sich die gespenstischen…

Von: ALEXANDER WALTHER

AUS DEM DUNKEL INS LICHT -- Neue CD: Die Würth Philharmoniker und Thomas Hampson (Bariton) bei hänssler Classic

Das dritte Album der Würth Philharmoniker unter der Leitung ihres Chefdirigenten Claudio Vandelli präsentiert den berühmten US-amerikanischen Bariton Thomas Hampson. Die Würth Philharmoniker, die auf…

Von: ALEXANDER WALTHER

NORDISCHE KLANGFARBEN -- Neue CD "Northern Colours" mit Felix Klieser (Horn) bei Berlin Classics erschienen

Im Zentrum des neuen Albums von Felix Klieser (Horn) steht das inspirierende Werk "Soundscape - A Walk in Colours" op. 118 von Rolf Martinsson, der 1956 in Schweden geboren wurde. Der Komponist hat…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche