Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
"Geisterritter", Jugendoper von James Reynolds, Deutsche Oper am Rhein"Geisterritter", Jugendoper von James Reynolds, Deutsche Oper am Rhein"Geisterritter",...

"Geisterritter", Jugendoper von James Reynolds, Deutsche Oper am Rhein

Premiere am Freitag, 20. Sep­tem­ber 2019 um 18.00 Uhr, Opernhaus Düsseldorf

Jon Whitcroft fühlt sich abgeschoben: Seine Mutter und ihr neuer Freund haben ihn auf ein Internat nach Salisbury geschickt. Kaum ist er in die altehrwürdigen Gemäuer eingezogen, beginnen die Probleme. Mitten im Geschichtsunterricht stürzt plötzlich der Geist von Lord Stourton herein und trachtet Jon nach dem Leben.

 

Seine Mitschüler, welche die Geistererscheinungen nicht sehen können, halten Jon für verrückt, nur seine Klassenkameradin Ella glaubt ihm. Gemeinsam mit Ellas eigenwilliger Großmutter Zelda und der zum Leben erwachten Statue des Ritters William Longspee nimmt Jon den Kampf gegen seinen untoten Gegner auf...

Für die Kooperation „Junge Opern Rhein Ruhr“ autorisierte die Bestsellerautorin Cornelia Funke erstmals die Vertonung einer ihrer erfolgreichen Romane. Regisseur Erik Petersen schuf hierzu eine fantasievolle Inszenierung, für die das bekannte Videokünstlerduo fettFilm das multimediale Setting bereitstellte. Gruseln erlaubt!

Oper nach dem gleichnamigen Roman von Cornelia Funke
Auftragskomposition
Libretto von Christoph Klimke
In deutscher Sprache mit Übertiteln
Dauer ca. 2 Stunden, eine Pause
Empfohlen ab 10 Jahren

Musikalische Leitung
       Patrick Francis Chestnut
    Inszenierung
       Erik Petersen
    Bühne
       fettFilm
    Kostüme
       Kristopher Kempf
    Licht
       Thomas Roscher
    Choreographie
       Yara Hassan
    Chorleitung
       Patrick Francis Chestnut
    Kinderchorleitung
       Sabina López Miguez

Jon Whitcroft
       David Fischer
    Ella Littlejohn
       Monika Rydz
    Zelda Littlejohn
       Susan Maclean
    William Longspee
       Luke Stoker
    Lord Stourton
       Bernhard Landauer
    Mr. Rifkin
       Rolf A. Scheider
    Angus
       Dmitri Vargin
    Stu
       Luis Fernando Piedra
    Ela Longspee
       Lisa Griffith
    Aleister Jindrich
       Johannes Preißinger
    Edward Popplewell
       Peter Nikolaus Kante
    Alma Popplewell
       Romana Noack
    Kröte
       Cedric Sprick

Chor
    Chor der Deutschen Oper am Rhein
Orchester
    Düsseldorfer Symphoniker

Oktober 2019
Opernhaus Düsseldorf
   Do 24.10.
    18.00 - 20.00 Uhr
   Di 29.10.
   18.00 - 20.00 Uhr
   Mi 30.10.
11.00 - 13.00 Uhr

November 2019
Opernhaus Düsseldorf
   So 03.11.
    18.00 - 20.00 Uhr
    Mo 04.11.
11.00 - 13.00 Uhr
8,00 / 18,00 €

Dezember 2019
Opernhaus Düsseldorf
  Do 12.12.
    19.30 - 21.30 Uhr
    8,00 / 18,00 €

Januar 2020
Opernhaus Düsseldorf
 Zum letzten Mal in dieser Spielzeit
    Fr 03.01.
    18.00 - 20.00 Uhr
    8,00 / 18,00 €

 

 

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 10 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

UNBEKANNTE RARITÄTEN AUS ÖSTERREICH -- Kammermusik im Schloss Bietigheim-Bissingen

"Blühende Romantik" stand diesmal im Zentrum des Kammermusik-Konzerts im Schloss mit Lehrkräften der Musikschule. Zunächst musizierten Bojan Murov (Violine), Athanasios Bellos (Violoncello) und Jenia…

Von: ALEXANDER WALTHER

LEIDENSCHAFT DES AUSDRUCKS -- Internationale Hugo-Wolf-Akademie: Hommage à Mörike in der Staatsgalerie Stuttgart

Hugo Wolf schrieb wunderbare Mörike-Vertonungen. Doch auch andere Komponisten würdigten diesen schwäbischen Dichter, der ihnen Geheimnisse offenbarte. Carolina Ullrich (Sopran) interpretierte zusammen…

Von: ALEXANDER WALTHER

DRAMA DES HERZENS -- Premiere "Anna Karenina" von John Neumeier mit dem Stuttgarter Ballett im Opernhaus

Elemente des Unterbewusstseins spielen in der Choreographie von John Neumeier eine große Rolle, die am 2. Juli 2017 in der Hamburgischen Staatsoper Premiere hatte. Intendant Tamas Detrich hat dieses…

Von: ALEXANDER WALTHER

HOMMAGE AN DEN PIONIER DES LAUTGEDICHTS -- Premiere "Voices - Stimmen" mit dem Studio Sprechkunst der Hochschule für Musik und Darstellende Kunstim Wilhelma Theater STUTTGART

Wieder einmal päsentierten Studenten der Hochschule für Musik und Darstellende Kunst Stuttgart eine theatrale Sprechkunstperformance als Textcollage vom Studio Sprechkunst der HMDK in Kooperation mit…

Von: ALEXANDER WALTHER

BOMBASTISCHE KLÄNGE MIT KING KONG -- Stuttgarter Philharmoniker mit Filmmusik im Beethovensaal der Liederhalle Stuttgart

Höhepunkte der Filmmusik unter dem Motto "Feiern" präsentierten die glänzend disponierten Stuttgarter Philharmoniker unter der inspirierenden Leitung von Christiane Silber im Beethovensaal. Moderiert…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑