Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
"Heute Abend: Lola Blau", Musical von Georg Kreisler - Tiroler Landestheater Innsbruck"Heute Abend: Lola Blau", Musical von Georg Kreisler - Tiroler Landestheater..."Heute Abend: Lola...

"Heute Abend: Lola Blau", Musical von Georg Kreisler - Tiroler Landestheater Innsbruck

Premiere Freitag, 25. Oktober 2019 um 20.00 Uhr in den Kammerspielen.

Lola Blau, eine junge jüdische Schauspielerin, freut sich auf ihr erstes Festengagement in Linz. Doch der Einmarsch Hitlers zerstört ihre Träume. Sie flieht in die Schweiz, wo sie sich als Nachtclubsängerin so lange durchschlägt, bis sie eine Einreisegenehmigung in die USA erhält. In Amerika angekommen, wird Lola Blau ein viel umjubelter Star, ihre Einsamkeit verdrängt sie jedoch mit Alkohol und Tabletten. Nach Ende des Krieges erhält sie einen unerwarteten Anruf von ihrer Jugendliebe Leo, von der sie seit ihrer Flucht nichts mehr gehört hat. Sie beschließt, nach Österreich zurückzukehren, doch dort kann sie den Ewig-Gestrigen nicht entkommen.

 

Copyright: TLT/Larl

Der sprachmächtige Grandseigneur des hintergründigen, oft apokalyptischen Chansons, der Kabarettist, begnadete Dichter, Meister des schwarzen Humors und Musiker Georg Kreisler (1922–2011) schrieb 1971 seine Lola, der Stoff aber ist aktuell wie eh und je. Kreisler, der selbst als Sohn eines jüdischen Rechtsanwalts 1938 aus Wien emigrieren musste, notierte zu seinem ebenso berührenden wie mitreißenden Musical: „Lola Blau ist die Geschichte einer Ohnmacht. […] Sie will eigentlich nichts als ein bisschen tanzen und singen und ihrem Publikum Freude machen. Aber sie muss einsehen, dass es nichts nützt, nur einen kleinen bescheidenen Platz an der Sonne erhaschen zu wollen. Jeder Mensch muss vor allem versuchen, die Hindernisse, die die Sonne verstellen, für sich und seine Mitmenschen aus dem Weg zu räumen.“

Lola Blau:
Ändern lasst sich gar nix, weil ich sowas net riskier. Ändern lasst sich gar nix, und am allerletzten wir. Ja woi.

    Musikalische Leitung
    Hansjörg Sofka
    Inszenierung
    Alexander Kratzer
    Bühne und Kostüm
    Michael D. Zimmermann
    Dramaturgie
    Christina Alexandridis

    Lola Blau
    Laura Schneiderhan
    Pianist
    Gerhard Franz Buchegger
    2 Musiker
    N. N.

 

 

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 9 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

EMPFINDSAME MELODIK -- Neue CD mit Werken von Maria Theresia Paradis bei Berlin Classics

"Doch wer, wie du, den stillen, heitern Himmel im Herzen trägt, der siehet hell, der ist beglückt." Dies sagte Jakob Glatz über die Komponistin Maria Theresia Paradis. Bei diesem neuen Album mit der…

Von: ALEXANDER WALTHER

ZEITPANORAMA MIT HINTERSINN -- Gastspiel des Pfalztheaters Kaiserslautern mit Kalmans "Gräfin Mariza" im Theater HEILBRONN

Die ebenso attraktive wie reiche Gräfin Mariza kann sich vor lästigen Verehrern kaum retten. Sie ist sich aber sicher, dass diese es nur auf ihr Geld abgesehen haben. So greift sie zu raffinierten…

Von: ALEXANDER WALTHER

BILDER, DIE SICH INS GEDÄCHTNIS BRENNEN -- "Madama Butterfly" von Giacomo Puccini im Festspielhaus Baden-Baden bei den Osterfestspielen

Interessant ist, dass sich Puccini von zwei Japanerinnen für "Madama Butterfly" beraten ließ. Kawakami Sadayakko wurde als 15jährige Geisha an den japanischen Premierminister verkauft und machte…

Von: ALEXANDER WALTHER

FLIESSENDE TRANSFORMATIONEN -- Neue CD mit Viktoria Elisabeth Kaunzner (Violine) bei Solo Musica

Die Geigerin Viktoria Elisabeth Kaunzner hat hier eine innovative Auswahl an zeitgenössischen Werken von Komponistinnen für Violine und Orchester zusammengestellt - darunter Weltersteinspielungen.…

Von: ALEXANDER WALTHER

SPÄTROMANTISCHER ZAUBER -- 7. Kammerkonzert des Staatsorchesters "Zwischen Wien und Budapest" in der Liederhalle STUTTGART

Nach der Uraufführung seines Bläserquintetts in Es-Dur im Jahre 1784 im Wiener Burgtheater berichtete Wolfgang Amadeus Mozart seinem Vater Leopold von dem "ausserordentlichen beyfall", den dieses Werk…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑