Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
„Fabian. Der Gang vor die Hunde“ nach dem Roman von Erich Kästner - Landesbühne Niedersachsen Nord Wilhelmshaven „Fabian. Der Gang vor die Hunde“ nach dem Roman von Erich Kästner -... „Fabian. Der Gang vor...

„Fabian. Der Gang vor die Hunde“ nach dem Roman von Erich Kästner - Landesbühne Niedersachsen Nord Wilhelmshaven

Premiere 19. Oktober 2019, 20 Uhr

Dr. Jakob Fabian, Werbetexter und zutiefst überzeugter Moralist, flaniert durch das Berlin um 1930. Weltwirtschaftskrise und die nahende Machtergreifung der Nationalsozialisten überschatten den Alltag. Tagsüber schuften die Menschen in unterbezahlten Jobs – nachts wird in zahllosen Bars, Cabarets und Nachtclubs gefeiert und die Verdrossenheit gegen exzessiven Lebenshunger getauscht. Auch der ironisch-distanzierte Beobachter Fabian stürzt sich irgendwann in dieses Leben – bis ihn ein Rückschlag nach dem anderen ereilt …

 

Copyright: Volker Beinhorn

Fabians Welt ist knapp hundert Jahre alt ist, doch Armut, soziale Ungerechtigkeit und rechtspopulistische Tendenzen sind heute wie damals ein Thema. Kästners ganz eigener Humor und seine spitze Zunge schaffen ein satirisches Gesellschaftspanorama, das merkwürdig bekannt vorkommt.

Der Roman „Der Gang vor die Hunde“ wurde 1931, kurz vor der Machtübernahme durch die Nationalsozialisten, streng zensiert. Erst 2012 wurde die rekonstruierte Originalfassung verlegt, die Kästners wilde, ungeschönte und – für die damalige Zeit – provokante Sprache wieder an die Oberfläche gebracht hat.

in einer Bühnenfassung von Regisseur Tim Egloff und Dramaturgin Sibille Hüholt

Der Berliner Regisseur Tim Egloff inszeniert das erste Mal an der Landesbühne Niedersachsen Nord. Für Bühne und Kostüme zeichnet Ausstatterin Selina Traun verantwortlich.

Es spielen Robert Zimmermann als Dr. Jakob Fabian sowie die Schauspielerinnen und Schauspieler Aom Flury, Ramona Marx, Elena Nyffeler, Viktor Rabl, Hannah Sieh und Leontine Vaterodt.

Im Anschluss an die Premiere gibt es im Oberen Foyer des Stadttheaters eine öffentliche Premierenfeier, zu deren Beginn Intendant Olaf Strieb alle Beteiligten vorstellt. Zuvor, um 19.30 Uhr, findet ein Premierengespräch mit Regisseur Tim Egloff und Dramaturgin Sibille Hüholt statt, ebenfalls im Oberen Foyer.

Karten gibt es an der Theaterkasse im Service-Center der Landesbühne oder telefonisch unter 04421-9401-15 sowie online unter www.landesbuehne-nord.de.

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 9 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

HYPNOTISCHE SZENEN - Stuttgarter Ballett mit "Creations XIII - XV" im Schauspielhaus Stuttgart

Sehr weiblich geprägt sind die "Creations XIII - XV" mit Uraufführungen von Vittoria Girelli, Samantha Lynch und Morgann Runacre-Temple. Hypnotische Ensemble- und Tanzszenen prägen Vittoria Girellis…

Von: ALEXANDER WALTHER

MUSIK IM ENTSCHWINDEN - SWR Symphonieorchester mit Teodor Currentzis im Beethovensaal der Stuttgarter Liederhalle

Gustav Mahlers Adagio aus der unvollendet gebliebenen Sinfonie Nr. 10 in fis-Moll stand im Mittelpunkt dieses denkwürdigen Konzerts mit Teodor Currentzis und dem SWR Symphonieorchester. Diese Zehnte…

Von: ALEXANDER WALTHER

FEINE DYNAMISCHE STEIGERUNGEN - "Des Knaben Wunderhorn" mit der Internationalen Hugo-Wolf-Akademie im Neuen Schloss Stuttgart

Marie Seidler (Mezzosopran), Christoph Pohl (Bariton) und Marcelo Amaral (Klavier) gestalteten diesen eindrucksvollen Liederabend unter dem Motto "Des Knaben Wunderhorn" im Neuen Schloss. Zu Beginn…

Von: ALEXANDER WALTHER

BUNTES FLIMMERN UNTERM STERNENHIMMEL - "La Fest" in der Staatsoper Stuttgart

In der Regie und Choreografie von Eric Gauthier (Bühne: Susanne Gschwender; Kostüme: Gudrun Schretzmeier) geht es zurück in die Barockzeit. Die Geschichte einer alten Frau wird hier erzählt, deren…

Von: ALEXANDER WALTHER

ZWISCHEN HIMMEL UND HOLZWÄNDEN - Ruß - eine Geschichte von Aschenputtel" mit dem Staatsballett Karlsruhe im Forum am Schlosspark Ludwigsburg

In einem faszinierenden Bühnenbild aus Förderkörben, Holzwänden, Wolken und geheimnisvollen Lampions inszeniert die talentierte Choreographin Bridget Breiner hier diese "Aschenputtel"-Geschichte als…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑