Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
„Die Ratten“ von Gerhart Hauptmann - Theater Altenburg Gera „Die Ratten“ von Gerhart Hauptmann - Theater Altenburg Gera „Die Ratten“ von Gerhart...

„Die Ratten“ von Gerhart Hauptmann - Theater Altenburg Gera

Premiere So 16.02.2020 / 18:00 Uhr - Theaterzelt Altenburg

Ein heruntergekommenes Berliner Mietshaus beherbergt die unterschiedlichsten Menschen. Der Dachboden beispielsweise dient dem ehemaligen Theaterdirektor Harro Hassenreuter als verstaubter Kostümverleih. Putzfrau Jette John, wohnhaft in der zweiten Etage, steht im täglichen Kampf mit Schmutz und Ratten. Sie und ihr Mann wünschen sich sehnlichst ein Kind. Mutter werden – genau das will das polnische Dienstmädchen Pauline Piperkarcka nicht.

 

Copyright: Ronny Ristok

Hochschwanger, ohne Mann und Geld, sucht sie Hilfe bei Frau John. Beide werden sich schnell einig: Gegen Geld soll das Neugeborene die Mutter wechseln. Doch dann will Pauline ihr Baby zurück. Ein erbittertes Tauziehen der Frauen beginnt und es entspinnt sich ein Strudel aus Aggression, Gewalt und krimineller Energie, der immer mehr Menschen in die Tiefe zieht ...

Während unterm Dach skurrile Theaterproben stattfinden, spielen sich in den unteren Etagen existentielle Dramen des realen Lebens ab. Die 1911 in Berlin uraufgeführte Tragikomödie Die Ratten gilt neben den Webern und dem Biberpelz als erfolgreichstes Theaterstück des Literaturnobelpreisträgers Gerhart Hauptmann (1862-1946).

InszenierungManuel Kressin
    Bühne, KostümeKristopher Kempf
    DramaturgieDr. Sophie Oldenstein

Besetzung
    Frau John Ines Buchmann
    Direktor Hassenreuter Bruno Beeke
    Paul John Thomas C. Zinke
    Erich SpittaJ ohannes Emmrich
    Pauline Piperkarcka Nolundi Tschudi
    Bruno Mechelke Mario Radosin
    Walburga Hassenreuter Rebecca Halm
    Selma Knobbe Michaela Dazian
    Sidonie Knobbe Mechthild Scrobanita
    Quaquaro Thorsten Dara
    Alice Rütterbusch Mechthild Scrobanita
    Herr Kielbacke Adrien Papritz
    Schutzmann Schierke Markus Lingstädt

Weitere Vorstellungen im Theaterzelt Altenburg:
Di. 18.02.2020, 10:00 Uhr / Sa. 22.02.2020, 19:30 Uhr / Mi. 04.03.2020, 18:00 Uhr / Fr. 20.03.2020, 19:30 Uhr

Infos und Karten in den Theaterkassen, telefonisch unter 0365 8279105 (Gera) bzw. 03447 585160 (Altenburg), online unter www.theater-altenburg-gera.de sowie an allen eventim-Vorverkaufsstellen.

 

 

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 9 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

HARMONISCHE VIELSCHICHTIGKEIT - Bietigheimer Orgelherbst mit Przemyslaw Kapitula in der St. Laurentiuskirche BIETIGHEIM-BISSINGEN

Gleich zu Beginn überzeugte der aus Warschau stammende Organist Przemyslaw Kapitula mit Fantasie und Fuga in a-Moll BWV 561 von Johann Sebastian Bach. Dabei arbeitete er die thematische Verarbeitung…

Von: ALEXANDER WALTHER

NARR ZWISCHEN ROTEN VORHÄNGEN - "Was ihr wollt" von William Shakespeare im Schauspielhaus Stuttgart

Der Narr spielt in dieser insgesamt geglückten Inszenierung von Burkhard C. Kosminski eine herausragende Rolle. Er weiß immer mehr und spricht die Leute sogar im Publikum und Zuschauerraum an. "Wie…

Von: ALEXANDER WALTHER

GLÜHENDES BEKENNTNIS ZUR MENSCHLICHKEIT - Teodor Currentzis mit dem SWR Symphonieorchester

Es war eine ungewöhnliche Saisoneröffnung. Als Uraufführung erklang zunächst "Gospodi Vozvah" als Psalmodie für Viola und Orchester des serbischen Komponisten Marko Nikodijevic, der zunächst in…

Von: ALEXANDER WALTHER

RAP MIT SAUERKRAUT - Konzert "Belonging together" im Opernhaus Stuttgart

Dieses Konzert war als Saison-Auftakt schon etwas Besonderes. Da zeigte doch die Food-Influencerin Diana Scholl raffinierte kulinarische Sauerkraut-Kompositionen vom Superkraut-Festival des…

Von: AlEXANDER WALTHER

FASZINATION FÜR BACH - Weitere Bach-Kantaten mit der Gaechinger Cantorey in der Stiftskirche HERRENBERG

Wieder überzeugte die Gaechinger Cantorey unter der Leitung von Hans-Christoph Rademann bei der einfühlsamen und klanglich opulenten Wiedergabe von Kantaten Johann Sebastian Bachs.  

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑