Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Uraufführung: "Beethoven!" - Ballett von Robert North - Theater Krefeld und Mönchengladbach Uraufführung: "Beethoven!" - Ballett von Robert North - Theater Krefeld und...Uraufführung:...

Uraufführung: "Beethoven!" - Ballett von Robert North - Theater Krefeld und Mönchengladbach

Premiere am 25. Januar 2020, 19.30, im Theater Krefeld

Dass Ludwig van Beethoven unsterblich ist, beweist Ballettdirektor Robert North in seiner neuen Choreografie. Er lässt den Komponisten, dessen 250. Geburtstag wir 2020 feiern, durch einen originellen Kunstgriff ideenreich und fantasievoll auferstehen: ein Tänzer, ein Pianist und ein Schauspieler verkörpern Beethoven.

Doch wie können wir sein Schicksal nachempfinden, seine Leidenschaft teilen? Verstehen wir, wie es ihm gelingt, die Erschütterungen, Verwerfungen und Widersprüche seiner Zeit in Tönen einzufangen, sie in musikalische Strukturen, in berührende, klagende, aufrüttelnde, kraftvolle und kämpferische Klänge zu transformieren?

Der schöpferische Künstler, der geistreiche Mensch mit großen Gedanken zum Zeitgeschehen und bedrückenden Lebenserfahrungen, der verletzliche, an der Utopie einer besseren Welt festhaltende Idealist – all diese Aspekte beleuchtet Robert North anhand prägnanter Lebenssituationen, eingebunden in das aufregende Kapitel europäischer Zeitgeschichte von der Französischen Revolution bis zum Wiener Kongress, das sich exemplarisch in der Person Napoleon Bonapartes widerspiegelt.

Beethoven wird von der Wiener Gesellschaft als Star gefeiert. Doch sein Erfolg geht einher mit Gehörverlust, unerfüllter Liebe, enttäuschten politischen Hoffnungen. In diesem Spannungsfeld lotet Robert North Beethovens innere Befindlichkeit, seine emotionalen Stimmungen aus. Auch Textpassagen aus Briefen und Dokumenten geben tiefe Einblicke in seine Gefühls- und Gedankenwelt.

Beethovens Vermächtnis ist noch nicht erfüllt. Überzeugt von der europäischen Idee hält er unerschütterlich an seinem Credo fest, auch gegen den Lauf der Zeit: Frieden, Freiheit und Menschenliebe. Seine Botschaft ist universell: Seid umschlungen, Millionen!

Ballett von Robert North - Musik von Ludwig van Beethoven, J.S. Bach, John Cage und André Parfenov – 

Mit Pianist André Parfenov, Tänzer Alessandro Borghesani und Schauspieler Michael Grosse.

Das Bild zeigt Ludwig van Beethoven

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 9 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

LEIDENSCHAFTLICHE STEIGERUNGEN -- SWR Symphonieorchester mit Jukka-Pekka Saraste im Beethovensaal der Liederhalle STUTTGART

Zwei höchst unterschiedliche Werke standen im Mittelpunkt dieses Konzerts mit dem SWR Symphonieorchester unter der inspirierenden Leitung des finnischen Dirigenten Jukka-Pekka Saraste. Zunächst…

Von: ALEXANDER WALTHER

FASZINIERENDE MINIATUREN -- Internationale Hugo-Wolf-Akademie: Lied & Melodie" in der Staatsgalerie Stuttgart

Liederabend mit Stephane Degout (Bariton) und Cedric Tiberghien (Klavier). Hier wurden vier unterschiedliche Komponisten klanglich miteinander verbunden, deren Ausdruckstiefe immer wieder…

Von: ALEXANDER WALTHER

PLÖTZLICH GIBT ES ZWEI KOBOLDE -- "Meister Eder und sein Pumuckl" mit der Jungen Württembergischen Landesbühne Esslingen in der Kelter Bietigheim

"Niemand muss an Kobolde glauben". Davon ist Meister Eder überzeugt. Julian Häuser und Philip Spreen schlüpfen virtuos in unterschiedliche Rollen. In der Bühnenfassung und Regie von Jan Müller (Bühne…

Von: ALEXANDER WALTHER

SONGS IN UNGEWÖHNLICHEM ARRANGEMENT -- Orchesterkonzert Jewish Pop im Schauspielhaus STUTTGART

In den vergangenen Jahren war "Jewish Jazz" der Schwerpunkt. Nun erkundet das 2005 gegründete Jewish Chamber Orchestra Munich unter der einfühlsamen Leitung von Daniel Grossmann die Popmusikgeschichte…

Von: ALEXANDER WALTHER

UNHEIMLICHE VERWANDLUNGEN -- "Der Untergang des Hauses Usher" mit dem Studiengang Figurentheater der Staatlichen Hochschule für Musik und Darstellende Kunst Stuttgart im Wilhelma Theater Stuttgart

Sehr viele technische Tricks und faszinierende Einfälle besitzt diese gelungene Produktion des Studiengangs Figurentheater. In der suggestiven Regie von Stephanie Rinke können sich die gespenstischen…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche