Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
„Der Sturm“ von Gernot Plass nach William Shakespeare im Stadttheater Wilhelmshaven, Landesbühne Niedersachsen Nord „Der Sturm“ von Gernot Plass nach William Shakespeare im Stadttheater...„Der Sturm“ von Gernot...

„Der Sturm“ von Gernot Plass nach William Shakespeare im Stadttheater Wilhelmshaven, Landesbühne Niedersachsen Nord

Premiere am Samstag, 19. September 2020, 18.00 Uhr und 20.30 Uhr

Zwölf Jahre lang leben Prospero und seine Tochter Miranda bereits auf einer einsamen Insel, nachdem Prosperos Bruder Antonio ihn um sein Herzogtum gebracht hatte. Doch die Insel ist nicht nur einsam, sondern auch magisch – auf ihr leben und spuken Waldgeister, Feen und obskure Gestalten, die alle ihrem Zaubermeister Prospero treu ergeben sind. Als sich Antonio eines Tages mit König Alonso auf einem Schiff in der Nähe der Insel befindet, wittert Prospero seine Chance und beschwört einen Sturm herauf, der das Schiff kentern lässt.

Copyright: Volker Beinhorn

Nach und nach wachen die Passagiere an den Stränden der Insel auf und erleben dort allerlei Wunderliches und Absurdes. Und auch Miranda wähnt sich wie im Traum, hat sie doch neben ihrem Vater noch nie ein anderes männliches Wesen zu Gesicht bekommen…
Gernot Plass‘ Überschreibung von William Shakespeares „Der Sturm“ zeigt den Zustand zwischen Wachen und Träumen, Leben und Tod, Herrschen und Beherrscht-Werden und stellt die große Frage danach, ob und wie es eine Versöhnung mit dem Leben wie mit dem Tod geben kann.

Es spielen Philipp Buder, Konstanze Fischer, Sven Heiß, Franziska Kleinert, Jeffrey von Laun, Viktor Rabl, Johannes Simons und Leontine Vaterodt.

Regie führt Gernot Plass. Bühnen- und Kostümbild stammen von Alexandra Burgstaller. Dramaturgie liegt bei Kerstin Car.
Weitere Termine im Stadttheater Wilhelmshaven sind Freitag, 02. Oktober (Restkarten); Montag, 26. Oktober; Samstag, 07. November; Mittwoch, 25. November, jeweils 20.00 Uhr.

Karten gibt es an der Theaterkasse im Service-Center der Landesbühne, telefonisch unter 04421-9401-15 sowie online unter www.landesbuehnenord.de.

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 9 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

PLÖTZLICH GIBT ES ZWEI KOBOLDE -- "Meister Eder und sein Pumuckl" mit der Jungen Württembergischen Landesbühne Esslingen in der Kelter Bietigheim

"Niemand muss an Kobolde glauben". Davon ist Meister Eder überzeugt. Julian Häuser und Philip Spreen schlüpfen virtuos in unterschiedliche Rollen. In der Bühnenfassung und Regie von Jan Müller (Bühne…

Von: ALEXANDER WALTHER

SONGS IN UNGEWÖHNLICHEM ARRANGEMENT -- Orchesterkonzert Jewish Pop im Schauspielhaus STUTTGART

In den vergangenen Jahren war "Jewish Jazz" der Schwerpunkt. Nun erkundet das 2005 gegründete Jewish Chamber Orchestra Munich unter der einfühlsamen Leitung von Daniel Grossmann die Popmusikgeschichte…

Von: ALEXANDER WALTHER

UNHEIMLICHE VERWANDLUNGEN -- "Der Untergang des Hauses Usher" mit dem Studiengang Figurentheater der Staatlichen Hochschule für Musik und Darstellende Kunst Stuttgart im Wilhelma Theater Stuttgart

Sehr viele technische Tricks und faszinierende Einfälle besitzt diese gelungene Produktion des Studiengangs Figurentheater. In der suggestiven Regie von Stephanie Rinke können sich die gespenstischen…

Von: ALEXANDER WALTHER

AUS DEM DUNKEL INS LICHT -- Neue CD: Die Würth Philharmoniker und Thomas Hampson (Bariton) bei hänssler Classic

Das dritte Album der Würth Philharmoniker unter der Leitung ihres Chefdirigenten Claudio Vandelli präsentiert den berühmten US-amerikanischen Bariton Thomas Hampson. Die Würth Philharmoniker, die auf…

Von: ALEXANDER WALTHER

NORDISCHE KLANGFARBEN -- Neue CD "Northern Colours" mit Felix Klieser (Horn) bei Berlin Classics erschienen

Im Zentrum des neuen Albums von Felix Klieser (Horn) steht das inspirierende Werk "Soundscape - A Walk in Colours" op. 118 von Rolf Martinsson, der 1956 in Schweden geboren wurde. Der Komponist hat…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche