Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Landestheater Linz: PIAF. DAS MUSICAL Landestheater Linz: PIAF. DAS MUSICAL Landestheater Linz:...

Landestheater Linz: PIAF. DAS MUSICAL

Premiere | Fr, 18. September 2020, 19.30 Uhr, Großer Saal Musiktheater

Nein, sie hat wirklich nichts bereut! Édith Piaf war eine Naturgewalt. Ein Lied davon singen konnten ihre zahlreichen Liebhaber, die alle früher oder später in Ungnade fielen und ersetzt wurden, darunter die Sänger Yves Montand, Charles Aznavour, Théo Sarapo und der Boxer Marcel Cerdan. Édith war frei und gefährlich, hatte alles gesehen und getan, und das konnte man sehen und hören.

Copyright: Robert Josipovic, Daniela Dett als Édith Piaf

Pam Gems schrieb für die Royal Shakespeare Company 1978 das biografische Musical Piaf, das rasch die Bühnen der Welt eroberte. In prallen Szenen beleuchtet sie schlaglichtartig Stationen aus Édith Piafs faszinierendem Leben. Das Stück ist gespickt mit Piafs großen Chansons wie „L’accordéoniste“, „Padam“, „La vie en rose“, „Mon dieu“, „Milord“ und „Non, je ne regrette rien“. Regie führt Musicalchef Matthias Davids.

Musikalische Leitung
Tom Bitterlich
Inszenierung
Matthias Davids
Choreografie
Hannah Moana Paul
Bühne und Video
Mathias Fischer-Dieskau
Kostüme
Judith Peter
Lichtdesign
Michael Grundner
Nachdirigat
Juheon Han
Dramaturgie
Arne Beeker

Piaf
Daniela Dett
Toine
Lynsey Thurgar
Marlene
Sanne Mieloo
Madeleine / Ensemble
Hanna Kastner
Celina dos Santos
Krankenschwester / Ensemble
Hanna Kastner
Celina dos Santos
Bruno / Soldat / Ensemble
Karsten Kenzel
Leplée / Msr. Vaimbert / Ensemble
Peter-Andreas Landerl
Émil / Inspektor / Boche 1 / Louis / Ensemble
Gernot Romic
Jean / Raymond / Marcel / Yves / Ensemble
David Arnsperger
Eddie / Boche 2 / Amerikanischer Offiziert / Lucien / Dealer / Theo / Ensemble
Christian Fröhlich
Petit Louis / Charles / Solo Compagnon / Ensemble
Lukas Sandmann

Öffentliche Generalprobe | Fr, 4. September, 19.30 Uhr
Previews | 5., 11., 12. und 13. September, jeweils 19.30 Uhr
Premiere | Fr, 18. September, 19.30 Uhr
Großer Saal Musiktheater

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 8 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

PLÖTZLICH GIBT ES ZWEI KOBOLDE -- "Meister Eder und sein Pumuckl" mit der Jungen Württembergischen Landesbühne Esslingen in der Kelter Bietigheim

"Niemand muss an Kobolde glauben". Davon ist Meister Eder überzeugt. Julian Häuser und Philip Spreen schlüpfen virtuos in unterschiedliche Rollen. In der Bühnenfassung und Regie von Jan Müller (Bühne…

Von: ALEXANDER WALTHER

SONGS IN UNGEWÖHNLICHEM ARRANGEMENT -- Orchesterkonzert Jewish Pop im Schauspielhaus STUTTGART

In den vergangenen Jahren war "Jewish Jazz" der Schwerpunkt. Nun erkundet das 2005 gegründete Jewish Chamber Orchestra Munich unter der einfühlsamen Leitung von Daniel Grossmann die Popmusikgeschichte…

Von: ALEXANDER WALTHER

UNHEIMLICHE VERWANDLUNGEN -- "Der Untergang des Hauses Usher" mit dem Studiengang Figurentheater der Staatlichen Hochschule für Musik und Darstellende Kunst Stuttgart im Wilhelma Theater Stuttgart

Sehr viele technische Tricks und faszinierende Einfälle besitzt diese gelungene Produktion des Studiengangs Figurentheater. In der suggestiven Regie von Stephanie Rinke können sich die gespenstischen…

Von: ALEXANDER WALTHER

AUS DEM DUNKEL INS LICHT -- Neue CD: Die Würth Philharmoniker und Thomas Hampson (Bariton) bei hänssler Classic

Das dritte Album der Würth Philharmoniker unter der Leitung ihres Chefdirigenten Claudio Vandelli präsentiert den berühmten US-amerikanischen Bariton Thomas Hampson. Die Würth Philharmoniker, die auf…

Von: ALEXANDER WALTHER

NORDISCHE KLANGFARBEN -- Neue CD "Northern Colours" mit Felix Klieser (Horn) bei Berlin Classics erschienen

Im Zentrum des neuen Albums von Felix Klieser (Horn) steht das inspirierende Werk "Soundscape - A Walk in Colours" op. 118 von Rolf Martinsson, der 1956 in Schweden geboren wurde. Der Komponist hat…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche