Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
DER MITMACHER von Friedrich Dürrenmatt, Sensemble Theater AugsburgDER MITMACHER von Friedrich Dürrenmatt, Sensemble Theater AugsburgDER MITMACHER von...

DER MITMACHER von Friedrich Dürrenmatt, Sensemble Theater Augsburg

Premiere am Freitag, 9. Oktober 2020, 20.30 Uhr

Der Mitmacher heißt Doc: Nachdem er seine Arbeit als Biologe verloren hat, beseitigt er Leichen für ein Mordsyndikat. Nacheinander landen Vertreter aller Gesellschaftsschichten in seinem Keller und werden recycelt. Eine Spirale aus Geldschacherei, Machtgier und Korruption beginnt und schraubt sich immer höher, bis Unterwelt und Staat nicht mehr voneinander zu unterscheiden sind.

 

 

 

Copyright: Sensemble Theater

Friedrich Dürrenmatts lakonische Komödie, die Der Spiegel 1973 als „pessimistische Parabel vom Konformismus der Intellektuellen“ bezeichnete, scheint aktueller denn je… „Der Mitmacher“ – eine Fundgrube für Verschwörungsideologen und doch in manchen Landen traurige Realität. „Wer ein Auto braucht, muss es nicht herstellen. Er kann es kaufen. Wer einen Mord braucht, muss nicht selber morden. Er kann den Mord bestellen“

Friedrich Dürrenmatt (1921-1990) zählt zu den bedeutendsten Schweizer Dramatikern des 20. Jahrhunderts. Er schuf seinen eigenen Typus der Tragikomödie, seiner Meinung nach „die einzig mögliche dramatische Form, heute das Tragische auszusagen“. Denn die Tragödie setzt, wie Dürrenmatt sagt, „Schuld, Not, Maß, Übersicht, Verantwortung“ voraus, um ihr Ziel, die Läuterung des Einzelnen, zu erreichen. In der Unübersichtlichkeit der modernen Welt, so Dürrenmatt, werde Schuld aber verwischt und abgeschoben, der Moderne komme nur die Groteske bei.

Regie führt J. Neumann, es spielen Heiko Ditz, Birgit Linner und Dörte Trauzeddel.

 

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 7 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

DRAMA DES HERZENS -- Premiere "Anna Karenina" von John Neumeier mit dem Stuttgarter Ballett im Opernhaus

Elemente des Unterbewusstseins spielen in der Choreographie von John Neumeier eine große Rolle, die am 2. Juli 2017 in der Hamburgischen Staatsoper Premiere hatte. Intendant Tamas Detrich hat dieses…

Von: ALEXANDER WALTHER

HOMMAGE AN DEN PIONIER DES LAUTGEDICHTS -- Premiere "Voices - Stimmen" mit dem Studio Sprechkunst der Hochschule für Musik und Darstellende Kunstim Wilhelma Theater STUTTGART

Wieder einmal päsentierten Studenten der Hochschule für Musik und Darstellende Kunst Stuttgart eine theatrale Sprechkunstperformance als Textcollage vom Studio Sprechkunst der HMDK in Kooperation mit…

Von: ALEXANDER WALTHER

BOMBASTISCHE KLÄNGE MIT KING KONG -- Stuttgarter Philharmoniker mit Filmmusik im Beethovensaal der Liederhalle Stuttgart

Höhepunkte der Filmmusik unter dem Motto "Feiern" präsentierten die glänzend disponierten Stuttgarter Philharmoniker unter der inspirierenden Leitung von Christiane Silber im Beethovensaal. Moderiert…

Von: ALEXANDER WALTHER

MIT UNGEBÄNDIGTER KRAFT -- Neue CD mit Mahlers dritter Sinfonie und der Tschechischen Philharmonie bei Pentatone erschienen

Die im Sommer 1896 vollendete dritte Sinfonie in d-Moll von Gustav Mahler erfährt in der suggestiven Wiedergabe mit dem Dirigenten Semyon Bychkov und der Mezzosopranistin Catriona Morison sowie dem…

Von: ALEXANDER WALTHER

WENN DIE MASKEN FALLEN -- Premiere "Drei Mal Leben" von Yasmina Reza im Schauspielhaus STUTTGART

In Regie und Bühne von Andreas Kriegenburg (Kostüme: Andrea Schraad) ging diese Komödie von Yasmina Reza flott und temperamentvoll über die Bühne. Da wurden dann drei witzige Versionen desselben…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑