Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Theater Münster: SEELE ESSEN ANGST AUF - Ein Doppelpass-Projekt mit dem Performance-Kollektiv SKART Featuring MOBILE ALBANIA und dem Stadttheater Gießen Theater Münster: SEELE ESSEN ANGST AUF - Ein Doppelpass-Projekt mit dem...Theater Münster: SEELE...

Theater Münster: SEELE ESSEN ANGST AUF - Ein Doppelpass-Projekt mit dem Performance-Kollektiv SKART Featuring MOBILE ALBANIA und dem Stadttheater Gießen

Premiere: Freitag, 16. Oktober 2020, 17.30 Uhr, 18.45 Uhr, 20.00 Uhr, Treffpunkt: Theaterinnenhof

Im Rahmen der Förderung von Doppelpass begeben wir uns gemeinsam mit SKART featuring MOBILE ALBANIA und dem Stadttheater Gießen auf eine künstlerische Suche nach der GERMAN ANGST 2020, nach dem »germanischen Kaninchen vor der Schlange«, nach dem Krieg in den Köpfen. Diese Suche ist eine radikale Bestandsaufnahme von Angstbildern zwischen gesellschaftlichen Großängsten und individueller Sorge, aktuell präsenter denn je.

Wovor hat Münster Angst? Nach den Stadtperformances im August dieses Jahres, bei denen die Performer*innen mit vielen Münsteraner*innen ins Gespräch kamen, begeben wir uns in dieser Inszenierung auf eine Reise. Unser Gepäck besteht aus den gesammelten Ängsten der Stadt. Diese Reise mündet in einer Kosmologie der Schrecken und Sorgen, die diffuse Gefühle in klare Bilder übersetzt. Aber bitte keine Angst!

Inszenierung:  SKART featuring MOBILE ALBANIA
Dramaturgie Barbara Bily
Produktion: PK 3000

Mitwirkende:
Regine Andratschke, Thomas Kitsche, Kerstin König, Christian Bo Salle

Weitere Vorstellungen im Oktober:
Samstag, 17. Oktober, 17.30 Uhr, 18.45 Uhr, 20.00 Uhr,
Treffpunkt: Theaterinnenhof

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 6 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

VON DER FILMMUSIK INSPIRIERT -- Neue CD mit drei Werken von Miklos Rozsa bei Capriccio

Drei besonders bedeutende sinfonische Werke von Miklos Rozsa stehen im Zentrum dieser neuen CD mit der Deutschen Staatsphilharmonie Rheinland-Pfalz unter der inspirierenden Leitung von Gregor Bühl,…

Von: ALEXANDER WALTHER

ALLES ENTSCHWEBT IN LICHTEN HÖHEN -- Konzertante Aufführung von Richard Wagners "Parsifal" mit dem Nationaltheater Mannheim im Forum am Schlosspark LUDWIGSBURG

Gralskönig Amfortas leidet an einer unheilbaren Wunde, die er sich zuzog, als er im Schloss des Zauberers Klingsor den Verführungskünsten Kundrys erlag. Allein ein "reiner Tor, durch Mitleid wissend"…

Von: ALEXANDER WALTHER

MIT TEMPO UND FEUER -- Sinfoniekonzert des Staatsorchesters Stuttgart in der Liederhalle STUTTGART

Bereits zum zweiten Mal hat das Staatsorchester Stuttgart nun schon sein Patenorchester, das Landesjugendorchester Baden-Württemberg, eingeladen. Unter der energischen Leitung des vielversprechenden…

Von: ALEXANDER WALTHER

WUCHT UND GLANZ -- Festkonzert zum 50jährigen Jubiläum der Eröffnung des Brucknerhauses Linz mit den Wiener Philharmonikern unter Zubin Mehta

Seit ihrer Uraufführung im Jahre 1884 ist die siebte Sinfonie in E-Dur von Anton Bruckner bis heute am häufigsten gespielt worden. Die Melodienherrlichkeit strahlte bei der Aufführung mit den Wiener…

Von: ALEXANDER WALTHER

EMPFINDSAME MELODIK -- Neue CD mit Werken von Maria Theresia Paradis bei Berlin Classics

"Doch wer, wie du, den stillen, heitern Himmel im Herzen trägt, der siehet hell, der ist beglückt." Dies sagte Jakob Glatz über die Komponistin Maria Theresia Paradis. Bei diesem neuen Album mit der…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑