Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Uraufführung: "Neverland" - Ein internationales Projekt nach Motiven aus J.M. Barries „Peter Pan“ - Thalia Theater HamburgUraufführung: "Neverland" - Ein internationales Projekt nach Motiven aus J.M....Uraufführung:...

Uraufführung: "Neverland" - Ein internationales Projekt nach Motiven aus J.M. Barries „Peter Pan“ - Thalia Theater Hamburg

Premiere 12. Oktober 2019, 20 Uhr, Thalia Theater

Aus dem Kinderwagen fallen und nicht erwachsen werden wollen, gemeinschaftlich leben, fliegen lernen und die Angst vor dem tickenden Krokodil. In dieser Überschreibung der Geschichte des Jungen, der nicht erwachsen werden will, wird von einer Welt erzählt, in der junge Menschen sich auf den Weg machen, um jenseits von Tradition und Familienbanden eine neue Existenz zu suchen: sie finden Ersatzfamilien unter Gleichgesinnten, sprechen unterschiedliche Sprachen und können sich dennoch verständigen. Sie sind verwöhnt und verwahrlost, sind ihre eigenen Unternehmer, haben zerfaserte Biografen und suchen sich neue, nicht traditionelle Werte und Ideale.

 

Copyright: Krafft Angerer

Nach Motiven aus J.M. Barries „Peter Pan“ spielt, tanzt und singt in dieser internationalen Koproduktion mit drei Theatern und sechs Schauspielschulen ein multilinguales Ensemble seine Geschichte des transnationalen Zusammenlebens und Arbeitens und komponiert aus ihrem Sprachgemisch eine Weltmelodie.

Internationale Koproduktion mit verschiedenen europäischen Partnern, gefördert durch die Kulturstiftung des Bundes.
In deutscher, englischer, schwedischer, russischer und slowenischer Sprache (u.a.) mit deutschen und englischen Übertiteln

Text Antú Romero Nunes und Anne Haug

Regie Antú Romero Nunes
Bühne Matthias Koch
Kostüme Lena Schön, Helen Stein
Dramaturgie Christina Bellingen
Choreografie Nir de Volff / Total Brutal
Musik Anna Bauer, Johannes Hofmann
Projektleitung und künstlerische Mitarbeit Franziska Autzen
Live-Musik Anna Bauer

Mit Electra Hallman (Peter Pan), Marko Mandić (Wendy), Aenne Schwarz (Tinker Bell), Christiane von Poelnitz (Hook), Alexandra Mamkaeva (Tiger Lilly), Pascal Houdus (Krokodil / Smee), sowie Studierende der PLETA: Oscar Briou, Augustin Grosz, Luka Kluskens, Tara Hetharia, Katarzyna Faszczewska, Emil Kihlström, Tamara Romera Gineś

 

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 9 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

BUNTES FLIMMERN UNTERM STERNENHIMMEL - "La Fest" in der Staatsoper Stuttgart

In der Regie und Choreografie von Eric Gauthier (Bühne: Susanne Gschwender; Kostüme: Gudrun Schretzmeier) geht es zurück in die Barockzeit. Die Geschichte einer alten Frau wird hier erzählt, deren…

Von: ALEXANDER WALTHER

ZWISCHEN HIMMEL UND HOLZWÄNDEN - Ruß - eine Geschichte von Aschenputtel" mit dem Staatsballett Karlsruhe im Forum am Schlosspark Ludwigsburg

In einem faszinierenden Bühnenbild aus Förderkörben, Holzwänden, Wolken und geheimnisvollen Lampions inszeniert die talentierte Choreographin Bridget Breiner hier diese "Aschenputtel"-Geschichte als…

Von: ALEXANDER WALTHER

ZWEI STARKE FRAUEN IM ZENTRUM - "Jenufa" von Leos Janacek konzertant in der Staatsoper STUTTGART

"Ihre Ziehtochter" ("Jeri pastorkyna") nach dem Drama von Gabriela Preissova heisst der Titel von Leos Janaceks berühmtester Oper. Zwei Frauen stehen hier im Zentrum des Geschehens. Jenufa wächst…

Von: ALEXANDER WALTHER

ENTWICKLUNG ZUR HUMANITÄT - Gastspiel "Der erste Mensch" nach Albert Camus mit Joachim Krol im Schauspielhaus STUTTGART

Der Schauspieler Joachim Krol rezitiert bei diesem besonderen Gastspiel Passagen aus dem Roman "Der erste Mensch" des französisch-algerischen Literaturnobelpreisträgers Albert Camus, der am 4. Januar…

Von: ALEXANDER WALTHER

DIE FUGE ALS KRÖNENDER ABSCHLUSS - "Falstaff" von Verdi in der Staatsoper Stuttgart

In der Inszenierung von Andrea Moses erfährt Giuseppe Verdis letzte Oper "Falstaff" gegen Ende hin eine fulminante Steigerung. Alles konzentriert sich zuletzt auf die rasant musizierte Schlussfuge.…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑