Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Uraufführung: "Das Optimum" von Mario Wurmitzer - Theater KOSMOS in Bregenz Uraufführung: "Das Optimum" von Mario Wurmitzer - Theater KOSMOS in Bregenz Uraufführung: "Das...

Uraufführung: "Das Optimum" von Mario Wurmitzer - Theater KOSMOS in Bregenz

PREMIEREDo 12. September 2019, 20:00 Uhr

Wäre es nicht optimal, nicht mehr schlafen zu müssen, nie mehr müde zu sein, siebentausend Stunden am Stück arbeiten zu können?Die Menschen hören auf zu schlafen. Mit dem Schlaf verschwinden aber nicht nur die Träume, auch die Erinnerungen werden blasser und dasGedächtnis lässt sie immer öfter im Stich. Ohne diese persönlichen Koordinaten stellen sie sich die Frage, was eigentlich noch von ihnen bleibt und woran man sich noch festhalten kann.

 

Copyright: Gerhard Kresser /Theater KOSMOS

Sie geraten an die Ränder der Realität, an die Grenze zwischen Wahn und Wirklichkeit, zwischen Traum und Wachzustand...

Autor Mario Wurmitzer geht dieser Vision in seinem Stück DAS OPTIMUM mit „einem Hauch von absurdem Humor“ nach und schickt das Publikum auf einen surrealen Trip über Schlaflosigkeit, Müdigkeit und Leistung, über eigene Ansprüche und gesellschaftliche Erwartungen und über die Furcht vor der um sich greifenden Gleichgültigkeit.

Eine Produktion des Theater KOSMOS Bregenz in Kooperation mit dem Schauspielhaus Wien

mit Philipp Auer, Enrique Fiß, Nina Lilith Völsch

Regie Maria Sendlhofer  
Ausstattung Larissa Kramarek |
Licht Jan Wielander |
Musik Niklas Handrich

weitere Vorstellungen14., 20., 21., 26., 27., 28. September und 3., 4., 5. Oktober 2019 | jeweils 20 Uhr

Eintrittspreise € 22,-| 19,-Theater KOSMOS | schoeller 2welten | Mariahilfstraße 29 | Bregenz Kartenvorverkauf www.theaterkosmos.at | Abendkassa ab 19 Uhr T 0043-(0)5574-44034 | E-mail karten@theaterkosmos.at | Bregenz Tourismus T 0043-(0)5574-4080 und bei ländleTICKET -in allen Raiffeisenbanken und Sparkassen | Ermäßigung für Ö1-und Raiffeisen-Clubmitgliede

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 8 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

BUNTES FLIMMERN UNTERM STERNENHIMMEL - "La Fest" in der Staatsoper Stuttgart

In der Regie und Choreografie von Eric Gauthier (Bühne: Susanne Gschwender; Kostüme: Gudrun Schretzmeier) geht es zurück in die Barockzeit. Die Geschichte einer alten Frau wird hier erzählt, deren…

Von: ALEXANDER WALTHER

ZWISCHEN HIMMEL UND HOLZWÄNDEN - Ruß - eine Geschichte von Aschenputtel" mit dem Staatsballett Karlsruhe im Forum am Schlosspark Ludwigsburg

In einem faszinierenden Bühnenbild aus Förderkörben, Holzwänden, Wolken und geheimnisvollen Lampions inszeniert die talentierte Choreographin Bridget Breiner hier diese "Aschenputtel"-Geschichte als…

Von: ALEXANDER WALTHER

ZWEI STARKE FRAUEN IM ZENTRUM - "Jenufa" von Leos Janacek konzertant in der Staatsoper STUTTGART

"Ihre Ziehtochter" ("Jeri pastorkyna") nach dem Drama von Gabriela Preissova heisst der Titel von Leos Janaceks berühmtester Oper. Zwei Frauen stehen hier im Zentrum des Geschehens. Jenufa wächst…

Von: ALEXANDER WALTHER

ENTWICKLUNG ZUR HUMANITÄT - Gastspiel "Der erste Mensch" nach Albert Camus mit Joachim Krol im Schauspielhaus STUTTGART

Der Schauspieler Joachim Krol rezitiert bei diesem besonderen Gastspiel Passagen aus dem Roman "Der erste Mensch" des französisch-algerischen Literaturnobelpreisträgers Albert Camus, der am 4. Januar…

Von: ALEXANDER WALTHER

DIE FUGE ALS KRÖNENDER ABSCHLUSS - "Falstaff" von Verdi in der Staatsoper Stuttgart

In der Inszenierung von Andrea Moses erfährt Giuseppe Verdis letzte Oper "Falstaff" gegen Ende hin eine fulminante Steigerung. Alles konzentriert sich zuletzt auf die rasant musizierte Schlussfuge.…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑