Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
George Benjamins Oper »Written on Skin« im Theater UlmGeorge Benjamins Oper »Written on Skin« im Theater UlmGeorge Benjamins Oper...

George Benjamins Oper »Written on Skin« im Theater Ulm

Ulmer Premiere Donnerstag, 9. Mai 2019, 20 Uhr, Großes Haus

George Benjamin und Martin Crimp erzählen von Unterwerfung und Auflehnung, verstörenden Konsequenzen der Selbsterfahrung und den Grenzen der Macht, die Menschen sich über andere anmaßen, und das sowohl in den sensiblen Momenten der Verführung als auch in denen brutaler Vergeltung mit ungemeiner Intensität.

 

Ausgangspunkt ist ein mittelalterliches provenzalisches Ehedrama, mitleidlos betrachtet mit den Augen sinistrer Engel des 21. Jahrhunderts: Im Auftrag eines selbstherrlichen Oligarchen kreiert ein junger Illustrator Bilder über dessen politische Herrschafft und heimisches Glück. Doch das Entstehen des Buches und die sich anbahnende Beziehung mit dem Künstler wird zum Katalysator für die Rebellion der zuvor kindgleich gehorsamen Frau Agnès.

Nach der Uraufführung 2012 startete »Written on Skin« einen Triumphzug über die europäischen Opernbühnen.

Oper in drei Teilen von George Benjamin
Text von Martin Crimp nach dem anonymen okzitanischen Text »Guillem de Cabestanh – Le cœur mangé« aus dem 13. Jahrhundert
in englischer Sprache mit deutschen Übertiteln

Musikalische Leitung Michael Weiger
Inszenierung Kay Metzger
Ausstattung Petra Mollérus
Video Martin Kemner
Dramaturgie Nilufar K. Münzing
Dramaturgie Diane Ackermann
Regieassistenz & Abendspielleitung Andreea Geletu
Weitere Mitwirkende

Kooperation mit der Königlichen Oper Stockholm und dem Landestheater Detmold

Mit
Dae-Hee Shin (The Protector) Maria Rosendorfsky (Agnès) Benno Schachtner (Angel 1 / The Boy) I Chiao Shih (Angel 2 / Marie) Markus Francke (Angel 3 / John)
Zusätzliche Rollen

Statisterie des Theaters Ulm
Das Philharmonische Orchester der Stadt Ulm

Termine
09/05/19 DO Großes Haus
20.00 / Premiere
16/05/19 DO Großes Haus
20.00
18/05/19 SA Großes Haus
19.00
21/05/19 DI Großes Haus
20.00
24/05/19 FR Großes Haus
20.00
29/05/19 MI Großes Haus
20.00 M1
02/06/19 SO Großes Haus
14.00
12/06/19 MI Großes Haus
20.00
16/06/19 SO Großes Haus
19.00
22/06/19 SA Großes Haus
19.00
05/07/19 FR Großes Haus
20.00
19/07/19 FR Großes Haus
20.00 Fr

Workshop Teil 1 Samstag, 27. April 2019, 17 Uhr, Treffpunkt: Bühnenpforte
Workshop Teil 2 Samstag, 4. Mai 2019, 9.45 Uhr, Treffpunkt: Bühnenpforte
Matinée Sonntag, 5. Mai 2019, 11 Uhr, Foyer des Theaters Ulm

 

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 10 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

MIT SPHÄRENHAFTER LEICHTIGKEIT -- Klavierabend Elisabeth Leonskaja bei den Ludwigsburger Schlossfestspielen

Die in Tiflis geborene Russin Elisabeth Leonskaja gehört seit Jahrzehnten zu den gefeierten Pianistinnen unserer Zeit. Mit ihrem Schubert-Abend überzeugte sie das Publikum im leider nicht voll…

Von: ALEXANDER WALTHER

RAP GEGEN RASSISMUS -- The LittmannSessions: Pop-Gala in der Staatsoper STUTTGART

Die visionäre Pop-Gala war auch in diesem Jahr wieder ein voller Erfolg. Präsentiert von der Staatsoper Stuttgart (Junge Oper) und dem Pop-Büro Stuttgart starteten die "Littmann-Sessions" nun in die…

Von: ALEXANDER WALTHER

VON STAR WARS BIS ZU HARRY POTTER -- Anne-Sophie Mutter bei den Schlossfestspielen LUDWIGSBURG

Zwar war der Schlosshof nicht ganz besetzt, doch es kamen viele Zuhörer zum Konzert "Across the Stars" mit Star-Geigerin Anne-Sophie Mutter, die an diesem Abend zusammen mit dem glänzend disponierten…

Von: ALEXANDER WALTHER

ZAUBERREICH DES MÄRCHENS -- Klavierabend mit Alexander Gadjiev im Ordenssaal bei den Schlossfestspielen LUDWIGSBURG

Der Pianist Alexander Gadjiev ist am italienisch-slowenischen Grenzort Gorizia aufgewachsen und mehrfacher Preisträger (unter anderem beim berühmten Internationalen Chopin-Wettbewerb in Warschau).…

Von: ALEXANDER WALTHER

NEUE KLANGLICHE MÖGLICHKEITEN -- Neue CD "Große Fuge" beim Label Berlin Classics

Seit mehr als 20 Jahren sind die beiden Wahl-Berliner Sivan Silver und Gil Garburg als Piano Duo Silver-Garburg erfolgreich, haben in mehr als 70 Ländern auf fünf verschiedenen Kontinenten Konzerte…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑