Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
George Benjamins Oper »Written on Skin« im Theater UlmGeorge Benjamins Oper »Written on Skin« im Theater UlmGeorge Benjamins Oper...

George Benjamins Oper »Written on Skin« im Theater Ulm

Ulmer Premiere Donnerstag, 9. Mai 2019, 20 Uhr, Großes Haus

George Benjamin und Martin Crimp erzählen von Unterwerfung und Auflehnung, verstörenden Konsequenzen der Selbsterfahrung und den Grenzen der Macht, die Menschen sich über andere anmaßen, und das sowohl in den sensiblen Momenten der Verführung als auch in denen brutaler Vergeltung mit ungemeiner Intensität.

 

Ausgangspunkt ist ein mittelalterliches provenzalisches Ehedrama, mitleidlos betrachtet mit den Augen sinistrer Engel des 21. Jahrhunderts: Im Auftrag eines selbstherrlichen Oligarchen kreiert ein junger Illustrator Bilder über dessen politische Herrschafft und heimisches Glück. Doch das Entstehen des Buches und die sich anbahnende Beziehung mit dem Künstler wird zum Katalysator für die Rebellion der zuvor kindgleich gehorsamen Frau Agnès.

Nach der Uraufführung 2012 startete »Written on Skin« einen Triumphzug über die europäischen Opernbühnen.

Oper in drei Teilen von George Benjamin
Text von Martin Crimp nach dem anonymen okzitanischen Text »Guillem de Cabestanh – Le cœur mangé« aus dem 13. Jahrhundert
in englischer Sprache mit deutschen Übertiteln

Musikalische Leitung Michael Weiger
Inszenierung Kay Metzger
Ausstattung Petra Mollérus
Video Martin Kemner
Dramaturgie Nilufar K. Münzing
Dramaturgie Diane Ackermann
Regieassistenz & Abendspielleitung Andreea Geletu
Weitere Mitwirkende

Kooperation mit der Königlichen Oper Stockholm und dem Landestheater Detmold

Mit
Dae-Hee Shin (The Protector) Maria Rosendorfsky (Agnès) Benno Schachtner (Angel 1 / The Boy) I Chiao Shih (Angel 2 / Marie) Markus Francke (Angel 3 / John)
Zusätzliche Rollen

Statisterie des Theaters Ulm
Das Philharmonische Orchester der Stadt Ulm

Termine
09/05/19 DO Großes Haus
20.00 / Premiere
16/05/19 DO Großes Haus
20.00
18/05/19 SA Großes Haus
19.00
21/05/19 DI Großes Haus
20.00
24/05/19 FR Großes Haus
20.00
29/05/19 MI Großes Haus
20.00 M1
02/06/19 SO Großes Haus
14.00
12/06/19 MI Großes Haus
20.00
16/06/19 SO Großes Haus
19.00
22/06/19 SA Großes Haus
19.00
05/07/19 FR Großes Haus
20.00
19/07/19 FR Großes Haus
20.00 Fr

Workshop Teil 1 Samstag, 27. April 2019, 17 Uhr, Treffpunkt: Bühnenpforte
Workshop Teil 2 Samstag, 4. Mai 2019, 9.45 Uhr, Treffpunkt: Bühnenpforte
Matinée Sonntag, 5. Mai 2019, 11 Uhr, Foyer des Theaters Ulm

 

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 10 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

FEINE DYNAMISCHE STEIGERUNGEN - "Des Knaben Wunderhorn" mit der Internationalen Hugo-Wolf-Akademie im Neuen Schloss Stuttgart

Marie Seidler (Mezzosopran), Christoph Pohl (Bariton) und Marcelo Amaral (Klavier) gestalteten diesen eindrucksvollen Liederabend unter dem Motto "Des Knaben Wunderhorn" im Neuen Schloss. Zu Beginn…

Von: ALEXANDER WALTHER

BUNTES FLIMMERN UNTERM STERNENHIMMEL - "La Fest" in der Staatsoper Stuttgart

In der Regie und Choreografie von Eric Gauthier (Bühne: Susanne Gschwender; Kostüme: Gudrun Schretzmeier) geht es zurück in die Barockzeit. Die Geschichte einer alten Frau wird hier erzählt, deren…

Von: ALEXANDER WALTHER

ZWISCHEN HIMMEL UND HOLZWÄNDEN - Ruß - eine Geschichte von Aschenputtel" mit dem Staatsballett Karlsruhe im Forum am Schlosspark Ludwigsburg

In einem faszinierenden Bühnenbild aus Förderkörben, Holzwänden, Wolken und geheimnisvollen Lampions inszeniert die talentierte Choreographin Bridget Breiner hier diese "Aschenputtel"-Geschichte als…

Von: ALEXANDER WALTHER

ZWEI STARKE FRAUEN IM ZENTRUM - "Jenufa" von Leos Janacek konzertant in der Staatsoper STUTTGART

"Ihre Ziehtochter" ("Jeri pastorkyna") nach dem Drama von Gabriela Preissova heisst der Titel von Leos Janaceks berühmtester Oper. Zwei Frauen stehen hier im Zentrum des Geschehens. Jenufa wächst…

Von: ALEXANDER WALTHER

ENTWICKLUNG ZUR HUMANITÄT - Gastspiel "Der erste Mensch" nach Albert Camus mit Joachim Krol im Schauspielhaus STUTTGART

Der Schauspieler Joachim Krol rezitiert bei diesem besonderen Gastspiel Passagen aus dem Roman "Der erste Mensch" des französisch-algerischen Literaturnobelpreisträgers Albert Camus, der am 4. Januar…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑