Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
"Der Freischütz" - Romantische Oper von Carl Maria von Weber - Anhaltisches Theater Dessau"Der Freischütz" - Romantische Oper von Carl Maria von Weber - Anhaltisches..."Der Freischütz" -...

"Der Freischütz" - Romantische Oper von Carl Maria von Weber - Anhaltisches Theater Dessau

Premiere am 26.10.2018 um 19.30 Uhr im Großen Haus

Ein dichter Wald und eine isolierte Siedlung sind die Szenerie einer Geschichte über drei junge Menschen. Während Kaspar vor dem Druck der Gemeinschaft in die Magie flüchtet, hadern Max und Agathe bis zum Ende mit den ihnen zugedachten Rollen.

Aus dem 1810 erschienenen Gespensterbuch von Johann August Apel nahm Friedrich Kind die Idee für sein Opernbuch. Und Carl Maria von Weber gelang mit seiner drängend-dramatischen, sehnsüchtig schwelgenden oder volksliedhaft ohrwurmenden Vertonung 1821 in Berlin ein Sensationserfolg, so dass er an seinen Textdichter schreiben konnte: »Der Freyschütze hat ins Schwarze getroffen!«

„Der Freischütz ist die erste psychoanalytische Oper. Sie handelt von Menschen, die sich in ihren Phantasien oder unter Zuhilfenahme düsterer Mächte aus der geistigen Enge der sie umklammernden Gesellschaft zu befreien suchen,“ so Regisseurin Saskia Kuhlmann über Webers berühmte Oper.

Libretto von Johann Friedrich Kind

Musikalische Leitung: Markus L. Frank
Inszenierung: Saskia Kuhlmann
Bühne Dietrich Von Grebmer
Kostüme: Katja Schröpfer
Video: Angela Zumpe
Dramaturgie: Felix Losert

Mit: David Ameln, Kostadin Argirov, KS Iordanka Derilova, Don Lee, Cornelia Marschall/Ines Lex, KS Ulf Paulsen, Cezary Rotkiewicz, Ray M. Wade, Jr./Alexander Geller u.a.

Opernchor des Anhaltischen Theaters Dessau

Extrachor des Anhaltischen Theaters Dessau

Anhaltische Philharmonie Dessau

Weitere Vorstellungen am: 26.10.18, 19.30 Uhr | 3.11.18, 17 Uhr | 18.11.18, 17 Uhr | 2.12.18, 16 Uhr | 26.12.18, 17 Uhr | 20.1.19, 16 Uhr | 10.2.19, 17 Uhr | 24.3.19, 16 Uhr | 10.5.19, 19.30 Uhr | 22.6.19, 16 Uhr

Karten für die Premiere sind ab 21,- Euro (ermäßigt ab 10,50 Euro) und für alle weiteren Vorstellungen ab 18,- Euro (ermäßigt ab 9,- Euro) an der Theater- und Konzertkasse im Rathaus-Center und im Internet unter www.anhaltisches-theater.de erhältlich.

Bld: Carl Maria von Weber

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 9 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

PLÖTZLICH GIBT ES ZWEI KOBOLDE -- "Meister Eder und sein Pumuckl" mit der Jungen Württembergischen Landesbühne Esslingen in der Kelter Bietigheim

"Niemand muss an Kobolde glauben". Davon ist Meister Eder überzeugt. Julian Häuser und Philip Spreen schlüpfen virtuos in unterschiedliche Rollen. In der Bühnenfassung und Regie von Jan Müller (Bühne…

Von: ALEXANDER WALTHER

SONGS IN UNGEWÖHNLICHEM ARRANGEMENT -- Orchesterkonzert Jewish Pop im Schauspielhaus STUTTGART

In den vergangenen Jahren war "Jewish Jazz" der Schwerpunkt. Nun erkundet das 2005 gegründete Jewish Chamber Orchestra Munich unter der einfühlsamen Leitung von Daniel Grossmann die Popmusikgeschichte…

Von: ALEXANDER WALTHER

UNHEIMLICHE VERWANDLUNGEN -- "Der Untergang des Hauses Usher" mit dem Studiengang Figurentheater der Staatlichen Hochschule für Musik und Darstellende Kunst Stuttgart im Wilhelma Theater Stuttgart

Sehr viele technische Tricks und faszinierende Einfälle besitzt diese gelungene Produktion des Studiengangs Figurentheater. In der suggestiven Regie von Stephanie Rinke können sich die gespenstischen…

Von: ALEXANDER WALTHER

AUS DEM DUNKEL INS LICHT -- Neue CD: Die Würth Philharmoniker und Thomas Hampson (Bariton) bei hänssler Classic

Das dritte Album der Würth Philharmoniker unter der Leitung ihres Chefdirigenten Claudio Vandelli präsentiert den berühmten US-amerikanischen Bariton Thomas Hampson. Die Würth Philharmoniker, die auf…

Von: ALEXANDER WALTHER

NORDISCHE KLANGFARBEN -- Neue CD "Northern Colours" mit Felix Klieser (Horn) bei Berlin Classics erschienen

Im Zentrum des neuen Albums von Felix Klieser (Horn) steht das inspirierende Werk "Soundscape - A Walk in Colours" op. 118 von Rolf Martinsson, der 1956 in Schweden geboren wurde. Der Komponist hat…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche