Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Balletturaufführung „Forever Lennon“ von Silvana Schröder - Theater&Philharmonie ThüringenBalletturaufführung „Forever Lennon“ von Silvana Schröder -...Balletturaufführung...

Balletturaufführung „Forever Lennon“ von Silvana Schröder - Theater&Philharmonie Thüringen

Premiere ist am Freitag, 3. Mai 2019 um 19.30 Uhr im Großen Haus des Theaters in Gera

„Imagine all the people living life in peace.“ -- John Lennon (1940-1980) war einer der einflussreichsten Popmusiker und Komponisten des 20. Jahrhunderts, der bis heute weltweit Menschen mit seiner Musik berührt. Der rebellische Beatle aus Liverpool schrieb gemeinsam mit seinem Bandkollegen Paul McCartney mitreißende Popsongs wie She Loves You, Help! und All You Need Is Love und löste mit der „Beatlemanie“ ein kulturelles Massenphänomen aus.

Copyright: Ronny Ristok

1970 zog er sich aus dem Rampenlicht zurück, lebte mit der Künstlerin Yoko Ono in New York zusammen und widmete sich aktiv der Friedensbewegung. 1980 wurde er vor seinem Haus am Central Park von einem ehemaligen Fan erschossen. Lennon hinterließ ein umfangreiches Solo-Werk, darunter den weltberühmten Titel Imagine.

In ihrem neuen Ballett greift Silvana Schröder Themen auf, die John Lennon besonders bewegten: Jugend und Rebellion, Liebe, Freundschaft und Beziehungen, Ruhm und Selbstzweifel, Freiheit und den innigen Wunsch nach einer besseren, friedlicheren Welt. Wie kaum ein anderer Künstler verkörperte Lennon in all seiner Komplexität und Verwundbarkeit die Träume und Utopien einer ganzen vom Aufbruch beseelten Generation. Als intellektueller Provokateur wollte er mehr erreichen als Unterhaltungsmusik zu schaffen. Die Sängerin Sinéad O’Connor bringt es auf den Punkt: „Lennon war der Beatle mit dem größten Sex-Appeal, der größten Wut und den meisten Ecken und Kanten. Er hat nie versucht, seinen Ruhm finanziell auszubeuten und everybody’s darling zu sein. Er war bis zuletzt authentisch.“

Mit Forever Lennon liefert das Thüringer Staatsballett in Kooperation mit der Live-Band von Johnny Silver, Gewinner des Deutschen Rock- und Pop-Preises 2017, einen Ballettabend zum Träumen, Fühlen und Nachdenken.

Musik von John Lennon und den Beatles

    Konzept, Inszenierung, ChoreografieSilvana Schröder
    Bühne, KostümeAndreas Auerbach*
    DramaturgieFranziska Mölle
    Live-BandJohnny Silver*
    EnsembleThüringer Staatsballett
    * als Gast

Weitere Termine im Theater Gera:
So 05.05.2019 / 18:00 Uhr
So 12.05.2019 / 14:30 Uhr
Mo 13.05.2019 / 19:30 Uhr
Di 14.05.2019 / 18:00 Uhr
Fr 31.05.2019 / 19:30 Uhr
Sa 29.06.2019 / 19:30 Uhr
So 30.06.2019 / 14:30 Uhr

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 11 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

PLÖTZLICH GIBT ES ZWEI KOBOLDE -- "Meister Eder und sein Pumuckl" mit der Jungen Württembergischen Landesbühne Esslingen in der Kelter Bietigheim

"Niemand muss an Kobolde glauben". Davon ist Meister Eder überzeugt. Julian Häuser und Philip Spreen schlüpfen virtuos in unterschiedliche Rollen. In der Bühnenfassung und Regie von Jan Müller (Bühne…

Von: ALEXANDER WALTHER

SONGS IN UNGEWÖHNLICHEM ARRANGEMENT -- Orchesterkonzert Jewish Pop im Schauspielhaus STUTTGART

In den vergangenen Jahren war "Jewish Jazz" der Schwerpunkt. Nun erkundet das 2005 gegründete Jewish Chamber Orchestra Munich unter der einfühlsamen Leitung von Daniel Grossmann die Popmusikgeschichte…

Von: ALEXANDER WALTHER

UNHEIMLICHE VERWANDLUNGEN -- "Der Untergang des Hauses Usher" mit dem Studiengang Figurentheater der Staatlichen Hochschule für Musik und Darstellende Kunst Stuttgart im Wilhelma Theater Stuttgart

Sehr viele technische Tricks und faszinierende Einfälle besitzt diese gelungene Produktion des Studiengangs Figurentheater. In der suggestiven Regie von Stephanie Rinke können sich die gespenstischen…

Von: ALEXANDER WALTHER

AUS DEM DUNKEL INS LICHT -- Neue CD: Die Würth Philharmoniker und Thomas Hampson (Bariton) bei hänssler Classic

Das dritte Album der Würth Philharmoniker unter der Leitung ihres Chefdirigenten Claudio Vandelli präsentiert den berühmten US-amerikanischen Bariton Thomas Hampson. Die Würth Philharmoniker, die auf…

Von: ALEXANDER WALTHER

NORDISCHE KLANGFARBEN -- Neue CD "Northern Colours" mit Felix Klieser (Horn) bei Berlin Classics erschienen

Im Zentrum des neuen Albums von Felix Klieser (Horn) steht das inspirierende Werk "Soundscape - A Walk in Colours" op. 118 von Rolf Martinsson, der 1956 in Schweden geboren wurde. Der Komponist hat…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche