Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Balletturaufführung „Forever Lennon“ von Silvana Schröder - Theater&Philharmonie ThüringenBalletturaufführung „Forever Lennon“ von Silvana Schröder -...Balletturaufführung...

Balletturaufführung „Forever Lennon“ von Silvana Schröder - Theater&Philharmonie Thüringen

Premiere ist am Freitag, 3. Mai 2019 um 19.30 Uhr im Großen Haus des Theaters in Gera

„Imagine all the people living life in peace.“ -- John Lennon (1940-1980) war einer der einflussreichsten Popmusiker und Komponisten des 20. Jahrhunderts, der bis heute weltweit Menschen mit seiner Musik berührt. Der rebellische Beatle aus Liverpool schrieb gemeinsam mit seinem Bandkollegen Paul McCartney mitreißende Popsongs wie She Loves You, Help! und All You Need Is Love und löste mit der „Beatlemanie“ ein kulturelles Massenphänomen aus.

 

Copyright: Ronny Ristok

1970 zog er sich aus dem Rampenlicht zurück, lebte mit der Künstlerin Yoko Ono in New York zusammen und widmete sich aktiv der Friedensbewegung. 1980 wurde er vor seinem Haus am Central Park von einem ehemaligen Fan erschossen. Lennon hinterließ ein umfangreiches Solo-Werk, darunter den weltberühmten Titel Imagine.

In ihrem neuen Ballett greift Silvana Schröder Themen auf, die John Lennon besonders bewegten: Jugend und Rebellion, Liebe, Freundschaft und Beziehungen, Ruhm und Selbstzweifel, Freiheit und den innigen Wunsch nach einer besseren, friedlicheren Welt. Wie kaum ein anderer Künstler verkörperte Lennon in all seiner Komplexität und Verwundbarkeit die Träume und Utopien einer ganzen vom Aufbruch beseelten Generation. Als intellektueller Provokateur wollte er mehr erreichen als Unterhaltungsmusik zu schaffen. Die Sängerin Sinéad O’Connor bringt es auf den Punkt: „Lennon war der Beatle mit dem größten Sex-Appeal, der größten Wut und den meisten Ecken und Kanten. Er hat nie versucht, seinen Ruhm finanziell auszubeuten und everybody’s darling zu sein. Er war bis zuletzt authentisch.“

Mit Forever Lennon liefert das Thüringer Staatsballett in Kooperation mit der Live-Band von Johnny Silver, Gewinner des Deutschen Rock- und Pop-Preises 2017, einen Ballettabend zum Träumen, Fühlen und Nachdenken.

Musik von John Lennon und den Beatles

    Konzept, Inszenierung, ChoreografieSilvana Schröder
    Bühne, KostümeAndreas Auerbach*
    DramaturgieFranziska Mölle
    Live-BandJohnny Silver*
    EnsembleThüringer Staatsballett
    * als Gast

Weitere Termine im Theater Gera:
So 05.05.2019 / 18:00 Uhr
So 12.05.2019 / 14:30 Uhr
Mo 13.05.2019 / 19:30 Uhr
Di 14.05.2019 / 18:00 Uhr
Fr 31.05.2019 / 19:30 Uhr
Sa 29.06.2019 / 19:30 Uhr
So 30.06.2019 / 14:30 Uhr

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 11 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

TRAUM UND REALITÄT -- "Der Tod in Venedig" von Benjamin Britten in der Staatsoper Stuttgart

Eine abstrakte Vision von Venedig bietet Regisseur Demis Volpi bei seiner Version der Oper "Der Tod in Venedig" nach Thomas Mann in der Staatsoper Stuttgart. Traum und Realität vermischen sich stark.…

Von: ALEXANDER WALTHER

Beeindruckende Geschichtsstunde -- "Heinrich Heines Le Grand" vom Theater der Klänge in Düsseldorf

In seinem 1826 entstanden, 1827 im zweiten Teil der "Reisebilder" erschienenen Werk "Ideen. Das Buch le Grand" versetzt Heinrich Heine sich neben vielfältigen Reflexionen u.a. in seine Kindheit in…

Von: Dagmar Kurtz

FILIGRANER ZAUBER -- Neue CD: Antonio Vivaldi - Fagottkonzerte Vol.2 bei Berlin Classics

Das ganzee Leben der Französin und Fagottistin Sophie Dervaux ist von Musik geprägt. Nun ist das zweite von sechs Alben mit Fagott-Konzerten von Antonio Vivaldi erschienen. Energie und geistige…

Von: ALEXANDER WALTHER

UNBEKANNTE RARITÄTEN AUS ÖSTERREICH -- Kammermusik im Schloss Bietigheim-Bissingen

"Blühende Romantik" stand diesmal im Zentrum des Kammermusik-Konzerts im Schloss mit Lehrkräften der Musikschule. Zunächst musizierten Bojan Murov (Violine), Athanasios Bellos (Violoncello) und Jenia…

Von: ALEXANDER WALTHER

LEIDENSCHAFT DES AUSDRUCKS -- Internationale Hugo-Wolf-Akademie: Hommage à Mörike in der Staatsgalerie Stuttgart

Hugo Wolf schrieb wunderbare Mörike-Vertonungen. Doch auch andere Komponisten würdigten diesen schwäbischen Dichter, der ihnen Geheimnisse offenbarte. Carolina Ullrich (Sopran) interpretierte zusammen…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑