Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
"Die Affäre Rue de Lourcine" von Eugène Labiche im STadttheater Giessen"Die Affäre Rue de Lourcine" von Eugène Labiche im STadttheater Giessen"Die Affäre Rue de...

"Die Affäre Rue de Lourcine" von Eugène Labiche im STadttheater Giessen

Premiere:12.11.2017, 19.30 Uhr, Großes Hau. -----

Wer ist der fremde Mann im Bett? Woher kommt der Kohlenstaub an den Fingern? Und was machen die Kirschkerne in der Hosentasche? Nur drei von vielen Fragen, die Oscar Lenglumé am Morgen danach nicht beantworten kann. Doch Diener wie Ehefrau verlangen nach Aufklärung.

Gewiss: Da war der heimliche Besuch des Jahresbanketts. Das Wiedersehen mit alten Mitschülern. Ein Notar zur Rechten, ein Babflaschenfabrikant zur Linken. Dazu Madeira, Champagner, Pommard. Nach dem Salat jedoch setzt die Gedächtnislücke ein. Sie zu füllen, gelingt mit einem nüchternen Blick in die Zeitung. Sollten Oscar und Mistingue, sein seltsamer Gast, etwas mit der dort geschilderten Mordtat zu tun haben? Sprechen nicht sämtliche Indizien dafür?

Als sich der Vetter Potard auch noch als Zeuge der nächtlichen Ausschweifungen zu erkennen gibt, scheint der Fall gelöst. DIE AFFÄRE RUE DE LOURCINE ist eine hinreißende Komödie über die Wirkungsmacht von Rauschmitteln und Fake News.

Inszenierung: Thomas Goritzki

Musik: Martin Spahr

Bühne und Kostüme: Katja Wetzel

Lenglumé Thomas Wild

Mistingue Roman Kurtz

Potard, ein Vetter Milan Pešl

Justin, ein Bediensteter Pascal Thomas

Norine, Frau von Lenglumé Carolin Weber

Streichtrio

25.11.2017 | 19:30 Uhr | Großes Haus

08.12.2017 | 19:30 Uhr | Großes Haus

05.01.2018 | 19:30 Uhr | Großes Haus

08.02.2018 | 19:30 Uhr | Großes Haus

18.02.2018 | 15:00 Uhr | Großes Haus

09.03.2018 | 19:30 Uhr | Großes Haus

25.03.2018 | 19:30 Uhr | Großes Haus

01.04.2018 | 19:30 Uhr | Großes Haus

24.05.2018 | 19:30 Uhr | Großes Haus

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 8 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

AUS DEM DUNKEL INS LICHT -- Neue CD: Die Würth Philharmoniker und Thomas Hampson (Bariton) bei hänssler Classic

Das dritte Album der Würth Philharmoniker unter der Leitung ihres Chefdirigenten Claudio Vandelli präsentiert den berühmten US-amerikanischen Bariton Thomas Hampson. Die Würth Philharmoniker, die auf…

Von: ALEXANDER WALTHER

NORDISCHE KLANGFARBEN -- Neue CD "Northern Colours" mit Felix Klieser (Horn) bei Berlin Classics erschienen

Im Zentrum des neuen Albums von Felix Klieser (Horn) steht das inspirierende Werk "Soundscape - A Walk in Colours" op. 118 von Rolf Martinsson, der 1956 in Schweden geboren wurde. Der Komponist hat…

Von: ALEXANDER WALTHER

DIE TOTEN KOMMEN WIEDER -- Premiere "Antigone. Ein Requiem" von Thomas Köck im Schauspiel Nord/STUTTGART

"Sag mir nur eins, was taugt der Frieden hier, wenn er Leichen an den Strand spült, was für ein Frieden soll das sein?" fragt Antigone ihren Gegenspieler Kreon. Wer übernimmt eigentlich Verantwortung…

Von: ALEXANDER WALTHER

MIT VERVE UND ESPRIT -- Neue 4-CD-Box beim Label Naxos erschienen: Berühmte Orchesterwerke und Walzer von Johann Strauss II

Das Slowakische Staatliche Philharmonische Orchester, das Slowakische Radio Sinfonieorchester, das Polnische Staatliche Philharmonische Orchester Katowicze und das ORF Radio-Symphonieorchester Wien…

Von: ALEXANDER WALTHER

DIVERSE LACHVARIATIONEN -- Kabarett mit Eva Eiselt im Kleinkunstkeller BIETIGHEIM-BISSINGEN

Putin, Trump und Kaiser Wilhelm I. möchte sie am liebsten unter Denkmalschutz stellen lassen. Die Kabarettistin Eva Eiselt erhielt nicht nur den Deutschen Kabarettpreis, sondern auch den goldenen…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche