Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Uraufführung: ALP ARSLAN - Oper von Richard van Schoor - Stadttheater GießenUraufführung: ALP ARSLAN - Oper von Richard van Schoor - Stadttheater GießenUraufführung: ALP...

Uraufführung: ALP ARSLAN - Oper von Richard van Schoor - Stadttheater Gießen

Premiere am 04.05.2019 | 19.30 Uhr | Großes Haus

ALP ARSLAN ist ein intimes, geradezu klassizistisches Werk, das sich den zeitlosen Mechanismen menschlicher Gewalt über Klang annähert. Ausgehend von einer Geschichte aus dem Mittelalter beschäftigt sich die als Auftragswerk des Stadttheaters entstandene Oper mit orientalischen Welten, die uns viel näher sind als geahnt.

 

Aleppo im Jahre 1113
Mitten im Krieg gelangt ein erst 16-jähriger Sultan zur Macht. Während blutiger Kämpfe zwischen Christen, Türken, Kurden und Arabern muss er über steinige Wege zu sich selbst finden. Von seiner Mutter entfremdet, wird er dabei in die Arme der Person getrieben, die er am meisten hasst: den Eunuchen und mächtigen Berater seines Vaters. Ein emotionales Verwirrspiel erschüttert in der Folge das politische und persönliche Leben des Jünglings grundlegend.

ALP ARSLAN unternimmt einen Brückenschlag zwischen epochalen Konfliktherden – von den Kreuzzügen bis zu den heutigen Auseinandersetzungen im Nahen Osten.

Richard van Schoor
Nach seinen vielbeachteten Auftragsarbeiten BUCH.BÜHNE.BÜCHNER, REQUIEM sowie KRONOS & KAIROS, komponiert Richard van Schoor mit ALP ARSLAN für das Stadttheater Gießen seine erste abendfüllende Oper; es ist dies auch seine erste Zusammenarbeit mit dem Librettisten Willem Bruls.

Libretto von Willem Bruls

Musikalische Leitung: Jan Hoffmann / Martin Spahr
Inszenierung: Cathérine Miville  
Bühne: Marc Jungreithmeier  
Kostüme: Monika Gora
Chor: Jan Hoffmann

Alp Arslan: Daniel Arnaldos
    Loulou, Eunuch: Denis Lakey
    Bent Yaghisiyan (Mutter): Marie Seidler
    Großmutter: Rena Kleifeld
    Tughtakin, Emir von Damaskus: Tomi Wendt
    Ridwan (Vater): Tuncay Kurtoğlu
    Mit: Chor des Stadttheater Gießen / Philharmonisches Orchester Gießen

weitere Vorstellungen:
Fr 10.05.2019
Do 23.05.2019
Fr 07.06.2019
Fr 21.06.2019
So 30.06.2019
jeweils um 19.30 Uhr

 

 

 

 

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 9 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

FEINE DYNAMISCHE STEIGERUNGEN - "Des Knaben Wunderhorn" mit der Internationalen Hugo-Wolf-Akademie im Neuen Schloss Stuttgart

Marie Seidler (Mezzosopran), Christoph Pohl (Bariton) und Marcelo Amaral (Klavier) gestalteten diesen eindrucksvollen Liederabend unter dem Motto "Des Knaben Wunderhorn" im Neuen Schloss. Zu Beginn…

Von: ALEXANDER WALTHER

BUNTES FLIMMERN UNTERM STERNENHIMMEL - "La Fest" in der Staatsoper Stuttgart

In der Regie und Choreografie von Eric Gauthier (Bühne: Susanne Gschwender; Kostüme: Gudrun Schretzmeier) geht es zurück in die Barockzeit. Die Geschichte einer alten Frau wird hier erzählt, deren…

Von: ALEXANDER WALTHER

ZWISCHEN HIMMEL UND HOLZWÄNDEN - Ruß - eine Geschichte von Aschenputtel" mit dem Staatsballett Karlsruhe im Forum am Schlosspark Ludwigsburg

In einem faszinierenden Bühnenbild aus Förderkörben, Holzwänden, Wolken und geheimnisvollen Lampions inszeniert die talentierte Choreographin Bridget Breiner hier diese "Aschenputtel"-Geschichte als…

Von: ALEXANDER WALTHER

ZWEI STARKE FRAUEN IM ZENTRUM - "Jenufa" von Leos Janacek konzertant in der Staatsoper STUTTGART

"Ihre Ziehtochter" ("Jeri pastorkyna") nach dem Drama von Gabriela Preissova heisst der Titel von Leos Janaceks berühmtester Oper. Zwei Frauen stehen hier im Zentrum des Geschehens. Jenufa wächst…

Von: ALEXANDER WALTHER

ENTWICKLUNG ZUR HUMANITÄT - Gastspiel "Der erste Mensch" nach Albert Camus mit Joachim Krol im Schauspielhaus STUTTGART

Der Schauspieler Joachim Krol rezitiert bei diesem besonderen Gastspiel Passagen aus dem Roman "Der erste Mensch" des französisch-algerischen Literaturnobelpreisträgers Albert Camus, der am 4. Januar…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑