Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Uraufführung: ANKOMMEN is WLAN The Arrival - Ein musikalisch - tänzerisches Stück von Theresa Henning im Grips Theater BerlinUraufführung: ANKOMMEN is WLAN The Arrival - Ein musikalisch - tänzerisches...Uraufführung: ANKOMMEN...

Uraufführung: ANKOMMEN is WLAN The Arrival - Ein musikalisch - tänzerisches Stück von Theresa Henning im Grips Theater Berlin

Premiere Mi,11.09.2019, 18.00 Uhr, GRIPS Podewil, Klosterstraße 68, 10179 Berlin

ANKOMMEN: Was bedeutet das? Was bedeutet es für wen und in welchem Kontext? Mit diesen Fragen geht das GRIPS auf internationale Entdeckungsreise. Künstler*innen unterschiedlichster Disziplinen (wie Rap, europäische Klassik, Rockmusik, Tanz, Schauspiel, Beatboxing, Videokunst) aus Berlin und Uganda treffen hier im intensiven Austausch aufeinander und suchen in diesem gemeinsamen Theaterspektakel den einen, besonderen Ort, an dem Frieden herrscht und alle Menschen die gleichen Rechte und Chancen haben.

Copyright: David Baltzer / bildbuehne.de

Gestartet wurde das Projekt im Herbst 2018 in Berlin mit Künstler*innen des GRIPS Theaters. Im Februar 2019 begann mit einer Reise nach Uganda die zweite Phase, in Kooperation mit Uganda Pioneers' Association (UPA) und den ugandischen Künstlern Robert Ssempijja und Moze Mukalazi.

Nun folgt die Premiere dieses schillernd - musikalisch - tänzerischen Theaterspektakels, das erst in Deutschland und dann in Uganda mit allen Künstler*innen gemeinsam aufgeführt wird.

You will be part of this transformation into another world. Don’t be afraid. We come in peace!

Ein tänzerisch-künstlerisches Theaterspektakel!
Mit dem Rapper Matondo Castlo, dem Beatboxer Moze Beatbox, dem Tänzer Robert Ssempijja u.v.a.

Regie und Text Theresa Henning
Dramaturgie und Produktionsleitung Ellen Uhrhan
Komposition Michael Brandt | Öz Kaveller
Musikdramaturgie Thomas Keller
Bühne und Kostüme Raissa Kankelfitz
Theaterpädagogik Oana Cirpanu
Theaterpädagogik Geraldine Mormin

Besetzung
Michael Brandt
Matondo Castlo
Öz Kaveller
Moses Mukalazi
Nina Reithmeier
Robert Ssempijja

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 8 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

PLÖTZLICH GIBT ES ZWEI KOBOLDE -- "Meister Eder und sein Pumuckl" mit der Jungen Württembergischen Landesbühne Esslingen in der Kelter Bietigheim

"Niemand muss an Kobolde glauben". Davon ist Meister Eder überzeugt. Julian Häuser und Philip Spreen schlüpfen virtuos in unterschiedliche Rollen. In der Bühnenfassung und Regie von Jan Müller (Bühne…

Von: ALEXANDER WALTHER

SONGS IN UNGEWÖHNLICHEM ARRANGEMENT -- Orchesterkonzert Jewish Pop im Schauspielhaus STUTTGART

In den vergangenen Jahren war "Jewish Jazz" der Schwerpunkt. Nun erkundet das 2005 gegründete Jewish Chamber Orchestra Munich unter der einfühlsamen Leitung von Daniel Grossmann die Popmusikgeschichte…

Von: ALEXANDER WALTHER

UNHEIMLICHE VERWANDLUNGEN -- "Der Untergang des Hauses Usher" mit dem Studiengang Figurentheater der Staatlichen Hochschule für Musik und Darstellende Kunst Stuttgart im Wilhelma Theater Stuttgart

Sehr viele technische Tricks und faszinierende Einfälle besitzt diese gelungene Produktion des Studiengangs Figurentheater. In der suggestiven Regie von Stephanie Rinke können sich die gespenstischen…

Von: ALEXANDER WALTHER

AUS DEM DUNKEL INS LICHT -- Neue CD: Die Würth Philharmoniker und Thomas Hampson (Bariton) bei hänssler Classic

Das dritte Album der Würth Philharmoniker unter der Leitung ihres Chefdirigenten Claudio Vandelli präsentiert den berühmten US-amerikanischen Bariton Thomas Hampson. Die Würth Philharmoniker, die auf…

Von: ALEXANDER WALTHER

NORDISCHE KLANGFARBEN -- Neue CD "Northern Colours" mit Felix Klieser (Horn) bei Berlin Classics erschienen

Im Zentrum des neuen Albums von Felix Klieser (Horn) steht das inspirierende Werk "Soundscape - A Walk in Colours" op. 118 von Rolf Martinsson, der 1956 in Schweden geboren wurde. Der Komponist hat…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche