Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Uraufführung: "Wing.Suit" von Lisa Sommerfeldt im Theater AalenUraufführung: "Wing.Suit" von Lisa Sommerfeldt im Theater AalenUraufführung:...

Uraufführung: "Wing.Suit" von Lisa Sommerfeldt im Theater Aalen

Premiere Sa, 28.09.19, 20:00

Was passiert in einer Dreiecksbeziehung, wenn Zurückhaltung und Empathie nicht gepflegt, sondern abgetan werden? Die gegenseitigen Ansprüche führen sowohl das Paar als auch die Geliebte direkt in eine emotionale Sackgasse. Ungebremst krachen ihre Gefühle aufeinander und jede*r von ihnen erlebt ungefiltert das existenzialistische Postulat: "Die Hölle, das sind die anderen." (Jean Paul Sartre: Geschlossene Gesellschaft)

Lisa Sommerfeldt
(*1976 in München) absolvierte nach dem Abitur ein Schauspielstudium an der Folkwang Hochschule Essen. Sie begann ihre Karriere als Schauspielerin und Sprecherin, verlagerte ihr Schaffen aber immer mehr aufs Schreiben von Prosa, Hörspielen und Theaterstücken. Daraus ragen besonders hervor "Koma" (UA 2009, Theater Ansbach, 2014 unter der Regie von Jonathan Giele im Repertoire des Theaters der Stadt Aalen), "Dorfdisco" (für die Kulturstiftung von Landestheater Eisenach und Staatstheater Meiningen, UA 2015, Übersetzung ins Russische 2018) und "Der dunkle Vogel" (mit Projektstipendium des "Kinder- und Jugendtheaterpreises Baden-Württemberg" in Kooperation mit dem Theater Ulm, UA 2018). Lisa Sommerfeldt lebt mit drei Kindern in Bonn.

Mit  Marc-Philipp Kochendörfer, Margarete Lamprecht und Julia Sylvester

Regie Tonio Kleinknecht
Dramaturgie  Tina Brüggemann
Ausstattung  Ana Tasic
 

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 6 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

FLIESSENDE TRANSFORMATIONEN -- Neue CD mit Viktoria Elisabeth Kaunzner (Violine) bei Solo Musica

Die Geigerin Viktoria Elisabeth Kaunzner hat hier eine innovative Auswahl an zeitgenössischen Werken von Komponistinnen für Violine und Orchester zusammengestellt - darunter Weltersteinspielungen.…

Von: ALEXANDER WALTHER

SPÄTROMANTISCHER ZAUBER -- 7. Kammerkonzert des Staatsorchesters "Zwischen Wien und Budapest" in der Liederhalle STUTTGART

Nach der Uraufführung seines Bläserquintetts in Es-Dur im Jahre 1784 im Wiener Burgtheater berichtete Wolfgang Amadeus Mozart seinem Vater Leopold von dem "ausserordentlichen beyfall", den dieses Werk…

Von: ALEXANDER WALTHER

Gebrochene Herzen -- "Die Märchen des Oscar Wilde erzählt im Zuchthaus zu Reading" nach Oscar Wilde von André Kaczmarczyk mit Musik von Matts Johan Leenders im Schauspielhaus Düsseldorf

Oscar Wilde war zu seinen Lebzeiten ein gerühmter Dramatiker und Dichter, bekannt auch wegen seiner vielen gewitzten Bonmots, die noch heute vielfach für Werbeanzeigen benutzt werden. Darüber hinaus…

Von: Dagmar Kurtz

BLICK IN DIE VERGANGENHEIT -- Neue CD: Giacomo Puccinis "Le Villi" bei BR Klassik

Die Uraufführung der Originalfassung von Giacomo Puccinis einaktiger Oper "Le Villi" am 31. Mai 1884 wurde ein großer Erfolg. Interessant ist bei diesem Frühwerk das Faible für den Tanz. Das Ergebnis…

Von: ALEXANDER WALTHER

DIE HIMMLISCHEN FREUDEN -- Teodor Currentzis und das Utopia Orchestra mit Brahms und Mahler im Beethovensaal der Stuttgarter Liederhalle

Aktuell gastiert das von Teodor Currentzis gegründete Utopia Orchestra mit dem zweiten Klavierkonzert op. 19 von Johannes Brahms und der vierten Sinfonie in G-Dur von Gustav Mahler. So waren die…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑