Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Uraufführung: "Wing.Suit" von Lisa Sommerfeldt, Theater der Stadt AalenUraufführung: "Wing.Suit" von Lisa Sommerfeldt, Theater der Stadt AalenUraufführung:...

Uraufführung: "Wing.Suit" von Lisa Sommerfeldt, Theater der Stadt Aalen

PREMIERE Sa, 28.09.19, 20:00

Was passiert in einer Dreiecksbeziehung, wenn Zurückhaltung und Empathie nicht gepflegt, sondern abgetan werden? Die gegenseitigen Ansprüche führen sowohl das Paar als auch die Geliebte direkt in eine emotionale Sackgasse. Ungebremst krachen ihre Gefühle aufeinander und jede*r von ihnen erlebt ungefiltert das existenzialistische Postulat: "Die Hölle, das sind die anderen." (Jean Paul Sartre: Geschlossene Gesellschaft)

 

Lisa Sommerfeldt
(*1976 in München) absolvierte nach dem Abitur ein Schauspielstudium an der Folkwang Hochschule Essen. Sie begann ihre Karriere als Schauspielerin und Sprecherin, verlagerte ihr Schaffen aber immer mehr aufs Schreiben von Prosa, Hörspielen und Theaterstücken. Daraus ragen besonders hervor "Koma" (UA 2009, Theater Ansbach, 2014 unter der Regie von Jonathan Giele im Repertoire des Theaters der Stadt Aalen), "Dorfdisco" (für die Kulturstiftung von Landestheater Eisenach und Staatstheater Meiningen, UA 2015, Übersetzung ins Russische 2018) und "Der dunkle Vogel" (mit Projektstipendium des "Kinder- und Jugendtheaterpreises Baden-Württemberg" in Kooperation mit dem Theater Ulm, UA 2018). Lisa Sommerfeldt lebt mit drei Kindern in Bonn. 

Mit  Marc-Philipp Kochendörfer, Margarete Lamprecht und Julia Sylvester

Regie Tonio Kleinknecht
Dramaturgie  Tina Brüggemann
Ausstattung  Ana Tasic

Sa, 05.10.19
20:00
Fr, 25.10.19
20:00
Fr, 08.11.19

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 6 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

HYMNE AUF DAS HANDY -- Musikkabarett "Männer, die auf Handys starren" mit Annette Kruhl im Kleinkunstkeller BIETIGHEIM-

Die Kabarettistin Annette Kruhl gestand, dass sie schon lange dem App-Wahn verfallen sei. Vom Horoskop bis zur elektrischen Zahnbürste sei ihr das Handy ein hilfreicher Begleiter. Vor allem ein Date…

Von: ALEXANDER WALTHER

FURIOSE AUSBRÜCHE -- SWR Symphonieorchester unter Jonathan Nott in der Liederhalle Stuttgart

Wer die Sinfonie Nr. 4 "Symphonie Concertante" op. 60 mit Klavier und Orchester von Karol Szymanowski noch nie gehört hat, konnte eine Überraschung erleben. Dynamische Finessen stehen hier neben…

Von: ALEXANDER WALTHER

BERÜHRENDE TIEFE DES AUSDRUCKS -- Premiere "MAHLER X DREI MEISTER" mit dem Stuttgarter Ballett im Opernhaus STUTTGART

Mahlers Musik eignet sich tatsächlich für eine biografische Interpretation. Die drei Werke des Ballettabends "MAHLER X DREI MEISTER" beleuchtet sein außergewöhnliches Leben in besonderer Weise. In der…

Von: ALEXANDER WALTHER

EIN TAUSENDSASSA OHNE RAST UND RUH' -- "Zack. Eine Sinfonie" mit Wolfram Koch im Schauspielhaus STUTTGART

Der Allroundschauspieler Wolfram Koch tritt in der schwungvollen Inszenierung von Jakob Fedler als Tausendsassa auf, der immer wieder in viele Rollen schlüpft. Ein großer Schrank ziert die Ausstattung…

Von: ALEXANDER WALTHER

BOMBASTISCHE WUCHT -- Bundesjugendorchester im Forum am Schlosspark Ludwigsburg

Das Bundesjugendorchester (Schirmherrschaft: Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier) wird in wenigen Tagen auch in London auftreten. Jetzt hat es in Ludwigsburg Station gemacht. Bei Benjamin Brittens…

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑