Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Uraufführung: UNGEBETENE GÄSTE: WAS BLEIBT? Lecture Performance des Theaterkollektivs DARUM im WERK X-Petersplatz in WienUraufführung: UNGEBETENE GÄSTE: WAS BLEIBT? Lecture Performance des...Uraufführung: UNGEBETENE...

Uraufführung: UNGEBETENE GÄSTE: WAS BLEIBT? Lecture Performance des Theaterkollektivs DARUM im WERK X-Petersplatz in Wien

PREMIERE Mo 17. Juni 2019, 20 Uhr

Mit der multimedialen Lecture Performance WAS BLEIBT? präsentiert DARUM eine Weiterführung und Fortsetzung ihrer Spurensuche UNGEBETENE GÄSTE über einsam begrabene Menschen. Diese Gedankenreise zeichnet eine neue Auseinandersetzung und Betrachtungsweise mit dem Thema Tod und Einsamkeit, welche auch ganz für sich alleine steht und die "Vorkenntnis" der Spurensuche vom März 2019 nicht zwingend notwendig macht.

Copyright: Alexander Gotter

Was sehen wir? Was sehen wir nicht?
Ausgehend von den zahlreichen Erfahrungen dieser Spurensuche und der monatelangen Recherche über "einsame Begräbnisse" tritt DARUM nun einen Schritt zurück und unterzieht seine Fragen einer größeren Betrachtung: Was erzählen Namen, Geburts- und Sterbedaten oder letzte Adressen über das Leben einer Person? Was bedeutet es für eine Gesellschaft, an ihre Toten zu erinnern, während sie ihre Lebenden vergisst?
Was sehen wir? Was sehen wir nicht? Und: Was bleibt?

Die daraus entstehende multimediale Lecture Performance UNGEBETENE GÄSTE: WAS BLEIBT? nimmt das Publikum mit auf eine Gedankenreise und präsentiert einen Akt des Sehen und des Verstehenwollens – basierend auf Fotos, Dokumenten, Videos und Erinnerungen.

Inszenierung und Performance DARUM (Laura Andreß, Victoria Halper, Kai Krösche)Ton und MusikKai Krösche | VideoVictoria Halper  
Produktion Siglind Güttler, Bernhard Werschnak | PressePatrizia Büchele, Birgit Wagner (WERK X-Petersplatz)

Weitere Vorstellungen Mi 19., Fr 21. + So 23. Juni 2019, jeweils 20 Uhr
Ort WERK X-Petersplatz, 1010 Wien

ACHTUNG: Aus konzeptionellen Gründen nur beschränkter Kartenverkauf!
Karten unter: WERK X-Petersplatz und direkt an der Abendkassa.

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 8 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

DIE TOTEN KOMMEN WIEDER -- Premiere "Antigone. Ein Requiem" von Thomas Köck im Schauspiel Nord/STUTTGART

"Sag mir nur eins, was taugt der Frieden hier, wenn er Leichen an den Strand spült, was für ein Frieden soll das sein?" fragt Antigone ihren Gegenspieler Kreon. Wer übernimmt eigentlich Verantwortung…

Von: ALEXANDER WALTHER

MIT VERVE UND ESPRIT -- Neue 4-CD-Box beim Label Naxos erschienen: Berühmte Orchesterwerke und Walzer von Johann Strauss II

Das Slowakische Staatliche Philharmonische Orchester, das Slowakische Radio Sinfonieorchester, das Polnische Staatliche Philharmonische Orchester Katowicze und das ORF Radio-Symphonieorchester Wien…

Von: ALEXANDER WALTHER

DIVERSE LACHVARIATIONEN -- Kabarett mit Eva Eiselt im Kleinkunstkeller BIETIGHEIM-BISSINGEN

Putin, Trump und Kaiser Wilhelm I. möchte sie am liebsten unter Denkmalschutz stellen lassen. Die Kabarettistin Eva Eiselt erhielt nicht nur den Deutschen Kabarettpreis, sondern auch den goldenen…

Von: ALEXANDER WALTHER

TURBULENZEN MIT HAPPY END -- "Die Hexe von Konotop" von Hryhorij Kvitka-Osnovyanenko mit dem Ivan Franko Nationaltheater Kiew im Schauspielhaus STUTTGART

Diese Aufführung des satirischen Stücks "Die Hexe von Konotop" nach der Erzählung von Hryhorij Kvitka-Osnovyanenko (1778 bis 1843) geriet zum Höhepunkt des Europäischen Theaterfestivals in Stuttgart.…

Von: ALEXANDER WALTHER

EINDRINGLICHES GESELLSCHAFTSBILD -- "Buna" von Vira Makoviy mit dem Ivan Franko Nationaltheater Kiew im Kammertheater STUTTGART

In dieser Geschichte wohnen eine "Buna" ("Großmutter") und ihre Enkelin unter einem Dach - allerdings leben sie in völlig unterschiedlichen Welten: "Sie macht nichts im Haushalt." Dieses Stück ist…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche