Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Nachwuchs-Theater-Wettbewerb des des Theaters Drachengasse in Wien 2015: Für immer Peter Pan!Nachwuchs-Theater-Wettbewerb des des Theaters Drachengasse in Wien 2015: Für...Nachwuchs-Theater-Wettbew...

Nachwuchs-Theater-Wettbewerb des des Theaters Drachengasse in Wien 2015: Für immer Peter Pan!

1.-20. Juni 2015. -----

Bereits zum achten Mal findet der Nachwuchs-Theater-Wettbewerb des Theater Drachen-gasse in Kooperation mit der Kulturabteilung der Stadt Wien statt. Von 73 Projekten zum ausgeschriebenen Thema Für immer Peter Pan! schafften es vier Zwanzig-Minuten-Stücke ins Finale:

LOST: girls and pirates and songs

Vom Wunsch verloren zu gehen angesichts der Anforderungen des Erwachsen-Seins erzählen Rasovsky/Hauser/Laner/Mensah Offei/Tilling.

FairyDust ™

Die schöne neue Arbeitswelt der Internet Start-Ups mit ihrer Vernutzung antikapitalistischer Lebensentwürfe ist das Thema von Amann/Paul.

ALB [when Alice met Peter]

Als Liebesgeschichte erzählt das Team Thomasberger/Fritz/Viol von der Lähmung angesichts der Überfülle an Möglichkeiten. Alice hat eine Depression namens Peter.

Meine Nase läuft

Die zeitgenössische Partykultur mit ihrem Glücksversprechen des seligen Vergessens untersuchen Hourmazdi/Müller. Hat sie subversives Potential, oder erschöpft sie sich im Eskapismus?

Premiere: 1.6.2015, 20:00 Uhr

Weitere Vorstellungen: 2.– 6., 9.–13. und 16.– 20.6.2015, 20:00 Uhr

Theater Drachengasse, BAR&CO

Fleischmarkt 22, 1010 Wien

www.drachengasse.at

Die GewinnerInnen von Jury- (5.000 Euro, zur Verfügung gestellt von der Kulturabteilung der Stadt Wien) und Publikumspreis (1.000 Euro) werden am 20. Juni nach der Vorstellung bekannt gegeben.

Rahmenprogramm: Showcase: 13.6.2015, 15:00 Uhr

Berufsschul-Theaterprojekt: FOREVER YOUNG oder alles hat seine Zeit: 23.6.2015, 14:00 Uhr

Tickets: Tel.: +43 (0)1 513 14 44

karten@drachengasse.at

www.drachengasse.at/karten.asp

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 7 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

PLÖTZLICH GIBT ES ZWEI KOBOLDE -- "Meister Eder und sein Pumuckl" mit der Jungen Württembergischen Landesbühne Esslingen in der Kelter Bietigheim

"Niemand muss an Kobolde glauben". Davon ist Meister Eder überzeugt. Julian Häuser und Philip Spreen schlüpfen virtuos in unterschiedliche Rollen. In der Bühnenfassung und Regie von Jan Müller (Bühne…

Von: ALEXANDER WALTHER

SONGS IN UNGEWÖHNLICHEM ARRANGEMENT -- Orchesterkonzert Jewish Pop im Schauspielhaus STUTTGART

In den vergangenen Jahren war "Jewish Jazz" der Schwerpunkt. Nun erkundet das 2005 gegründete Jewish Chamber Orchestra Munich unter der einfühlsamen Leitung von Daniel Grossmann die Popmusikgeschichte…

Von: ALEXANDER WALTHER

UNHEIMLICHE VERWANDLUNGEN -- "Der Untergang des Hauses Usher" mit dem Studiengang Figurentheater der Staatlichen Hochschule für Musik und Darstellende Kunst Stuttgart im Wilhelma Theater Stuttgart

Sehr viele technische Tricks und faszinierende Einfälle besitzt diese gelungene Produktion des Studiengangs Figurentheater. In der suggestiven Regie von Stephanie Rinke können sich die gespenstischen…

Von: ALEXANDER WALTHER

AUS DEM DUNKEL INS LICHT -- Neue CD: Die Würth Philharmoniker und Thomas Hampson (Bariton) bei hänssler Classic

Das dritte Album der Würth Philharmoniker unter der Leitung ihres Chefdirigenten Claudio Vandelli präsentiert den berühmten US-amerikanischen Bariton Thomas Hampson. Die Würth Philharmoniker, die auf…

Von: ALEXANDER WALTHER

NORDISCHE KLANGFARBEN -- Neue CD "Northern Colours" mit Felix Klieser (Horn) bei Berlin Classics erschienen

Im Zentrum des neuen Albums von Felix Klieser (Horn) steht das inspirierende Werk "Soundscape - A Walk in Colours" op. 118 von Rolf Martinsson, der 1956 in Schweden geboren wurde. Der Komponist hat…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche