Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Dt. Erstaufführung: TOD EINES KOMIKERS von Owen McCafferty - Theater KOSMOS BregenzDt. Erstaufführung: TOD EINES KOMIKERS von Owen McCafferty - Theater KOSMOS...Dt. Erstaufführung: TOD...

Dt. Erstaufführung: TOD EINES KOMIKERS von Owen McCafferty - Theater KOSMOS Bregenz

Premiere: Do 16. November 2017, 20.000 Uhr

Das Stück um den aufstrebenden Comedian Steve ist eine packende Parabel über das todernste Geschäft mit dem Humor. Virtuos entlarvt Autor Owen McCafferty die Abgründe der menschlichen Gier und die eiskalten Mechanismen in der längst dem Profitdenken zum Opfer gefallenen Lachindustrie.

 

Er steht vor der Wahl: Was ist ihm sein Erfolg wert? Soll er auf seinen skrupellosen Agenten hören und die Beziehung zu seiner Freundin riskieren? Bleibt er seinem Stil treu oder verrät er seine eigene künstlerische Freiheit für die große Bühne, das schnelle Geld? Zunehmend verstrickt sich Steve im Geflecht seiner Bühnenshow; hin- und hergerissen von den Ratschlägen seiner Vertrauten, die ihm gleich Engelchen und Teufelchen in den Ohren liegen...
Und weiter dreht sich das Business-Karussell: Die Gags werden platter, die Bühnen größer, Steve abgebrühter. Schlussendlich steht er allein im Rampenlicht, isoliert im Erfolg und einsam vor der Masse des johlenden Publikums…

Mit: Dominique Horwitz, Lisa Hofer, Marcus Widmann

Regie | Bühne: Dominique Horwitz, Miriam Heinrich Horwitz


weitere Vorstellungen: 17., 25., 30. Nov. und 1., 2., 5.,  6., 7. Dez., Beginn jeweils 20 Uhr, Sonntagsvorstellungen:  26. Nov. und 3. Dez. Beginn jeweils 17 Uhr, Theater KOSMOS

Karten reservieren:
Online: www.theaterkosmos.at | office@theaterkosmos.at
T +43-(0)5574-44034 an Vorstellungstagen ab 18 Uhr oder bei Bregenz Tourismus | T +43-(0)5574-4080, www.v-ticket.at und bei ländleTICKET – in allen Raiffeisenbanken und Sparkassen oder unter www.laendleticket.at

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 8 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

HARMONISCHE VIELSCHICHTIGKEIT - Bietigheimer Orgelherbst mit Przemyslaw Kapitula in der St. Laurentiuskirche BIETIGHEIM-BISSINGEN

Gleich zu Beginn überzeugte der aus Warschau stammende Organist Przemyslaw Kapitula mit Fantasie und Fuga in a-Moll BWV 561 von Johann Sebastian Bach. Dabei arbeitete er die thematische Verarbeitung…

Von: ALEXANDER WALTHER

NARR ZWISCHEN ROTEN VORHÄNGEN - "Was ihr wollt" von William Shakespeare im Schauspielhaus Stuttgart

Der Narr spielt in dieser insgesamt geglückten Inszenierung von Burkhard C. Kosminski eine herausragende Rolle. Er weiß immer mehr und spricht die Leute sogar im Publikum und Zuschauerraum an. "Wie…

Von: ALEXANDER WALTHER

GLÜHENDES BEKENNTNIS ZUR MENSCHLICHKEIT - Teodor Currentzis mit dem SWR Symphonieorchester

Es war eine ungewöhnliche Saisoneröffnung. Als Uraufführung erklang zunächst "Gospodi Vozvah" als Psalmodie für Viola und Orchester des serbischen Komponisten Marko Nikodijevic, der zunächst in…

Von: ALEXANDER WALTHER

RAP MIT SAUERKRAUT - Konzert "Belonging together" im Opernhaus Stuttgart

Dieses Konzert war als Saison-Auftakt schon etwas Besonderes. Da zeigte doch die Food-Influencerin Diana Scholl raffinierte kulinarische Sauerkraut-Kompositionen vom Superkraut-Festival des…

Von: AlEXANDER WALTHER

FASZINATION FÜR BACH - Weitere Bach-Kantaten mit der Gaechinger Cantorey in der Stiftskirche HERRENBERG

Wieder überzeugte die Gaechinger Cantorey unter der Leitung von Hans-Christoph Rademann bei der einfühlsamen und klanglich opulenten Wiedergabe von Kantaten Johann Sebastian Bachs.  

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑