Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Uraufführung: TOT SIND WIR NICHT - Schauspiel von Svenja Viola Bungarten - Theater MünsterUraufführung: TOT SIND WIR NICHT - Schauspiel von Svenja Viola Bungarten -...Uraufführung: TOT SIND...

Uraufführung: TOT SIND WIR NICHT - Schauspiel von Svenja Viola Bungarten - Theater Münster

Premiere: Freitag, 16. November 2018, 19.30 Uhr, Kleines Haus

TOT SIND WIR NICHT ist das Debütstück der jungen Autorin Svenja Viola Bungarten. Sie erzählt fantasievoll und mit makabrem Humor von Liebe und Tod und der Sehnsucht zweier älterer Frauen nach einem gemeinsamen Glück.

Ute K. und Beate stehen auf der Straße und rauchen, als hätten sie in ihrem Leben mehr geraucht als geatmet. Sie wollen weg. In ein neues Leben. Einfach woanders hin. Viel-leicht nach Okinawa, um den Rest ihres Lebens gemeinsam endlich glücklich zu ver-bringen. Das Geld für die Reise verdienen sie mit dem Verkauf von Medikamenten, die eigentlich Ute K.s Ehemann Willi verschrieben wurden. Doch Willi stirbt, bevor der Plan für den Lebensabend finanziert ist. Aber wie bezahlt man eine Beerdigung, ohne die Reisekasse unnötig zu belasten? Auf ihrer Suche nach dem billigsten Bestattungsinstitut geraten die beiden Frauen an Piotr und Jason Nagel von Death Death and Sons. Es braucht viel Fantasie, um ohne Geld eine würdige Zeremonie zu erfinden, doch bei Va-nilletee und Bienenstich kommt Jason Nagel auf eine innovative und zukunftsweisende Idee …

Svenja Viola Bungarten, 1992 in Koblenz geboren, studierte Szeni¬sches Schreiben an der Universität der Künste in Berlin. Mit ihrem ¬Libretto POST NUCLEAR LOVE gewann sie 2016 den Berliner Opernpreis und war 2017 für den Retzhofer-Drama-Preis nominiert; außerdem ist sie Herausgeberin der Buchreihe Still Drama.

Inszenierung: Maik Priebe
Bühne & Kostüme: Susanne Maier-Staufen
Musik: Ole Schmidt
Dramaturgie: Barbara Bily

Mitwirkende:
Ute K. (Carola von Seckendorff), Beate (Regine Andratschke), Piotr Nagel (Wilhelm Schlotterer), Jason Nagel (Jonas Riemer), Franka (Sandra Bezler)

Weitere Vorstellung im November:
Samstag, 24. September, 19.30 Uhr, Kleines Haus

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 9 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

DIE TOTEN KOMMEN WIEDER -- Premiere "Antigone. Ein Requiem" von Thomas Köck im Schauspiel Nord/STUTTGART

"Sag mir nur eins, was taugt der Frieden hier, wenn er Leichen an den Strand spült, was für ein Frieden soll das sein?" fragt Antigone ihren Gegenspieler Kreon. Wer übernimmt eigentlich Verantwortung…

Von: ALEXANDER WALTHER

MIT VERVE UND ESPRIT -- Neue 4-CD-Box beim Label Naxos erschienen: Berühmte Orchesterwerke und Walzer von Johann Strauss II

Das Slowakische Staatliche Philharmonische Orchester, das Slowakische Radio Sinfonieorchester, das Polnische Staatliche Philharmonische Orchester Katowicze und das ORF Radio-Symphonieorchester Wien…

Von: ALEXANDER WALTHER

DIVERSE LACHVARIATIONEN -- Kabarett mit Eva Eiselt im Kleinkunstkeller BIETIGHEIM-BISSINGEN

Putin, Trump und Kaiser Wilhelm I. möchte sie am liebsten unter Denkmalschutz stellen lassen. Die Kabarettistin Eva Eiselt erhielt nicht nur den Deutschen Kabarettpreis, sondern auch den goldenen…

Von: ALEXANDER WALTHER

TURBULENZEN MIT HAPPY END -- "Die Hexe von Konotop" von Hryhorij Kvitka-Osnovyanenko mit dem Ivan Franko Nationaltheater Kiew im Schauspielhaus STUTTGART

Diese Aufführung des satirischen Stücks "Die Hexe von Konotop" nach der Erzählung von Hryhorij Kvitka-Osnovyanenko (1778 bis 1843) geriet zum Höhepunkt des Europäischen Theaterfestivals in Stuttgart.…

Von: ALEXANDER WALTHER

EINDRINGLICHES GESELLSCHAFTSBILD -- "Buna" von Vira Makoviy mit dem Ivan Franko Nationaltheater Kiew im Kammertheater STUTTGART

In dieser Geschichte wohnen eine "Buna" ("Großmutter") und ihre Enkelin unter einem Dach - allerdings leben sie in völlig unterschiedlichen Welten: "Sie macht nichts im Haushalt." Dieses Stück ist…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche