Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Uraufführung: „Schaffen“ - von und mit Technocandy - Theater OberhausenUraufführung: „Schaffen“ - von und mit Technocandy - Theater OberhausenUraufführung: „Schaffen“...

Uraufführung: „Schaffen“ - von und mit Technocandy - Theater Oberhausen

Premiere: Freitag, 8. Februar 2019 um 19.30 Uhr im Saal 2

Das Performancekollektiv Technocandy setzt sich in dieser zweiten Arbeit am Theater Oberhausen mit dem Themenkomplex Arbeit auseinander, mit „Schaffen“ im weitesten Sinne und blickt erst einmal auf die Schöpfungsgeschichte: „Am Anfang schuf Gott Himmel und Erde.“ Wenig später schuf Gott den Menschen nach seinem Abbild: mit Schaffenskraft.

Copyright: Isabel Machado Rios

Untersucht wird unter anderem die Frage, wie sich der Wert eines Menschen über Arbeit definiert und wie ein anderes Leben und Arbeiten vorstellbar ist. „Schaffen“ ist ein Stück über Zusammenleben, über Spalten und Heilen, über feminisierte Arbeit, Beziehungen und positive Bezüge zu- und aufeinander.

Das Performancekollektiv Technocandy, Golschan Ahmad Haschemi (Kulturwissenschaftlerin, Regisseurin), Frederik Müller (Autor, Regisseur) und Ensemblemitglied und Regisseurin Banafshe Hourmazdi, arbeitet seit 2016 in dieser Konstellation zusammen. Sie finden: Die Theaterlandschaft in Deutschland ist zu weiß. Und sie setzen den Kontrapunkt als drei Künstler*innen, die aus politischen, biografischen und künstlerischen Gründen in der hiesigen Theaterlandschaft nicht der Norm entsprechen und diese nicht hinnehmen möchten.

Für ihre Stücke weben sie ein dichtes Netz aus Performance, Politik und einem Hammersoundtrack.
Ihr Stück Toxic wurde 2018 vom Missy Magazine als bestes Theaterstück des Jahres genannt. HIer nun danach eine weitere Produktion.

von und mit Golschan Ahmad, Banafshe Hourmazdi, Frederik Müller

Bühne und Kostüme: Deborah Kötting,
Dramaturgie: Elena von Liebenstein

Nächste Vorstellung: Samstag, 9. Februar 2019 um 19.30 Uhr im Saal 2

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 8 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

SONGS IN UNGEWÖHNLICHEM ARRANGEMENT -- Orchesterkonzert Jewish Pop im Schauspielhaus STUTTGART

In den vergangenen Jahren war "Jewish Jazz" der Schwerpunkt. Nun erkundet das 2005 gegründete Jewish Chamber Orchestra Munich unter der einfühlsamen Leitung von Daniel Grossmann die Popmusikgeschichte…

Von: ALEXANDER WALTHER

UNHEIMLICHE VERWANDLUNGEN -- "Der Untergang des Hauses Usher" mit dem Studiengang Figurentheater der Staatlichen Hochschule für Musik und Darstellende Kunst Stuttgart im Wilhelma Theater Stuttgart

Sehr viele technische Tricks und faszinierende Einfälle besitzt diese gelungene Produktion des Studiengangs Figurentheater. In der suggestiven Regie von Stephanie Rinke können sich die gespenstischen…

Von: ALEXANDER WALTHER

AUS DEM DUNKEL INS LICHT -- Neue CD: Die Würth Philharmoniker und Thomas Hampson (Bariton) bei hänssler Classic

Das dritte Album der Würth Philharmoniker unter der Leitung ihres Chefdirigenten Claudio Vandelli präsentiert den berühmten US-amerikanischen Bariton Thomas Hampson. Die Würth Philharmoniker, die auf…

Von: ALEXANDER WALTHER

NORDISCHE KLANGFARBEN -- Neue CD "Northern Colours" mit Felix Klieser (Horn) bei Berlin Classics erschienen

Im Zentrum des neuen Albums von Felix Klieser (Horn) steht das inspirierende Werk "Soundscape - A Walk in Colours" op. 118 von Rolf Martinsson, der 1956 in Schweden geboren wurde. Der Komponist hat…

Von: ALEXANDER WALTHER

DIE TOTEN KOMMEN WIEDER -- Premiere "Antigone. Ein Requiem" von Thomas Köck im Schauspiel Nord/STUTTGART

"Sag mir nur eins, was taugt der Frieden hier, wenn er Leichen an den Strand spült, was für ein Frieden soll das sein?" fragt Antigone ihren Gegenspieler Kreon. Wer übernimmt eigentlich Verantwortung…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche