Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Deutschsprachige Erstaufführung: DIE ICH SICHER WEIß von Andrew Bovell - Theater für Niedersachsen Hildesheim Deutschsprachige Erstaufführung: DIE ICH SICHER WEIß von Andrew Bovell -... Deutschsprachige...

Deutschsprachige Erstaufführung: DIE ICH SICHER WEIß von Andrew Bovell - Theater für Niedersachsen Hildesheim

Premiere Samstag, 6. April 2019, 19 Uhr, im Stadttheater Hildesheim

Rosie hat die Welt gesehen! Paris, London, Prag, sie war überall – das zumindest möchte die 19-Jährige zu gern wahrhaben. Tatsächlich hat sie ihre langersehnte Weltreise abgebrochen und ist in das sichere Nest ihrer Kindheit zurück geflüchtet. Jetzt muss sie, die jüngste Tochter der sechsköpfigen Familie Price, ihre ganze Kraft aufbringen, um ihren Weg im Leben zu finden.

 

Auch ihren Geschwistern Pip, Mark und Ben bedeutete das liebevolle Nest, das ihre Eltern Bob und Fran für sie geschaffen haben, einst die Welt. Jetzt ringen die erwachsenen Kinder mit der liebevollen Fürsorge ihrer Eltern, deren Erwartungen sie nicht mehr erfüllen wollen oder können. Und was wird aus Bobs und Frans Ehe, wenn auch das letzte Kind ausgeflogen sein wird?

Große Liebe hält diese Familie zusammen und treibt sie doch auch auseinander. Schnell taucht man ein in das komplexe Beziehungsgeflecht aus starken Bindungen, ungelebten und realisierten Träumen der Familie Price, deren Gleichgewicht immer wieder ins Schwanken gerät. Der australische Autor Andrew Bovell schreibt poetisch und zugleich zutiefst ehrlich und mit liebevoller Sachlichkeit und Präzision über die essentiellen Erfahrungen, die jede und jeder im Publikum wiedererkennen wird: Dinge, von denen man sicher weiß, dass sie wahr sind.

Deutsch von Maria Harpner und Anatol Preissler
THINGS I KNOW TO BE TRUE was first produced by The State Theatre Company of South Australia and Frantic Assembly in 2016.

Inszenierung Jörg Gade
Ausstattung Swana Gutke
Dramaturgie Astrid Reibstein

Mit Simone Mende (Fran), Gotthard Hauschild (Bob), Katharina Wilberg (Pip), Jonas Kling (Mark), Jonas Nowack (Ben), Lilli Meinhardt (Rosie)

 

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 9 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

FEINE DYNAMISCHE STEIGERUNGEN - "Des Knaben Wunderhorn" mit der Internationalen Hugo-Wolf-Akademie im Neuen Schloss Stuttgart

Marie Seidler (Mezzosopran), Christoph Pohl (Bariton) und Marcelo Amaral (Klavier) gestalteten diesen eindrucksvollen Liederabend unter dem Motto "Des Knaben Wunderhorn" im Neuen Schloss. Zu Beginn…

Von: ALEXANDER WALTHER

BUNTES FLIMMERN UNTERM STERNENHIMMEL - "La Fest" in der Staatsoper Stuttgart

In der Regie und Choreografie von Eric Gauthier (Bühne: Susanne Gschwender; Kostüme: Gudrun Schretzmeier) geht es zurück in die Barockzeit. Die Geschichte einer alten Frau wird hier erzählt, deren…

Von: ALEXANDER WALTHER

ZWISCHEN HIMMEL UND HOLZWÄNDEN - Ruß - eine Geschichte von Aschenputtel" mit dem Staatsballett Karlsruhe im Forum am Schlosspark Ludwigsburg

In einem faszinierenden Bühnenbild aus Förderkörben, Holzwänden, Wolken und geheimnisvollen Lampions inszeniert die talentierte Choreographin Bridget Breiner hier diese "Aschenputtel"-Geschichte als…

Von: ALEXANDER WALTHER

ZWEI STARKE FRAUEN IM ZENTRUM - "Jenufa" von Leos Janacek konzertant in der Staatsoper STUTTGART

"Ihre Ziehtochter" ("Jeri pastorkyna") nach dem Drama von Gabriela Preissova heisst der Titel von Leos Janaceks berühmtester Oper. Zwei Frauen stehen hier im Zentrum des Geschehens. Jenufa wächst…

Von: ALEXANDER WALTHER

ENTWICKLUNG ZUR HUMANITÄT - Gastspiel "Der erste Mensch" nach Albert Camus mit Joachim Krol im Schauspielhaus STUTTGART

Der Schauspieler Joachim Krol rezitiert bei diesem besonderen Gastspiel Passagen aus dem Roman "Der erste Mensch" des französisch-algerischen Literaturnobelpreisträgers Albert Camus, der am 4. Januar…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑