Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Deutschsprachige Erstaufführung: "Wasted" von Kate Tempest, Deutsches Theater in GöttingenDeutschsprachige Erstaufführung: "Wasted" von Kate Tempest, Deutsches...Deutschsprachige...

Deutschsprachige Erstaufführung: "Wasted" von Kate Tempest, Deutsches Theater in Göttingen

Premiere Fr, 24.11.2017 - 20:00 Uhr

Charlotte, Danny und Ted sind zusammen in London aufgewachsen. Sie haben zusammen getrunken, gefeiert, Drogen genommen und mussten den frühen Tod ihres Freundes Tony verarbeiten. Doch die exzessiven Tage ihrer Jugend sind vorbei und jetzt sind sie erwachsen, nie aus London rausgekommen und hadern mit dem Leben.

Copyright: c Isabel Winarsch

An Tonys zehntem Todestag, treffen sich die drei, um sich selbst, ihre Freundschaft und die Erinnerung an ihre Jugend zu feiern. Aus dieser durchzechten Nacht entspringen für alle neue Erkenntnisse: Dass ihr Leben nicht perfekt, aber vielleicht gut genug ist, dass sie eine bessere Version ihrer selbst werden können, dass die Zukunft immer noch vor ihnen liegt. Vor allem aber, dass sie alle auf ihre eigene Art Helden sind, und sei‘s nur, weil sie immer noch da sind, immer noch kämpfen.

Kate Tempest
Die britische Rapperin Kate Tempest, geboren 1985 in London, ist ein künstlerisches Multitalent. Seit 2006 trat sie bei Poetry Slams auf. Mit ihrer Band »sound of rum« unternahm sie erfolgreiche Tourneen in Europa, Australien und Amerika. Für ihr Gedicht »Brand New Ancients« erhielt sie 2013 als erste Frau unter 40 den Ted Hughes Award der britischen Poetry Society. 2014 wurde ihr Album »Everybody Down« für den Mercury Prize nominiert. 2016 erschien ihr erster Roman »Worauf du dich verlassen kannst«.

Judith Holofernes, Texterin und Sängerin von »Wir sind Helden«, hat das Stück ins Deutsche übertragen.
 

  • Regie Johannes Rieder
  • Dramaturgie Verena von Waldow
  • Bühne Thomas Unthan
  • Kostüme Thomas Unthan
  • Team Felicitas Madl
     

Besetzung

  • Benedikt Kauff
  • Dorothée Neff
  • Gabriel von Berlepsch
     
  • Do, 30.11.2017 20:00 Uhr
  • So, 03.12.2017 18:00 Uhr
  • Do, 07.12.2017 20:00 Uhr
  • Sa, 16.12.2017 20:00 Uhr
  • Sa, 23.12.2017 20:00 Uhr

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 9 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

Der Sieg der Muse -- "Hoffmanns Erzählungen" von Jacques Offenbach in der Deutschen Oper am Rhein

Wer war E.T. A. Hoffmann? Ein Dichter von Erzählungen und Schauermärchen, ein Komponist, ein Dirigent, ein Karikaturist, aber auch ein Jurist. Und diese vielfältigen Talente spiegeln sich teilweise im…

Von: Dagmar Kurtz

VON DER FILMMUSIK INSPIRIERT -- Neue CD mit drei Werken von Miklos Rozsa bei Capriccio

Drei besonders bedeutende sinfonische Werke von Miklos Rozsa stehen im Zentrum dieser neuen CD mit der Deutschen Staatsphilharmonie Rheinland-Pfalz unter der inspirierenden Leitung von Gregor Bühl,…

Von: ALEXANDER WALTHER

ALLES ENTSCHWEBT IN LICHTEN HÖHEN -- Konzertante Aufführung von Richard Wagners "Parsifal" mit dem Nationaltheater Mannheim im Forum am Schlosspark LUDWIGSBURG

Gralskönig Amfortas leidet an einer unheilbaren Wunde, die er sich zuzog, als er im Schloss des Zauberers Klingsor den Verführungskünsten Kundrys erlag. Allein ein "reiner Tor, durch Mitleid wissend"…

Von: ALEXANDER WALTHER

MIT TEMPO UND FEUER -- Sinfoniekonzert des Staatsorchesters Stuttgart in der Liederhalle STUTTGART

Bereits zum zweiten Mal hat das Staatsorchester Stuttgart nun schon sein Patenorchester, das Landesjugendorchester Baden-Württemberg, eingeladen. Unter der energischen Leitung des vielversprechenden…

Von: ALEXANDER WALTHER

WUCHT UND GLANZ -- Festkonzert zum 50jährigen Jubiläum der Eröffnung des Brucknerhauses Linz mit den Wiener Philharmonikern unter Zubin Mehta

Seit ihrer Uraufführung im Jahre 1884 ist die siebte Sinfonie in E-Dur von Anton Bruckner bis heute am häufigsten gespielt worden. Die Melodienherrlichkeit strahlte bei der Aufführung mit den Wiener…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑