Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Uraufführung: ILLEGAL von Max Annas - theaterperipherie im TITANIA, Basaltstr. 23, 60487 FrankfurtUraufführung: ILLEGAL von Max Annas - theaterperipherie im TITANIA,...Uraufführung: ILLEGAL...

Uraufführung: ILLEGAL von Max Annas - theaterperipherie im TITANIA, Basaltstr. 23, 60487 Frankfurt

Premiere 21.9. 2018. um 19.30 Uhr

Kodjo lebt seit zehn Jahren in Berlin. Seit ein paar Jahren ohne Papiere. Seine Geschichte ist die eines Schattenlebens. Manchmal muss er nachts rennen, manchmal muss er in Parks verschwinden, manchmal muss er sich vor Rassisten in Acht nehmen, immer auffällig unauffällig sein – all das ist für ihn schon beinahe Normalität geworden. Denn er liebt Berlin, seine Freunde und sein Leben. Und was will er denn nach so langer Zeit wieder in Ghana? Und warum überhaupt sollte er zurück gehen müssen, wenn die Welt doch die aller Menschen sein könnte? Es könnte alles so einfach sein. Oder einfach so weitergehen.

 

Copyright: Bato Prosic

Bis Kodjo aus dem Fenster seiner kleinen Wohnung in Moabit den Mord an der Prostituierten Dunya L. beobachtet und ihr helfen will. Damit beginnt für ihn und seine Freunde Issa, Linde, Benny und Marie eine Hetzjagd quer durch die dunklen, überfüllten Straßen von Berlin. Denn was könnte Deutschland gelegener kommen als ein schwarzer Mann, der am Tatort gesehen wurde? Überall wimmelt es nun vor Bullen, Fahrkartenkontrolleuren, Nazis und Security-Männern – und ein Mörder ist auch noch hinter ihm her. Und Kodjo rennt, quer durch Berliner Nächte, der Boden wankt, er schwitzt, das Auge zuckt, die Muskeln brennen, und er rennt und rennt.

Und dann begegnet er Deniz, dem gemütlichen Busfahrer, der gerne Nachtschichten fährt, weil nachts auf den Straßen Berlins nicht so viel los ist...

„Wer sind wir? Wo kommen wir her? Wohin gehen wir? Was erwarten wir? Was erwartet uns? Viele fühlen sich nur als verwirrt. Der Boden wankt, sie wissen nicht, warum und von was. Dieser Zustand ist Angst, wird er bestimmter, so ist er Furcht.“ (Ernst Bloch, Das Prinzip Hoffnung)

Bühnenfassung von Hannah Schassner nach dem Roman von Max Annas, entwickelt aus Improvisationen mit dem Ensemble

Mit: Ali Napoé, Benjamin Cromme, Darios Vaysi, Ejiro Eva Iteire, Mirrianne Mahn, Tina Schuckmann

Regie/Bühnenfassung: Hannah Schassner
Dramaturgie: Ute Bansemir
Bühne/Kostüm: Hannah von Eiff
Choreographie: Annika Keidel
Musik/musikalische Einstudierung: Max Clouth
Regieassistenz: Fabian Mauderer
Regiehospitanz: Mauri Pellizzon
Dokumentation/Fotos: Bato Prosic
Hilfe: Annika Brink

Auch 30.9. um 17 Uhr

Karten unter: 069 156 27 404, info@theaterperipherie.de und Abendkasse
 
theaterperipherie im TITANIA, Basaltstr. 23, 60487 Frankfurt

www.theaterperipherie.de
 
 
 

 

 

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 12 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

REISE NACH PARIS - "Mitten im Orchester" mit den Stuttgarter Philharmonikern im Gustav-Siegle-Haus in Stuttgart

Wieder nahmen die Stuttgarter Philharmoniker ihr Publikum auf eine aufregende Reise "Mitten im Orchester" mit. Diesmal stand Paris im Mittelpunkt. Igor Strawinskys Suite für kleines Orchester Nr. 1…

Von: ALEXANDER WALTHER

MUSIK DER WORTE - 1. Liedkonzert mit Mingjie Lei und Jan Philip Schulze in der Staatsgalerie Stuttgart

Mit der tonalen und melodisch eingängigen Komposition "Jin Se" des chinesischen Komponisten Long Wang wurde dieses besondere Liedkonzert eröffnet. Dieses Lied basiert auf einem 3000 Jahre alten…

Von: ALEXANDER WALTHER

HARMONISCHE VIELSCHICHTIGKEIT - Bietigheimer Orgelherbst mit Przemyslaw Kapitula in der St. Laurentiuskirche BIETIGHEIM-BISSINGEN

Gleich zu Beginn überzeugte der aus Warschau stammende Organist Przemyslaw Kapitula mit Fantasie und Fuga in a-Moll BWV 561 von Johann Sebastian Bach. Dabei arbeitete er die thematische Verarbeitung…

Von: ALEXANDER WALTHER

NARR ZWISCHEN ROTEN VORHÄNGEN - "Was ihr wollt" von William Shakespeare im Schauspielhaus Stuttgart

Der Narr spielt in dieser insgesamt geglückten Inszenierung von Burkhard C. Kosminski eine herausragende Rolle. Er weiß immer mehr und spricht die Leute sogar im Publikum und Zuschauerraum an. "Wie…

Von: ALEXANDER WALTHER

GLÜHENDES BEKENNTNIS ZUR MENSCHLICHKEIT - Teodor Currentzis mit dem SWR Symphonieorchester

Es war eine ungewöhnliche Saisoneröffnung. Als Uraufführung erklang zunächst "Gospodi Vozvah" als Psalmodie für Viola und Orchester des serbischen Komponisten Marko Nikodijevic, der zunächst in…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑