Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
ALTES LAND von Dörte Hansen - Theaterei HerrlingenALTES LAND von Dörte Hansen - Theaterei HerrlingenALTES LAND von Dörte...

ALTES LAND von Dörte Hansen - Theaterei Herrlingen

Premiere 02.02.2018 um 20.00 Uhr

Zwei Frauen, ein altes Haus und eine Art von Familie. --- Seit mehr als sechzig Jahren lebt Vera Eckhoff im Alten Land, ein Flüchtlingskind aus Ostpreußen, das niemals richtig angekommen ist. Ihr Leben lang hat sie sich fremd gefühlt im Dorf. Bis eines Tages wieder zwei Flüchtlinge vor der Tür stehen: Veras Nichte Anne mit ihrem kleinen Sohn Leon. Anne ist aus dem nahen Hamburg-Ottensen geflohen, wo ehrgeizige Vollwert-Eltern ihre Kinder wie Preispokale durch die Straßen tragen. Und wo ihr Mann eine Andere liebt.

Der Bestseller von Dörte Hansen von 2015 wird erstmalig auf der Bühne zu sehen sein (Uraufführung!) in einer Spielfassung für drei Schauspielerinnen. Die Spielfassung bleibt ganz pur am Originalroman, es wird also gespielt und erzählt. Denis Scheck, Deutschlandfunk: „Dörte Hansen ist eine psychologisch versierte Autorin, deren Buch über die Vererbung des Traumas der Vertreibung, Apfelbauern im Alten Land und die wirren Aussteigerideen saturierter Städter vom Landleben traumwandlerisch die richtige Balance zwischen Familienroman und Satire findet.“

Auch die Theaterinszenierung bietet beides: Familiengeschichte und Satire, starke Frauencharaktere, Lebensbeziehungen ausserhalb von Ehe, Spannungen zwischen den Generationen, das Thema Verlorensein, Trauma der Vertriebenen früher und heute, Geister, die sich nicht vertreiben lassen, ein altes Haus weiß vieles zu erzählen...

Mit: Agnes Decker, Lisa Wildmann und Ursula Berlinghof

Regie: Edith Ehrhardt
Ausstattung: Barbara Fumian
Sound: Julia Klomfaß

nächste Spieltermine

  • Fr 02. Februar, 20 Uhr / So 04. Februar, 17 Uhr / Fr 09. Februar, 20 Uhr / So 11. Februar, 17 Uhr
  • Fr 02. März, 20 Uhr / Sa 03. März, 20 Uhr / So 11. März, 17 Uhr

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 8 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

PLÖTZLICH GIBT ES ZWEI KOBOLDE -- "Meister Eder und sein Pumuckl" mit der Jungen Württembergischen Landesbühne Esslingen in der Kelter Bietigheim

"Niemand muss an Kobolde glauben". Davon ist Meister Eder überzeugt. Julian Häuser und Philip Spreen schlüpfen virtuos in unterschiedliche Rollen. In der Bühnenfassung und Regie von Jan Müller (Bühne…

Von: ALEXANDER WALTHER

SONGS IN UNGEWÖHNLICHEM ARRANGEMENT -- Orchesterkonzert Jewish Pop im Schauspielhaus STUTTGART

In den vergangenen Jahren war "Jewish Jazz" der Schwerpunkt. Nun erkundet das 2005 gegründete Jewish Chamber Orchestra Munich unter der einfühlsamen Leitung von Daniel Grossmann die Popmusikgeschichte…

Von: ALEXANDER WALTHER

UNHEIMLICHE VERWANDLUNGEN -- "Der Untergang des Hauses Usher" mit dem Studiengang Figurentheater der Staatlichen Hochschule für Musik und Darstellende Kunst Stuttgart im Wilhelma Theater Stuttgart

Sehr viele technische Tricks und faszinierende Einfälle besitzt diese gelungene Produktion des Studiengangs Figurentheater. In der suggestiven Regie von Stephanie Rinke können sich die gespenstischen…

Von: ALEXANDER WALTHER

AUS DEM DUNKEL INS LICHT -- Neue CD: Die Würth Philharmoniker und Thomas Hampson (Bariton) bei hänssler Classic

Das dritte Album der Würth Philharmoniker unter der Leitung ihres Chefdirigenten Claudio Vandelli präsentiert den berühmten US-amerikanischen Bariton Thomas Hampson. Die Würth Philharmoniker, die auf…

Von: ALEXANDER WALTHER

NORDISCHE KLANGFARBEN -- Neue CD "Northern Colours" mit Felix Klieser (Horn) bei Berlin Classics erschienen

Im Zentrum des neuen Albums von Felix Klieser (Horn) steht das inspirierende Werk "Soundscape - A Walk in Colours" op. 118 von Rolf Martinsson, der 1956 in Schweden geboren wurde. Der Komponist hat…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche