Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
"realREALITY" - Gaming Performance von Anna Kpok - Theater Dortmund"realREALITY" - Gaming Performance von Anna Kpok - Theater Dortmund"realREALITY" - Gaming...

"realREALITY" - Gaming Performance von Anna Kpok - Theater Dortmund

Dortmunder Premiere Donnerstag, 6. Dezember 2018, um 19 Uhr, Studio (Schauspiel)

In einer nicht allzufernen Zukunft wird die Avatarin Anna Kpok umgezogen sein und ein schickes neues Smart-Home des Anbieters realReality bezogen haben. Sie wird sich in dem Smart-Home eingerichtet haben, das ihr jeden Morgen ihr Lieblingsgetränk mixt – das Leben kann so schön sein! Lieblingsmusik, Lieblingsklamotten, Lieblingsfreunde, Lieblingsträume, Lieblingsleben. Und all das nur gegen ein paar persönliche Daten. Lieblingsdaten. Anna Kpok auf Kuschelkurs mit ihrem Data Double. Doch nach merkwürdigen Vorfällen wird Anna Kpok misstrauisch und wieder zur Kämpferin. Sie versucht smarter zu sein als das Smart-Home, ihrem Data Double auf die Schliche zu kommen und das Inventar zu überlisten… das Spiel beginnt!

 

Anna Kpok lädt Euch ein mit ihr gemeinsam das neueste Live Jump and Run realReality zu bestreiten. Mit verbesserter Steuerung und in bestechenderer Grafik ihr Data Double herauszufordern und zu besiegen. Auf dem Weg zum Ziel muss sie im Flamingo-Style tanzen, auf einer Wolke träumen und gegen Laser kämpfen.

Ihr spielt das Spiel immer zu fünft und müsst einen aktiven Part übernehmen: Ihr steuert Anna Kpok durch ihr Smart-Home, müsst gemeinsam Entscheidungen fällen und für sie Verantwortung übernehmen.

Begrenztes Kartenkontingent. Vorbestellung erforderlich.

Eine Anna Kpok Produktion gemeinsam mit Ringlokschuppen.Ruhr, Schauspiel Dortmund und Schaubude Berlin. Gefördert durch das Ministerium für Kultur und Wissenschaft des Landes Nordrhein-Westfalen, das NRW KULTURsekretariat Wuppertal sowie die Kunststiftung NRW.

Besetzung

    Performance: Clara Gohmert, Michael Zier

    Game Design & Dramaturgie: Klaas Werner, Kirsten Möller, Kristin Naujokat
    Musik: Gábor Bodolay
    Team Bühnenbild: Kathrin Ebmeier, Birk-André Hildebrandt, Anna-Lisa Högler
    Grafik, Animation und Videospiele: Grit Schuster
    Interaction Objects: Birk-André Hildebrandt
    Ausstattung & Kostüm: Emese Bodolay
    Video: Benno Seidel
    Programmierung: Martin Threethousand, Henning Gebhard

 

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 9 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

UNBEKANNTE RARITÄTEN AUS ÖSTERREICH -- Kammermusik im Schloss Bietigheim-Bissingen

"Blühende Romantik" stand diesmal im Zentrum des Kammermusik-Konzerts im Schloss mit Lehrkräften der Musikschule. Zunächst musizierten Bojan Murov (Violine), Athanasios Bellos (Violoncello) und Jenia…

Von: ALEXANDER WALTHER

LEIDENSCHAFT DES AUSDRUCKS -- Internationale Hugo-Wolf-Akademie: Hommage à Mörike in der Staatsgalerie Stuttgart

Hugo Wolf schrieb wunderbare Mörike-Vertonungen. Doch auch andere Komponisten würdigten diesen schwäbischen Dichter, der ihnen Geheimnisse offenbarte. Carolina Ullrich (Sopran) interpretierte zusammen…

Von: ALEXANDER WALTHER

DRAMA DES HERZENS -- Premiere "Anna Karenina" von John Neumeier mit dem Stuttgarter Ballett im Opernhaus

Elemente des Unterbewusstseins spielen in der Choreographie von John Neumeier eine große Rolle, die am 2. Juli 2017 in der Hamburgischen Staatsoper Premiere hatte. Intendant Tamas Detrich hat dieses…

Von: ALEXANDER WALTHER

HOMMAGE AN DEN PIONIER DES LAUTGEDICHTS -- Premiere "Voices - Stimmen" mit dem Studio Sprechkunst der Hochschule für Musik und Darstellende Kunstim Wilhelma Theater STUTTGART

Wieder einmal päsentierten Studenten der Hochschule für Musik und Darstellende Kunst Stuttgart eine theatrale Sprechkunstperformance als Textcollage vom Studio Sprechkunst der HMDK in Kooperation mit…

Von: ALEXANDER WALTHER

BOMBASTISCHE KLÄNGE MIT KING KONG -- Stuttgarter Philharmoniker mit Filmmusik im Beethovensaal der Liederhalle Stuttgart

Höhepunkte der Filmmusik unter dem Motto "Feiern" präsentierten die glänzend disponierten Stuttgarter Philharmoniker unter der inspirierenden Leitung von Christiane Silber im Beethovensaal. Moderiert…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑