Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Theater Bielefeld: MOSKITOS Lucy KirkwoodTheater Bielefeld: MOSKITOS Lucy KirkwoodTheater Bielefeld:...

Theater Bielefeld: MOSKITOS Lucy Kirkwood

PREMIERE Fr. 25.01.19, 20:00 Uhr, Theater am Alten Markt

Die Liebe ist nicht die stärkste Kraft im Universum. Physikalisch betrachtet ist sie nicht einmal eine Kraft. Die Physikerin Alice lebt mit ihrem hochbegabten, aber verhaltensauffälligen Sohn Luke in Genf. Auf dem Höhepunkt ihres beruflichen

Lebens schmeißt sie sich obsessiv in ihre Arbeit am weltweit beachteten »Large Hadron Collider«, während Luke an seiner Schule in immer größere Schwierigkeiten gerät.

 

Ihre Schwester Jenny sitzt rauchend und trinkend in Luton vor dem Computer. Sie verkauft obskure Versicherungen und pflegt die demente Mutter Karen, eine einstmals hochdekorierte Wissenschaftlerin.

In dieser Ansammlung von brillanten Geistern ist Jenny das selbstmordgefährdete Sorgenkind, nachdem sie als Impfverweigerin den Tod ihrer Tochter an Masern verschuldet hat. Nichtsdestotrotz ist sie es, die sich um die pflegebedürftige Mutter kümmert und mit ihrer schroffen Art eine Verbindung zu Luke findet. Durch sein Verschwinden geraten die Ereignisse endgültig außer Kontrolle. Die Familie erweitert sich zum allumfassenden tragikomischen Kampfplatz, auf dem nichts mehr unmöglich scheint – auch nicht das Auftauchen eines Bosons, das an Lukes verschollenen Vater erinnert.

Inszenierung Dariusch Yazdkhasti
Bühne Anna Bergemann  
Kostüme Rahwa Oreyon
Sound und Videodesign Konrad Kästner
Dramaturgie Viktoria Göke

BESETZUNG
Alice Nicole Lippold
Jenny Brit Dehler
Karen Carmen Priego
Luke Jan Hille
Das Boson Oliver Baierl
Henri Cornelius Gebert
Natalie Alrun Hofert
Gavriella Bastianelli Susanne Schieffer

Die nächsten Vorstellungen 27.01., 08.02., 21.02., 28.02., 01.03., 10.04., 11.04., 07.05., 08.05.

Karten 0521 / 51 54 54 // www.theater-bielefeld.de

 

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 8 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

REIZVOLLE KONTRASTE -- Neue CD mit Septetten von Beethoven und Kreutzer bei CAvi-music erschienen

Zwei bedeutende Kammermusikwerke sind auf dieser bemerkenswerten Aufnahme zu hören: Ludwig van Beethovens Septett in Es-Dur op. 20 aus dem Jahre 1799 und Conradin Kreutzers Septett in Es-Dur op. 62…

Von: ALEXANDER WALTHER

TRAUM UND REALITÄT -- "Der Tod in Venedig" von Benjamin Britten in der Staatsoper Stuttgart

Eine abstrakte Vision von Venedig bietet Regisseur Demis Volpi bei seiner Version der Oper "Der Tod in Venedig" nach Thomas Mann in der Staatsoper Stuttgart. Traum und Realität vermischen sich stark.…

Von: ALEXANDER WALTHER

Beeindruckende Geschichtsstunde -- "Heinrich Heines Le Grand" vom Theater der Klänge in Düsseldorf

In seinem 1826 entstanden, 1827 im zweiten Teil der "Reisebilder" erschienenen Werk "Ideen. Das Buch le Grand" versetzt Heinrich Heine sich neben vielfältigen Reflexionen u.a. in seine Kindheit in…

Von: Dagmar Kurtz

FILIGRANER ZAUBER -- Neue CD: Antonio Vivaldi - Fagottkonzerte Vol.2 bei Berlin Classics

Das ganzee Leben der Französin und Fagottistin Sophie Dervaux ist von Musik geprägt. Nun ist das zweite von sechs Alben mit Fagott-Konzerten von Antonio Vivaldi erschienen. Energie und geistige…

Von: ALEXANDER WALTHER

UNBEKANNTE RARITÄTEN AUS ÖSTERREICH -- Kammermusik im Schloss Bietigheim-Bissingen

"Blühende Romantik" stand diesmal im Zentrum des Kammermusik-Konzerts im Schloss mit Lehrkräften der Musikschule. Zunächst musizierten Bojan Murov (Violine), Athanasios Bellos (Violoncello) und Jenia…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑