Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Uraufführung: "Health & Safety" von Calla Henkel & Max Pitegoff - VOLKSBÜHNE BerlinUraufführung: "Health & Safety" von Calla Henkel & Max Pitegoff - VOLKSBÜHNE...Uraufführung: "Health &...

Uraufführung: "Health & Safety" von Calla Henkel & Max Pitegoff - VOLKSBÜHNE Berlin

Premiere Donnerstag, 8. Februar 2018, 21 Uhr, Grüner Salon

Das zweite Stück aus einer vierteiligen Serie über den Aufstieg und Fall einer Stadt von Calla Henkel und Max Pitegoff, die in dieser Spielzeit mit ihren Inszenierungen, Konzerten, Performances und Bar-Abenden das Programm im Grünen Salon der Volksbühne Berlin gestalten.

Copyright: Calla Henkel & Max Pitegoff

In loser Anlehnung an Molières Der Menschenfeind erzählt Health & Safety von Architektur und gebrochenen Herzen, Zerstörung und Krankheit. Der Geist des preußischen Architekten Karl Friedrich Schinkel stolpert, gelangweilt von der Monotonie der Gegenwart, betrunken von Baustelle zu Bar, unfähig, einen Ziegelstein in die Hand zu nehmen. Die Musik liefern Sir Henry, langjähriges Ensemble-Mitglied der Volksbühne, sowie Jochen Arbeit, u.a. Mitglied der Einstürzenden Neubauten und Automat.

Die in Berlin lebenden Künstler Calla Henkel und Max Pitegoff arbeiten in unterschiedlichen medialen Formaten, darunter Theater, Performance, Fotografie und Text. Dabei interessieren sie sich für die Regelsysteme, nach denen gemeinschaftlich genutzte Räume funktionieren und spielen mit der Bedeutsamkeit des Unperfekten, Flüchtigen, Temporären. Während der letzten fünf Jahre haben sie mehrere Berliner Off-Spaces betrieben, u.a. das New Theater (2013 – 2015), ein Kreuzberger Ladenlokal, in dem sie stets mit großen Gruppen von Künstler*innen, Autor*innen und Musiker*innen Stücke geschrieben und produziert haben.

Mit: Jochen Arbeit, Leon Kahane, Lily McMenamy, Sir Henry, Mia von Matt und Tobias Spichtig

  • Komposition: Jochen Arbeit und Sir Henry
  • Kostüme: Nhu Duong
  • Choreografie: Tarren Johnson

    Weitere Termine: 9.,10., 22., 23., 24. Februar sowie 1. (mit anschließendem Publikumsgespräch), 2. und 3. März, 21 Uhr

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 8 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

DIE TOTEN KOMMEN WIEDER -- Premiere "Antigone. Ein Requiem" von Thomas Köck im Schauspiel Nord/STUTTGART

"Sag mir nur eins, was taugt der Frieden hier, wenn er Leichen an den Strand spült, was für ein Frieden soll das sein?" fragt Antigone ihren Gegenspieler Kreon. Wer übernimmt eigentlich Verantwortung…

Von: ALEXANDER WALTHER

MIT VERVE UND ESPRIT -- Neue 4-CD-Box beim Label Naxos erschienen: Berühmte Orchesterwerke und Walzer von Johann Strauss II

Das Slowakische Staatliche Philharmonische Orchester, das Slowakische Radio Sinfonieorchester, das Polnische Staatliche Philharmonische Orchester Katowicze und das ORF Radio-Symphonieorchester Wien…

Von: ALEXANDER WALTHER

DIVERSE LACHVARIATIONEN -- Kabarett mit Eva Eiselt im Kleinkunstkeller BIETIGHEIM-BISSINGEN

Putin, Trump und Kaiser Wilhelm I. möchte sie am liebsten unter Denkmalschutz stellen lassen. Die Kabarettistin Eva Eiselt erhielt nicht nur den Deutschen Kabarettpreis, sondern auch den goldenen…

Von: ALEXANDER WALTHER

TURBULENZEN MIT HAPPY END -- "Die Hexe von Konotop" von Hryhorij Kvitka-Osnovyanenko mit dem Ivan Franko Nationaltheater Kiew im Schauspielhaus STUTTGART

Diese Aufführung des satirischen Stücks "Die Hexe von Konotop" nach der Erzählung von Hryhorij Kvitka-Osnovyanenko (1778 bis 1843) geriet zum Höhepunkt des Europäischen Theaterfestivals in Stuttgart.…

Von: ALEXANDER WALTHER

EINDRINGLICHES GESELLSCHAFTSBILD -- "Buna" von Vira Makoviy mit dem Ivan Franko Nationaltheater Kiew im Kammertheater STUTTGART

In dieser Geschichte wohnen eine "Buna" ("Großmutter") und ihre Enkelin unter einem Dach - allerdings leben sie in völlig unterschiedlichen Welten: "Sie macht nichts im Haushalt." Dieses Stück ist…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche