Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Deutschsprachige Erstaufführung: EINE ART LIEBESERKLÄRUNG von Neil LaBute, Theater MünsterDeutschsprachige Erstaufführung: EINE ART LIEBESERKLÄRUNG von Neil LaBute,...Deutschsprachige...

Deutschsprachige Erstaufführung: EINE ART LIEBESERKLÄRUNG von Neil LaBute, Theater Münster

Premiere: Mittwoch, 12. September 2018, 19.30 Uhr U2

»Wieviel wiegt eigentlich eine Lüge?« Auf diese Frage einer Schülerin hatte Faye zunächst keine Antwort und das, obwohl sie eine gute Lehrerin ist. Gute Lehrer haben Antworten auf alle Fragen, findet sie.

 

 

Faye ist verheiratet und glücklich – doch leider kinderlos, weil ihr Ehemann zeugungsunfähig ist. Und dann tritt Tommy in Fayes Leben. Er ist eigentlich ihr Schüler und trotzdem beginnt sie wider besseres Wissen eine Affäre mit ihm. Obwohl sie ihren Mann liebt, ist da diese Leere in ihrem Leben, die sie zu füllen versucht. Faye nimmt ihr Schicksal in die Hand… und dann hat sie plötzlich die Antwort auf die Frage: 2800 Gramm.

Neil LaBute, einer der bedeutendsten amerikanischen Theaterautoren der Gegenwart, wurde in Deutschland mit dem Stück bash – stücke der letzten Tage bekannt. Er gilt als »unerbittlicher Chronist des Bösen, das Menschen einander antun«, so schreibt es The New York Times. Das Theater Münster zeigt die Deutschsprachige Erstauf¬führung ¬dieses bewegenden Monologs.

Inszenierung: Schirin Khodadadian
Bühne & Kostüme: Sophia Debus
Dramaturgie: Michael Letmathe

Mit
Faye (Carola von Seckendorff)

Weitere Vorstellungen im September:
Dienstag, 18. September, 19.30 Uhr, U2
Samstag, 22. September, 19.30 Uhr, U2

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 7 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

EIN TAUSENDSASSA OHNE RAST UND RUH' -- "Zack. Eine Sinfonie" mit Wolfram Koch im Schauspielhaus STUTTGART

Der Allroundschauspieler Wolfram Koch tritt in der schwungvollen Inszenierung von Jakob Fedler als Tausendsassa auf, der immer wieder in viele Rollen schlüpft. Ein großer Schrank ziert die Ausstattung…

Von: ALEXANDER WALTHER

BOMBASTISCHE WUCHT -- Bundesjugendorchester im Forum am Schlosspark Ludwigsburg

Das Bundesjugendorchester (Schirmherrschaft: Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier) wird in wenigen Tagen auch in London auftreten. Jetzt hat es in Ludwigsburg Station gemacht. Bei Benjamin Brittens…

DIE AUSGRENZUNG DES EINZELNEN -- Uraufführung "Im Ferienlager" von Olga Bach im Kammertheater STUTTGART

Irrungen und Wirrungen in einem Ferienlager stehen im Mittelpunkt dieses neuen Stücks von Olga Bach, die auch als Juristin in Palermo Rechtsberatung für Geflüchtete macht. Zwischen Hitchcock, Chabrol…

Von: ALEXANDER WALTHER

DIE WILDEN ZWANZIGER -- Konzert des Ballhausorchesters im Kronenzentrum Bietigheim-Bissingen

Das Ballhausorchester wurde 1994 von dem Schauspieler und Sänger Peter Wittmann und dem Pianisten Horst Plössner gegründet. Das Repertoire wurde rasch erweitert und enthält heute auch Komponisten und…

Von: ALEXANDER WALTHER

DER SCHWAN VON PESARO IN VENEDIG -- 3. Liedkonzert "Ein italienischer Abend" in der Staatsoper/STUTTGART

Den Anfang dieses wunderbaren italienischen Liederabends machte die aus Brescia stammende Sopranistin Claudia Muschio, die bei Vincenzo Bellinis "La ricordanza" einfühlsam von Vlad Iftinca am Flügel…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑