Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
DIE BUTTERBLUMEN DES GUTEN, eine ekstatische SéanceDIE BUTTERBLUMEN DES GUTEN, eine ekstatische SéanceDIE BUTTERBLUMEN DES...

DIE BUTTERBLUMEN DES GUTEN, eine ekstatische Séance

Berlin-Premiere Do 23. - Sa 25., Mi 29. - Fr 31. Mai | 20 Uhr

Was wäre, wenn ich meine Feinde an eine fleischfressende Pflanze verfüttern könnte? Und wenn sie verfüttert sind, frisst dann die Pflanze mich, oder ich sie? Wir nähern uns den Pflanzen auf einer persönlichen Ebene – eine Untersuchung symbolischer Übertragungsmöglichkeiten. Natürlich auch mit der dringend erlaubten Frage, ob Pflanzenanalogien heute nicht eher nervtötend sind.

Copyright: David Baltzer

Das performative Pflanzenlabor findet als Séance statt. Ganz wie im ausgehenden 19.Jahrhundert kehren die Performer*innen ihr Innerstes nach Außen. Gerne ekstatisch mit Tanz und Gesang. Parasitäre Prozesse vs. Verbuschung – Prosaisches wechselt mit Magischem, Versuche des Unmöglichen mit dem Matter of Fact.

Von und mit: Nico Altmann, Martin Clausen, Deniz Dogan, Karol Golebiowski, Torsten Holzapfel, Makiko Tominaga, Frank Schulz

Regie: Gerd Hartmann + Martin Clausen
Bühne: Isolde Wittke
Kostüm: Heike Braitmayer  
Lichtdesign: Katri Kuusimäki 

Eine Produktion von zeitraumexit/Mannheim und Theater Thikwa, Uraufführung am 11.5. im Eintanzhaus/Mannheim im Rahmen des Kooperationsprojektes „Gewächse der Seele“.

Die Vorstellungen vom 29. bis 31.5. sind auch Teil des Performing Arts Festival Berlin 2019.

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 6 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

DIE TOTEN KOMMEN WIEDER -- Premiere "Antigone. Ein Requiem" von Thomas Köck im Schauspiel Nord/STUTTGART

"Sag mir nur eins, was taugt der Frieden hier, wenn er Leichen an den Strand spült, was für ein Frieden soll das sein?" fragt Antigone ihren Gegenspieler Kreon. Wer übernimmt eigentlich Verantwortung…

Von: ALEXANDER WALTHER

MIT VERVE UND ESPRIT -- Neue 4-CD-Box beim Label Naxos erschienen: Berühmte Orchesterwerke und Walzer von Johann Strauss II

Das Slowakische Staatliche Philharmonische Orchester, das Slowakische Radio Sinfonieorchester, das Polnische Staatliche Philharmonische Orchester Katowicze und das ORF Radio-Symphonieorchester Wien…

Von: ALEXANDER WALTHER

DIVERSE LACHVARIATIONEN -- Kabarett mit Eva Eiselt im Kleinkunstkeller BIETIGHEIM-BISSINGEN

Putin, Trump und Kaiser Wilhelm I. möchte sie am liebsten unter Denkmalschutz stellen lassen. Die Kabarettistin Eva Eiselt erhielt nicht nur den Deutschen Kabarettpreis, sondern auch den goldenen…

Von: ALEXANDER WALTHER

TURBULENZEN MIT HAPPY END -- "Die Hexe von Konotop" von Hryhorij Kvitka-Osnovyanenko mit dem Ivan Franko Nationaltheater Kiew im Schauspielhaus STUTTGART

Diese Aufführung des satirischen Stücks "Die Hexe von Konotop" nach der Erzählung von Hryhorij Kvitka-Osnovyanenko (1778 bis 1843) geriet zum Höhepunkt des Europäischen Theaterfestivals in Stuttgart.…

Von: ALEXANDER WALTHER

EINDRINGLICHES GESELLSCHAFTSBILD -- "Buna" von Vira Makoviy mit dem Ivan Franko Nationaltheater Kiew im Kammertheater STUTTGART

In dieser Geschichte wohnen eine "Buna" ("Großmutter") und ihre Enkelin unter einem Dach - allerdings leben sie in völlig unterschiedlichen Welten: "Sie macht nichts im Haushalt." Dieses Stück ist…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche