Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
"ur.kunft" - operatic dance fiction - Theater Thikwa Berlin"ur.kunft" - operatic dance fiction - Theater Thikwa Berlin"ur.kunft" - operatic...

"ur.kunft" - operatic dance fiction - Theater Thikwa Berlin

PREMIERE Mi 7. Juni 2017 | 20 Uhr | Große Bühne. -------

"ur.kunft" – am Anfang war Peng Big Bang. Ur-sprung, Ur-form, Ur-kraft, Ur-welt ... – Ur bezeichnet das Erste, Primitive, Originale. Geht der Beginn der Erde auf den Urknall zurück oder auf Gottes Schöpfung? Ist die Erde geformt wie ein Schildkrötenpanzer oder rund wie ein Ei?

Die große Frage bleibt, ob das Huhn oder das Ei zuerst da war? Die Mütter oder wir? Einfachere, aber nicht minder existenzielle Fragen leiten sich daraus ab: Zum Frühstück lieber ein Spiegelei oder ein Omelette oder ein Überraschungsei? Und woher kommen die Hähnchen bei KFC oder McDonald's?

Mit bildgewaltiger Vorstellungskraft erträumt Thikwa einen eigenen Schöpfungsmythos zwischen Hyperrealität und Sciencefiction. Dichte Bildercollagen vermischen sich mit persönlichen Rätseln und Vermutungen – und lassen eine neue Welt entstehen.

Die vielfach preisgekrönte japanische Choreografin Yuko Kaseki hat gemeinsam mit dem Thikwa-Ensemble schon einige Erfolgsproduktionen auf die experimentierfreudige Kreuzberger Bühne gestellt. Diese "operatic dance fiction" ist ein weiterer Höhepunkt.

Tanz/Performance: Nico Altmann, Heidi Bruck, Hikaru Inagawa, Lia Massetti, Anne-Sophie Mosch, Tim Petersen, Stephan Sauerbier und Yuko Kaseki | Regie: Yuko Kaseki | Co-Regie: Hikaru Inagawa | Musik: Antonis Anissegos | Video: Arata Mori | Lichtdesign: Katri Kuusimäki | Bühnenbild: Isolde Wittke | Kostüm: Heike Braitmayer | Tickets: 16 € – ermäßigt 10 €

weitere Vorstellungen: Do 8. – Sa 10. Juni | 20 Uhr

Mi 14. – Sa 17. Juni | 20 Uhr

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 7 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

AUS DEM DUNKEL INS LICHT -- Neue CD: Die Würth Philharmoniker und Thomas Hampson (Bariton) bei hänssler Classic

Das dritte Album der Würth Philharmoniker unter der Leitung ihres Chefdirigenten Claudio Vandelli präsentiert den berühmten US-amerikanischen Bariton Thomas Hampson. Die Würth Philharmoniker, die auf…

Von: ALEXANDER WALTHER

NORDISCHE KLANGFARBEN -- Neue CD "Northern Colours" mit Felix Klieser (Horn) bei Berlin Classics erschienen

Im Zentrum des neuen Albums von Felix Klieser (Horn) steht das inspirierende Werk "Soundscape - A Walk in Colours" op. 118 von Rolf Martinsson, der 1956 in Schweden geboren wurde. Der Komponist hat…

Von: ALEXANDER WALTHER

DIE TOTEN KOMMEN WIEDER -- Premiere "Antigone. Ein Requiem" von Thomas Köck im Schauspiel Nord/STUTTGART

"Sag mir nur eins, was taugt der Frieden hier, wenn er Leichen an den Strand spült, was für ein Frieden soll das sein?" fragt Antigone ihren Gegenspieler Kreon. Wer übernimmt eigentlich Verantwortung…

Von: ALEXANDER WALTHER

MIT VERVE UND ESPRIT -- Neue 4-CD-Box beim Label Naxos erschienen: Berühmte Orchesterwerke und Walzer von Johann Strauss II

Das Slowakische Staatliche Philharmonische Orchester, das Slowakische Radio Sinfonieorchester, das Polnische Staatliche Philharmonische Orchester Katowicze und das ORF Radio-Symphonieorchester Wien…

Von: ALEXANDER WALTHER

DIVERSE LACHVARIATIONEN -- Kabarett mit Eva Eiselt im Kleinkunstkeller BIETIGHEIM-BISSINGEN

Putin, Trump und Kaiser Wilhelm I. möchte sie am liebsten unter Denkmalschutz stellen lassen. Die Kabarettistin Eva Eiselt erhielt nicht nur den Deutschen Kabarettpreis, sondern auch den goldenen…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche