Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Theater Hagen:" Il Turco in Italia", Komische Oper von Gioacchino RossiniTheater Hagen:" Il Turco in Italia", Komische Oper von Gioacchino RossiniTheater Hagen:" Il Turco...

Theater Hagen:" Il Turco in Italia", Komische Oper von Gioacchino Rossini

Premiere: 2.2.2019, 19.30 Uhr

Das Leben schreibt die besten Geschichten – das denkt jedenfalls der Dichter Prosdocimo, als ihm einfach keine Idee für eine neue Oper einfallen mag: Wie wunderbar, dass sich das Eheleben seines Freundes Geronio vorzüglich als Vorlage für eine komische Oper eignet. Geronios temperamentvolle Ehefrau Fiorilla kann sich vor Verehrern kaum retten. Auch dem türkischen Fürst Selim, der in Neapel die europäischen Gebräuche kennenlernen möchte, hat sie den Kopf verdreht.


Fiorilla ist einer Affäre mit dem exotischen Mann keineswegs abgeneigt. Dass es in Italien aber leider nicht gern gesehen wird, wenn man einem Mann seine Ehefrau abkaufen will, versteht Selim recht schnell. Doch er lässt nicht locker: Er droht, Fiorilla zu entführen. Prosdocimo triumphiert – die Geschichte seiner Oper soll in einem grandiosen Finale enden. Dafür hat er Selims ehemalige Geliebte zum Maskenball geladen und will nun die richtigen Paare zusammenführen.

Die Grenzen zwischen Realität und Fiktion werden in Il turco in Italia durch die Figur des Spielemachers Prosdocimo verwischt. Rossini war zum Zeitpunkt der Uraufführung 1814 der beliebteste Komponist Europas, und mit dieser leichthändigen Parodie auf die Stereotype der Opera buffa gelang es ihm, ein weiteres Werk zu schaffen, das durch seine überschäumende Lebensfreude bis heute begeistert.

    Musikalische LeitungSteffen Müller-Gabriel
    InszenierungChristian von Götz
    ChoreographieChristian von Götz
    Kerstin Ried
    Bühne und KostümeLukas Noll
    LichtErnst Schießl
    ChorWolfgang Müller-Salow
    DramaturgieRebecca Graitl
    Regieassistenz / AbendspielleitungFrancesco Rescio
    InspizienzSvenja Fiehl

    Selim, türkischer PrinzDong-Won Seo
    GeronioRainer Zaun
    Donna Fiorilla, seine GattinMarie-Pierre Roy
    Don Narciso, Verehrer der Donna FiorillaLeonardo Ferrando
    Prosdocimo, ein DichterKenneth Mattice
    Zaide, eine ZigeunerinKS Marilyn Bennett
    Albazar, ein Offizier, Vertrauter des SelimMatthew Overmeyer

Fr. 08. 02. / 19:30 Uhr
19.00 Einführung
Großes Haus | Theater Hagen

Fr. 15. 02. / 19:30 Uhr
19.00 Einführung

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 9 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

AUS DEM DUNKEL INS LICHT -- Neue CD: Die Würth Philharmoniker und Thomas Hampson (Bariton) bei hänssler Classic

Das dritte Album der Würth Philharmoniker unter der Leitung ihres Chefdirigenten Claudio Vandelli präsentiert den berühmten US-amerikanischen Bariton Thomas Hampson. Die Würth Philharmoniker, die auf…

Von: ALEXANDER WALTHER

NORDISCHE KLANGFARBEN -- Neue CD "Northern Colours" mit Felix Klieser (Horn) bei Berlin Classics erschienen

Im Zentrum des neuen Albums von Felix Klieser (Horn) steht das inspirierende Werk "Soundscape - A Walk in Colours" op. 118 von Rolf Martinsson, der 1956 in Schweden geboren wurde. Der Komponist hat…

Von: ALEXANDER WALTHER

DIE TOTEN KOMMEN WIEDER -- Premiere "Antigone. Ein Requiem" von Thomas Köck im Schauspiel Nord/STUTTGART

"Sag mir nur eins, was taugt der Frieden hier, wenn er Leichen an den Strand spült, was für ein Frieden soll das sein?" fragt Antigone ihren Gegenspieler Kreon. Wer übernimmt eigentlich Verantwortung…

Von: ALEXANDER WALTHER

MIT VERVE UND ESPRIT -- Neue 4-CD-Box beim Label Naxos erschienen: Berühmte Orchesterwerke und Walzer von Johann Strauss II

Das Slowakische Staatliche Philharmonische Orchester, das Slowakische Radio Sinfonieorchester, das Polnische Staatliche Philharmonische Orchester Katowicze und das ORF Radio-Symphonieorchester Wien…

Von: ALEXANDER WALTHER

DIVERSE LACHVARIATIONEN -- Kabarett mit Eva Eiselt im Kleinkunstkeller BIETIGHEIM-BISSINGEN

Putin, Trump und Kaiser Wilhelm I. möchte sie am liebsten unter Denkmalschutz stellen lassen. Die Kabarettistin Eva Eiselt erhielt nicht nur den Deutschen Kabarettpreis, sondern auch den goldenen…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche