Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
"Die Frau vom Meer" von Henrik Ibsen, Deutsches Theater Berlin"Die Frau vom Meer" von Henrik Ibsen, Deutsches Theater Berlin"Die Frau vom Meer" von...

"Die Frau vom Meer" von Henrik Ibsen, Deutsches Theater Berlin

Premiere 26. November 2014. -----

Ellida ist unglücklich in ihrer Ehe mit Dr. Wangel. Sie fühlt sich unfrei, in einem falschen Leben gefangen und sehnt sich fort. Als ihr ehemaliger Verlobter in der engen Kleinstadt am Meer auftaucht und sie holen will, stellt sie ihr gesamtes Dasein infrage.

Auch Wangels Töchter aus erster Ehe sind voller sehnsüchtiger Hoffnungen nach einem anderen Leben, sie träumen von großen Gefühlen, einer aufregenden Zukunft – die derzeit zur Verfügung stehenden Verehrer werden ihnen dies alles allerdings kaum bieten. Und dann fehlt vielleicht auch der Mut, das Sichere, Bekannte aufzugeben, hinaus in die Welt zu gehen.

Ibsens Menschenzeichung ist frappierend: Seine Figuren wissen nicht mehr über sich als wir über uns. Sie tragen Welten in sich, Möglichkeiten zur Freiheit, zu Veränderung – und bleiben gefangen in ihrer verlogenen Wirklichkeit. Zu groß sind Angst und Pragmatismus, zu sehr sind sie gewohnt, ihre Träume und Phantasien nicht zu leben. Bis selbst diese irgendwann verschwinden.

Regie Stephan Kimmig

Bühne Katja Haß

Kostüme Anja Rabes

Musik Michael Verhovec

Dramaturgie Sonja Anders

Mit Susanne Wolff, Steven Scharf, Franziska Machens, Lisa Hrdina, Michael Goldberg, Benjamin Lillie, Timo Weisschnur

Termine

26. November 2014, 19.30 Uhr,

30. November 2014, 19.30 Uhr,

06. Dezember 2014, 20.00 Uhr,

19. Dezember 2014, 19.30 Uhr

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 7 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

AUS DEM DUNKEL INS LICHT -- Neue CD: Die Würth Philharmoniker und Thomas Hampson (Bariton) bei hänssler Classic

Das dritte Album der Würth Philharmoniker unter der Leitung ihres Chefdirigenten Claudio Vandelli präsentiert den berühmten US-amerikanischen Bariton Thomas Hampson. Die Würth Philharmoniker, die auf…

Von: ALEXANDER WALTHER

NORDISCHE KLANGFARBEN -- Neue CD "Northern Colours" mit Felix Klieser (Horn) bei Berlin Classics erschienen

Im Zentrum des neuen Albums von Felix Klieser (Horn) steht das inspirierende Werk "Soundscape - A Walk in Colours" op. 118 von Rolf Martinsson, der 1956 in Schweden geboren wurde. Der Komponist hat…

Von: ALEXANDER WALTHER

DIE TOTEN KOMMEN WIEDER -- Premiere "Antigone. Ein Requiem" von Thomas Köck im Schauspiel Nord/STUTTGART

"Sag mir nur eins, was taugt der Frieden hier, wenn er Leichen an den Strand spült, was für ein Frieden soll das sein?" fragt Antigone ihren Gegenspieler Kreon. Wer übernimmt eigentlich Verantwortung…

Von: ALEXANDER WALTHER

MIT VERVE UND ESPRIT -- Neue 4-CD-Box beim Label Naxos erschienen: Berühmte Orchesterwerke und Walzer von Johann Strauss II

Das Slowakische Staatliche Philharmonische Orchester, das Slowakische Radio Sinfonieorchester, das Polnische Staatliche Philharmonische Orchester Katowicze und das ORF Radio-Symphonieorchester Wien…

Von: ALEXANDER WALTHER

DIVERSE LACHVARIATIONEN -- Kabarett mit Eva Eiselt im Kleinkunstkeller BIETIGHEIM-BISSINGEN

Putin, Trump und Kaiser Wilhelm I. möchte sie am liebsten unter Denkmalschutz stellen lassen. Die Kabarettistin Eva Eiselt erhielt nicht nur den Deutschen Kabarettpreis, sondern auch den goldenen…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche