Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Anhaltisches Theater Dessau: »Der zerbrochne Krug«, Lustspiel von Heinrich von Kleist Anhaltisches Theater Dessau: »Der zerbrochne Krug«, Lustspiel von Heinrich...Anhaltisches Theater...

Anhaltisches Theater Dessau: »Der zerbrochne Krug«, Lustspiel von Heinrich von Kleist

Premiere am 20.4.2019, 19:30 Uhr | Großes Haus

Ein Krug ist zerbrochen. Die Eigentümerin des Kruges, Frau Marthe, weiß genau, wer der Übeltäter ist: Ruprecht, der Verlobte ihrer Tochter Eve, der sich des Nachts heimlich in ihr Zimmer schlich. Der jedoch bestreitet die Tat und gibt an, einen Fremden bei Eve überrascht zu haben. Das Gericht soll den Fall jetzt aufklären, doch Dorfrichter Adam, ziemlich derangiert, ist wenig bemüht, Licht ins Dunkel zu bringen. Durch allerlei unlautere Verhörmethoden versucht er, den Verdacht auf andere zu lenken. Immer fantastischer werden seine Ausflüchte, immer unausweichlicher verwickelt er sich in Widersprüche. Doch wie lange kann sich Adam mit der Verdrehung der Wahrheit und der Beugung des Rechts behaupten?

 

Ob am Ende die Guten belohnt und die Bösen bestraft sind, bleibt in diesem handfesten Lustspiel, das von der Zwiespältigkeit des menschlichen Wesens im Allgemeinen und von Machtmissbrauch, Betrug und Wollust im Besonderen erzählt, zweifelhaft. In Kleists Gerichtssaal gleicht die Welt der Wahrheitssuchenden viel mehr dem Scherbenhaufen der Marthe Rull.

Inszenierung Johannes Weigand
Bühne Moritz Nitsche
Kostüme Judith Fischer  
Dramaturgie Almut Fischer

Mit Dirk S. Greis, Andreas Hammer, Stephan Korves, Boris Malré, Mirjana Milosavljevic, Illi Oehlmann, Christel Ortmann, Oliver Seidel

Weitere Vorstellungen am:
5.5.2019, 19 Uhr | 11.5.2019, 17 Uhr | Großes Haus

Karten sind an allen Vorverkaufsstellen des Theaters, im Internet unter anhaltisches-theater.de und an der Abendkasse erhältlich.

Das Bild zeigt Heinrich von Kleist   
 

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 8 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

FEINE DYNAMISCHE STEIGERUNGEN - "Des Knaben Wunderhorn" mit der Internationalen Hugo-Wolf-Akademie im Neuen Schloss Stuttgart

Marie Seidler (Mezzosopran), Christoph Pohl (Bariton) und Marcelo Amaral (Klavier) gestalteten diesen eindrucksvollen Liederabend unter dem Motto "Des Knaben Wunderhorn" im Neuen Schloss. Zu Beginn…

Von: ALEXANDER WALTHER

BUNTES FLIMMERN UNTERM STERNENHIMMEL - "La Fest" in der Staatsoper Stuttgart

In der Regie und Choreografie von Eric Gauthier (Bühne: Susanne Gschwender; Kostüme: Gudrun Schretzmeier) geht es zurück in die Barockzeit. Die Geschichte einer alten Frau wird hier erzählt, deren…

Von: ALEXANDER WALTHER

ZWISCHEN HIMMEL UND HOLZWÄNDEN - Ruß - eine Geschichte von Aschenputtel" mit dem Staatsballett Karlsruhe im Forum am Schlosspark Ludwigsburg

In einem faszinierenden Bühnenbild aus Förderkörben, Holzwänden, Wolken und geheimnisvollen Lampions inszeniert die talentierte Choreographin Bridget Breiner hier diese "Aschenputtel"-Geschichte als…

Von: ALEXANDER WALTHER

ZWEI STARKE FRAUEN IM ZENTRUM - "Jenufa" von Leos Janacek konzertant in der Staatsoper STUTTGART

"Ihre Ziehtochter" ("Jeri pastorkyna") nach dem Drama von Gabriela Preissova heisst der Titel von Leos Janaceks berühmtester Oper. Zwei Frauen stehen hier im Zentrum des Geschehens. Jenufa wächst…

Von: ALEXANDER WALTHER

ENTWICKLUNG ZUR HUMANITÄT - Gastspiel "Der erste Mensch" nach Albert Camus mit Joachim Krol im Schauspielhaus STUTTGART

Der Schauspieler Joachim Krol rezitiert bei diesem besonderen Gastspiel Passagen aus dem Roman "Der erste Mensch" des französisch-algerischen Literaturnobelpreisträgers Albert Camus, der am 4. Januar…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑