Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Anhaltisches Theater Dessau: »Der zerbrochne Krug«, Lustspiel von Heinrich von Kleist Anhaltisches Theater Dessau: »Der zerbrochne Krug«, Lustspiel von Heinrich...Anhaltisches Theater...

Anhaltisches Theater Dessau: »Der zerbrochne Krug«, Lustspiel von Heinrich von Kleist

Premiere am 20.4.2019, 19:30 Uhr | Großes Haus

Ein Krug ist zerbrochen. Die Eigentümerin des Kruges, Frau Marthe, weiß genau, wer der Übeltäter ist: Ruprecht, der Verlobte ihrer Tochter Eve, der sich des Nachts heimlich in ihr Zimmer schlich. Der jedoch bestreitet die Tat und gibt an, einen Fremden bei Eve überrascht zu haben. Das Gericht soll den Fall jetzt aufklären, doch Dorfrichter Adam, ziemlich derangiert, ist wenig bemüht, Licht ins Dunkel zu bringen. Durch allerlei unlautere Verhörmethoden versucht er, den Verdacht auf andere zu lenken. Immer fantastischer werden seine Ausflüchte, immer unausweichlicher verwickelt er sich in Widersprüche. Doch wie lange kann sich Adam mit der Verdrehung der Wahrheit und der Beugung des Rechts behaupten?

 

Ob am Ende die Guten belohnt und die Bösen bestraft sind, bleibt in diesem handfesten Lustspiel, das von der Zwiespältigkeit des menschlichen Wesens im Allgemeinen und von Machtmissbrauch, Betrug und Wollust im Besonderen erzählt, zweifelhaft. In Kleists Gerichtssaal gleicht die Welt der Wahrheitssuchenden viel mehr dem Scherbenhaufen der Marthe Rull.

Inszenierung Johannes Weigand
Bühne Moritz Nitsche
Kostüme Judith Fischer  
Dramaturgie Almut Fischer

Mit Dirk S. Greis, Andreas Hammer, Stephan Korves, Boris Malré, Mirjana Milosavljevic, Illi Oehlmann, Christel Ortmann, Oliver Seidel

Weitere Vorstellungen am:
5.5.2019, 19 Uhr | 11.5.2019, 17 Uhr | Großes Haus

Karten sind an allen Vorverkaufsstellen des Theaters, im Internet unter anhaltisches-theater.de und an der Abendkasse erhältlich.

Das Bild zeigt Heinrich von Kleist   
 

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 8 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

DER MAGISCHE GURU IM GLASHAUS - "L'elisir d'amore" von Donizetti in der Staatsoper Stuttgart

In Donizettis turbulenter zweiaktiger Oper wirft die Liebe den Landarbeiter Nemorino völlig aus der Bahn. Seine Angebetete ist die Gutsbesitzerin Adina, die jedoch völlig unberührt bleibt. Der…

Von: ALEXANDER WALTHER

VIELFÄLTIGE TALENTE - Abschlusskonzert Gesang der Meisterklasse von Anna Larsson

Die schwedische Sängerin Anna Larsson, die mit Dirigenten wie Daniel Barenboim, Zubin Mehta, Sir Simon Rattle, Christoph von Dohnanyi oder Kent Nagano zusammenarbeitete, stellte die vielfältigen…

Von: ALEXANDER WALTHER

REISE NACH PARIS - "Mitten im Orchester" mit den Stuttgarter Philharmonikern im Gustav-Siegle-Haus in Stuttgart

Wieder nahmen die Stuttgarter Philharmoniker ihr Publikum auf eine aufregende Reise "Mitten im Orchester" mit. Diesmal stand Paris im Mittelpunkt. Igor Strawinskys Suite für kleines Orchester Nr. 1…

Von: ALEXANDER WALTHER

MUSIK DER WORTE - 1. Liedkonzert mit Mingjie Lei und Jan Philip Schulze in der Staatsgalerie Stuttgart

Mit der tonalen und melodisch eingängigen Komposition "Jin Se" des chinesischen Komponisten Long Wang wurde dieses besondere Liedkonzert eröffnet. Dieses Lied basiert auf einem 3000 Jahre alten…

Von: ALEXANDER WALTHER

HARMONISCHE VIELSCHICHTIGKEIT - Bietigheimer Orgelherbst mit Przemyslaw Kapitula in der St. Laurentiuskirche BIETIGHEIM-BISSINGEN

Gleich zu Beginn überzeugte der aus Warschau stammende Organist Przemyslaw Kapitula mit Fantasie und Fuga in a-Moll BWV 561 von Johann Sebastian Bach. Dabei arbeitete er die thematische Verarbeitung…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑