Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Stadttheater Gießen: DER BARBIER VON SEVILLA von Gioachino Rossini Stadttheater Gießen: DER BARBIER VON SEVILLA von Gioachino Rossini Stadttheater Gießen:...

Stadttheater Gießen: DER BARBIER VON SEVILLA von Gioachino Rossini

Premiere: 14.09.2019 | 19.30 Uhr | Großes Haus

DER BARBIER VON SEVILLA – eine der beliebtesten komischen Opern des Italieners Gioachino Rossini – erzählt die Geschichte des Grafen Almaviva, der die hübsche Rosina erobern will. Aber sie wird vom alten Doktor Bartolo strengstens bewacht, denn dieser will sein Mündel selbst so schnell wie möglich heiraten. Um die Pläne des Alten zu vereiteln, hat Almavivas Freund Figaro einige Ideen: nach mehreren Liebesbriefen, Verkleidungen und Verwechslungen triumphiert die Liebe.

 

Das Bild zeigt Gioachino Rossini

Serenaden, Duette, Ensembles mit vielfältigen Koloraturen in den Gesangslinien sowie ein raffinierter Orchestersatz unterstreichen den Humor der Handlung.

in italienischer Sprache mit deutschen Übertiteln

    Musikalische Leitung: Michael Hofstetter
    Inszenierung: Dominik Wilgenbus
    Bühne und Kostüme: Lukas Noll
    Chor: Jan Hoffmann / Martin Spahr
    Dramaturgie: Fabian Bell

   Conte Almaviva: Enrico Iviglia
    Basilio: Daniele Macciantelli
    Bartolo: Tomi Wendt
    Figaro: Grga Peroš
    Rosina: Naroa Intxausti
    Marzelline: Heidrun Kordes
    Fiorillo / Sergente / Notario / Pantomime: Alexander Hajek
    Mit: Chor und Extrachor des Stadttheater Gießen / Philharmonisches Orchester Gießen

weitere Vorstellungen:
22.09.2019
13.10.2019
12.12.2019
25.12.2019
12.01.2020
23.02.2020 (15:00 Uhr)
16.04.2020
29.05.2020
11.06.2020
25.06.2020

Das Bild zeigt Gioachino Rossini

 

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 6 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

FEINE DYNAMISCHE STEIGERUNGEN - "Des Knaben Wunderhorn" mit der Internationalen Hugo-Wolf-Akademie im Neuen Schloss Stuttgart

Marie Seidler (Mezzosopran), Christoph Pohl (Bariton) und Marcelo Amaral (Klavier) gestalteten diesen eindrucksvollen Liederabend unter dem Motto "Des Knaben Wunderhorn" im Neuen Schloss. Zu Beginn…

Von: ALEXANDER WALTHER

BUNTES FLIMMERN UNTERM STERNENHIMMEL - "La Fest" in der Staatsoper Stuttgart

In der Regie und Choreografie von Eric Gauthier (Bühne: Susanne Gschwender; Kostüme: Gudrun Schretzmeier) geht es zurück in die Barockzeit. Die Geschichte einer alten Frau wird hier erzählt, deren…

Von: ALEXANDER WALTHER

ZWISCHEN HIMMEL UND HOLZWÄNDEN - Ruß - eine Geschichte von Aschenputtel" mit dem Staatsballett Karlsruhe im Forum am Schlosspark Ludwigsburg

In einem faszinierenden Bühnenbild aus Förderkörben, Holzwänden, Wolken und geheimnisvollen Lampions inszeniert die talentierte Choreographin Bridget Breiner hier diese "Aschenputtel"-Geschichte als…

Von: ALEXANDER WALTHER

ZWEI STARKE FRAUEN IM ZENTRUM - "Jenufa" von Leos Janacek konzertant in der Staatsoper STUTTGART

"Ihre Ziehtochter" ("Jeri pastorkyna") nach dem Drama von Gabriela Preissova heisst der Titel von Leos Janaceks berühmtester Oper. Zwei Frauen stehen hier im Zentrum des Geschehens. Jenufa wächst…

Von: ALEXANDER WALTHER

ENTWICKLUNG ZUR HUMANITÄT - Gastspiel "Der erste Mensch" nach Albert Camus mit Joachim Krol im Schauspielhaus STUTTGART

Der Schauspieler Joachim Krol rezitiert bei diesem besonderen Gastspiel Passagen aus dem Roman "Der erste Mensch" des französisch-algerischen Literaturnobelpreisträgers Albert Camus, der am 4. Januar…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑